Hammerschmiede (31)
Großweil: Freilichtmuseum | Die Hammerschmiede in Glentleiten stellt eine typische Schmiede-Einrichtung der Region dar.
Das Gebäude stammt aus Degerndorf, Gemeinde Münsing, Landkreis Bad Tölz.
Ursprünglich war es ein landwirtschaftliches Anwesen, im Wirtschaftsteil wurde im Museum eine Hammerschmiede eingerichtet
Das Werkstattinventar besteht aus einem Schwanzhammer aus Oberstollenkirchen, Landkreis Erding sowie einem Schleifstein und Werkzeug aus...
Augsburg: Freie Waldorfschule Augsburg | Kaltes Wetter, warme Herbstfarben - dieses Jahr war es deutlich kühler beim Erntedankfest auf dem Schulgelände der Freien Waldorfschule Augsburg. Der guten Laune von Ausstellern, Organisatoren und Festbesuchern tat das keinen Abbruch. „Das Erntedankfest hat sich zu einem Besuchsmagneten gemausert - aus nah und fern reisten sehr viele Besucher an, um sich mit Biolebensmitteln zu versorgen, einen Herbstkranz zu flechten,...
Neuburg an der Kammel: Museum Stockerhof | Am Sonntag, 24. Juli, können sich Besucher des Museums Hammerschmiede und Stockerhof Naichen um 15 Uhr auf eine unterhaltsame Führung mit der Volkskundlerin Susanne Anwander M.A. durch die aktuelle Sonderausstellung „Landlerisch – Eine Ausstellung in acht Takten“ freuen.
Der spannende Rundgang thematisiert die Geschichte des Landlers und gibt Einblicke in die regionale Musiktradition. Als aufsehenerregendes Gesamtkunstwerk...
Die CSU-Stadtratsfraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu ihren öffentlichen Fraktionssitzungen ein. Für dieses Jahr sind insgesamt vier öffentliche Sitzungen geplant. Der erste Termin findet für die Stadtteile Lechhausen, Hammerschmiede und Firnhaberau am 07. Juni 2016 ab 19 Uhr in der TSG-Sportgaststätte in der Schillstraße 105 statt. Für den Herbst sind drei weitere öffentliche Sitzungen vorgesehen: am...
Neuburg an der Kammel: Hammerschmiede/Stockerhof Naichen | Wer am Sonntag, 1. Mai, die historische Hammerschmiede in Naichen (Gemeinde Neuburg/Kammel) besucht, hat von 13 bis 17 Uhr Gelegenheit, dem Schmied Kasimir Fischer bei seiner schweißtreibenden Arbeit an Esse und Amboss zuzuschauen und zu beobachten, wie er mit geschickten Hammerschlägen das glühende Eisen in Form bringt.
Um 15 Uhr startet eine spannende Führung mit Susanne Anwander. Dabei können die im Originalzustand des...
Wer am Sonntag, 17. April, die historische Hammerschmiede in Naichen (Gemeinde Neuburg/Kammel) besucht, hat von 13 bis 17 Uhr Gelegenheit, einem Schmied bei seiner schweißtreibenden Arbeit an Esse und Amboss zuzuschauen und zu beobachten, wie er mit geschickten Hammerschlägen das glühende Eisen in Form bringt.
Zudem können die im Originalzustand des Jahres 1922 erhaltenen Räume von Schmiede, Werkstatt und Wohnung des...
Neuburg: hammerschmiede | Naichen (pm). Wer am Sonntag, 4. Oktober, die historische Hammerschmiede in Naichen (Gemeinde Neuburg/Kammel) besucht, hat von 13 bis 17 Uhr Gelegenheit, einem Schmied bei seiner schweißtreibenden Arbeit an Esse und Amboss zuzuschauen und zu beobachten, wie er mit geschickten Hammerschlägen das glühende Eisen in Form bringt.
Ab 15 Uhr gibt es einen spannenden Rundgang durch den original eingerichteten Schmiederaum, die...
Augsburg: Waldorfhaus für Kinder | Das Waldorfhaus für Kinder in der Hammerschmiede feiert sein 30-jähriges Jubiläum und zwar am Freitag, den 25. September 2015. Um 18:30 Uhr können alle Besucher Kindergarten und Krippe besichtigen, um 19:30 Uhr hält Dr. med. Christoph Buschmann, Gründungsmitglied und Schularzt, einen Vortrag und um 20 Uhr dann Dr. med. Michaela Glöckler, die Leiterin der medizinischen Sektion im Goetheanum in Dornach. Im Anschluss klingt der...
Ähnliche Themen zu "Hammerschmiede"
1. und 2. Platz für unsere Jungs !!!
Am Samstag den 27.12.2014 war es endlich so weit, das eigene Turnier stand auf dem Plan. Und bevor ich hier über das Sportliche schreibe wollte ich mich noch einmal bei allen Eltern und Helfern RECHT HERZLICH BEDANKEN. Ohne eure Hilfe wäre es nicht möglich so ein Turnier auszurichten. Ebenfalls ein DANKESCHÖN an die Königsbrunner Firma für CNC Technik, MVM MERKLINGER, die uns bereits...
Hammerschmiede lockt mit Schmiedevorführung und interessanten Ausstellungen
Naichen (pm). Am Sonntag, 2. November, gibt es in der historischen Hammerschmiede in Naichen (Gemeinde Neuburg/Kammel) von 13 bis 17 Uhr Gelegenheit, einem Schmied bei seiner Arbeit an Esse und Amboss zuzuschauen. Schmiederaum, Werkstatt und Schmiedewohnung mit ihrer Originaleinrichtung können besichtigt werden, um 15 Uhr gibt es dazu eine...
Neuburg an der Kammel: Hammerschmiede und Stockerhof Naichen | Naichen (pm). Am Sonntag, 10. August um 15 Uhr, bietet das Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen eine Führung an, die sich besonders an Familien wendet.
Spielerisch erforschen die kleinen und großen Besucher die Ausstellung „Josef, Bepperl, Sepp – Geschichten um einen Namen“: Welche Namensvorbilder waren für die weite Verbreitung und die Beliebtheit von „Josef“ ausschlaggebend? Wohl alle Menschen kennen einen Josef...
Neuburg an der Kammel: Naichen | Hammerschmiede lockt mit Schmiedevorführung und interessanten Ausstellungen
Am Sonntag, 20. Juli, gibt es in der historischen Hammerschmiede in Naichen (Gemeinde Neuburg/Kammel) von 13 bis 17 Uhr Gelegenheit, einem Schmied bei seiner Arbeit an Esse und Amboss zuzuschauen. Schmiederaum, Werkstatt und Schmiedewohnung mit ihrer Originaleinrichtung können besichtigt werden, um 15 Uhr gibt es dazu eine spannende Führung. Eine...
Weida: Eisenhammer | Ohne sie würde man viele bekannte Kirchenglocken nicht hören... gemeint sind Glockenklöppel aus Weida.
Im Jahre 1770 wurde der Hammerbetrieb in Weida errichtet, 2 oberschlächtige Wasserräder setzten einst mit dem Wasser der Auma die Schmiedehämmer in Gang.
Vom kleinen Schmiedenagel bis zu 4 Zentner schweren Glockenklöppel wurde hier alles produziert was eine Hammerschmiede fertigen konnte.
Heute klingen noch Glocken...
Augsburg: Freie Waldorfschule Augsburg | Am Samstag, den 15. März veranstaltet die Freie Waldorfschule Augsburg von 10 bis 12.30 Uhr einen Tag der offenen Tür. Auf dem Programm stehen: Offener Unterricht, Führungen in die Gebäude des Waldorf-Campus, Beratungs- und Gesprächsangebote.
Achtung! Der Kindergarten, das Goldhaus (Vorschulkindergarten) und die Wiegestube (Krippe) in der Hammerschmiede, veranstalten an diesem Tag KEINEN Tag der offenen Tür!
Neuburg an der Kammel: Hammerschmiede Naichen | Wer am Sonntag, 1. September, die historische Hammerschmiede in Naichen (Gemeinde Neuburg/Kammel) besucht, hat von 13 bis 17 Uhr Gelegenheit, einem Schmied bei seiner schweißtreibenden Arbeit an Esse und Amboss zuzuschauen und zu beobachten, wie er mit geschickten Hammerschlägen das glühende Eisen in Form bringt. Schmiederaum, Werkstatt und Schmiedewohnung mit ihrer Originaleinrichtung können besichtigt werden, um 15 Uhr gibt...
Hammerschmiede und Stockerhof Naichen: Museum | Forscher, Bastler und Leckermäuler kommen am Sonntag, 14. Oktober 2012 ab 15 Uhr, im Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen voll auf ihre Kosten: Speziell Familien können zusammen mit Museumspädagoginnen spielerisch Museum erleben und anschließend selbst kreativ werden.
Beim spielerischen Erforschen der Ausstellung „Masken – das andere Gesicht“ sind fremdartige „Gesichter“ aus fernen Ländern, gruselige Masken vom...
Stockerhof Naichen: Das Museum | Forscher, Bastler und Leckermäuler kommen am Sonntag, 14. Oktober ab 15 Uhr, im Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen voll auf ihre Kosten: Speziell Familien können zusammen mit Museumspädagoginnen spielerisch Museum erleben und anschließend selbst kreativ werden.
Beim spielerischen Erforschen der Ausstellung „Masken – das andere Gesicht“ sind fremdartige „Gesichter“ aus fernen Ländern, gruselige Masken vom Fasching...
Augsburg: Freie Waldorfschule Augsburg | Im Oktober kann man noch einmal draußen Farben tanken gehen - bevor sie dann für viele dunkle Tage verschwinden. Im Schulgarten der Freien Waldorfschule entstanden diese Impressionen.
In der historischen Hammerschmiede in Naichen (Gemeinde Neuburg/Kammel) besteht am Sonntag, 2. September von 13 bis 17 Uhr wieder die Gelegenheit, einem Schmied bei seiner schweißtreibenden Arbeit an Esse und Amboss zuzuschauen und zu beobachten, wie er mit geschickten Hammerschlägen das glühende Eisen in Form bringt. Auch können Schmiederaum, Werkstatt und Schmiedewohnung mit ihrer Originaleinrichtung besichtigt werden, um...
Naichen: Museum Hammerschmiede | Veranstalter: Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld
Augsburg: Freie Waldorfschule Augsburg | 28 Schüler haben über Monate gearbeitet über Themen wie Entstehung des Schalls, die Moldau, die Gebärdensprache, Kräuterspirale, Immigration oder Waffenentwicklung. Ein besonderer Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf dem Thema Kleidung und Mode. Zunächst konnten die praktischen Arbeiten im Bewegungsraum des Roten Hauses besichtigt werden, dann begannen Vorträge und Referate.
Augsburg: Freie Waldorfschule Augsburg | Ein Fest für die Sinne für große und kleine Leute! Herzliche Einladung zum Frühlingsbasar der Waldorfkindergärten am Samstag, den 24. April im Kindergarten Hammerschmiede, Dr-Schmelzing-Str. 52. Besichtigung von 10.30 bis 11.00 Uhr, danach musikalische Eröffnung mit anschließendem Verkauf, Imbiß und Mitmachaktionen. Schauen, staunen, kaufen, basteln, kennen lernen, Selber machen, speisen, spielen, lachen - tausend schöne...
Augsburg: Abenteuerspielplatz Hammerschmiede | Hilfe mein Kind spielt Schach!
Wohin das führen kann, wurde vielen Eltern von zukünftigen Schach-Großmeistern eindrucksvoll vorgeführt. Zum zweiten Mal in diesem Jahr lud der Abenteuerspielplatz in der Hammerschmiede zu einem großen Schach-Turnier ein. Der Kinder-Schachclub unter seinem Leiter Klaus Schielke scheute keinen Aufwand, um beste Spielbedingungen zu schaffen. Wie es schon Tradition ist, wurde der Toberaum...
Augsburg: Freie Waldorfschule Augsburg | Weil der Glockengießer erkrankt ist, wird am Samstag, den 13. November noch keine Bronzeglocke auf dem Schulgelände gegossen. Die dritte Klasse wird erst im kommenden Jahr mit dem Glockengießer arbeiten. Die reguläre Schulfeier mit Darbietungen vieler Klassen aus dem Unterricht findet dennoch statt. Besucher sind herzlich willkommen zu den Schulfeiern um 9.15 und 10.25 Uhr. Zugunsten des Glockengusses werden Kürbissuppe und...
Augsburg: ASP | Gestern ist das Ferienprogramm auf dem Abenteuerspielplatz in der Hammerschmiede zu Ende gegangen. Drei Wochen haben die Kinder in verschiedenen Workshops unter anderem Zaubern, Seiltanzen, Trommeln, Jonglieren und Akrobatik geübt. Aber auch Schach, Fußball, Theater und Hundekunde standen auf dem Programm. Gestern Nachmittag gab es zum Abschluss eine Gala-Vorstellung der kleinen Künstler auf der Bühne des Zirkus ASPoni! Ein...