Happy Slam (9)
Hannover: FZH Vahrenwald | Fünf hervorragende Musikacts, treten im freundschaftlichen Wettbewerb, beim 1. Internationalen Lieder-Slam Hannover an.
Das Publikum wird die Jury sein.
Ganz bewusst wurde der frühe Sonntag-Nachmittag für diese Veranstaltung ausgesucht; es sollen neben den Musik- und Slam-Freaks, auch die jungen Musikfans (die noch nicht in die Clubs dürfen) angesprochen werden.
Auch der Eintritt von 3,- € bewegt sich durchaus im...
Hannover: Freizeitheim Vahrenwald | Veranstaltung des Freizeitheim Vahrenwald
Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe: " Musik verbindet, Literatur auch." startet
das Freizeitheim einen Poetry-Slam zu einer ungewöhnlichen Zeit. Einen Slam zum Sonntag gibt es in Hannover noch nicht. Kommunikativ und integrativ wird er sein.
Poeten und Liedermacher aller Nationen können sich zum Wettbewerb melden.
Jeweils im Wechsel der Veranstaltungen treten mal die Slammer und...
Hannover: Kleinkunst-Café Lohengrin | "Wie machen wir's, das alles neu und mit Bedeutung auch gefällig sei?" (Goethe, Faust I) Das ist das Motto, zu dem wir beim 4. Happy-Slam Pressekundige und Leserschaft auf der Bühne zusammenbringen möchten. Deshalb WANTED, ihr Angehörigen der schreibende Zeitungszunft und ihr Zeitungsleser. Er liegt vielleicht in der Schublade, der Bericht, die Kolumne, der Leserbrief, der nie in die Zeitung kam. Jetzt kann er auf der Bühne...
Hannover: Augusten 1 | Es ist soweit! Die schwingenden Federn, Tastaturvirituosen, Wortjongleure und Buchstabenfeen, auch ganz normale Menschen, sind eingeladen! An jedem letzten Freitag des Monats treffen wir uns zur offenen Poetenkneipe um 20 Uhr im "Augusten 1", Augustenstr. 1 (Ecke Königstrasse), 30161 Hannover. Das "Augusten 1" ist ein uriges Bierrestaurant mit Sofas zum Philosophieren und Ideen schmieden. Wir tragen vor, beraten, planen...
Hannover: Kleinkunst-Café Lohengrin | Die Literaten stimmen ihr Publikum schon mal mit Geschichten, Gedichten, Comedy, Rap, Hipp Hopp und allen möglichen Sprachgebilden auf die Tücken und das Entzücken der Adventszeit ein. Die Dichter und Denker treffen sich am Weinfass des Café Lohengrin und stellen sich der Lust und der Launen ihres Publikums.
Der Gewinner darf Lametta tragen.
Hannover: Kleinkunst-Café Lohengrin | Auf gut Glück treffen sich Slammer der Szene, Literaten des Lokals, sowie Überraschungsgäste am Weinfass des Kulturcafés Lohengrin und gestalten einen unterhaltsamen Abend nach den Regeln des Poetry-Slams. Teilnehmen kann jeder der möchte. Anmeldung ist bis kurz vor der Veranstaltung möglich. Das Publikum ermittelt nach Lust und Laune den Gewinner des Abends. Die Veranstaltungen finden alle 3 Monate statt. Bei viel Glück...
Hannover: Kleinkunst-Café Lohengrin | 2. Happy-Slam "in summertime" im Kulturcafè Lohengrin. Nach dem erfolgreichen Start am 28. Mai haben die Veranstalter den festen Willen, den Erfolg zu toppen. "Wege zum Glück" ist dieses mal das Thema. Nach den Regeln des Poetry Slams Hannover (auch in der Bewertung) tragen die Poeten eigene Gedanken am Weinfass im Cafè Lohengrin vor. Das Publikum wird's freuen. Eine locker-leichte Feriennachlese, frische Ferieneindrücke...
Hannover: Kleinkunst-Café Lohengrin | Gott, waren wir aufgeregt. Ein Poetry Slam der anderen Art sollte der Happy-Slam sein und wurde es auch. 11 Poeten, die zeigten, was sie können, viele auf für sie völlig neuem Gebiet, dem Happy-Slam. Dabei waren gestandene und erfolgreiche Schauspielerinnen, Sänger, Comedian und Poeten, die noch nie in einem Poetry Slam aufgetreten waren.... und angetraten zusammen mit zwei erfolgreiche Poeten der Slam-Szene.... Toll auch,...
Ähnliche Themen zu "Happy Slam"
Hannover: Kleinkunst-Café Lohengrin | Ein Poetry-Slam als Glücks-Ratgeber ist ein Happy Slam. Im Kleinkunst-Cafe Lohengrin findet der erste hannoversche Happy Slam statt; mit der Mucke Fucke Band, Spaß und Interessantem rund um persönliche Glücksmomente und den Weg dorthin. Auf der Bühne in 6-Minuten-Slams für ein wissbegieriges Publikum. Teilnehmen kann, wer einen Text in der Schublade hat und ihn immer schon vortragen wollte, wer von seinem persönlichen...