Hallenbad (273)
Neusäß: Hallenbad Steppach | Trotz der Corona-Pandemie liegt ein ereignisreicher Sommer hinter den Mitgliedern der Wasserwacht Steppach. Neben Wachdiensten am Ammersee und der Ostsee wurden gleich zwei Schwimmkurse im Steppacher Hallenbad angeboten und einige Lehrgänge besucht. Außerdem wurden die Gespräche für die Fahrzeughalle wieder angestoßen.
Beding durch die Corona-Pandemie, standen viele Aktivitäten der Wasserwacht in Steppach bis in den Juni...
Asbach-Bäumenheim: Hallenbad | In Asbach-Bäumenheim wurde der Gemeindewappen auf das Kreisverkehr übertragen. Ganz oben sieht man Espenlaub, unten Spinnrad und Zahnrad. Ob die Hexen und Hüte dazu gehören entzieht sich meiner Kenntnis. Eine Anspielung auf die Schmutterhexen wahrscheinlich ein Faschingsgag.
In der Mitte ein Mast, das ganze soll rund drei Tonnen schwer sein.
Die nach Bäumenheim kommen sehen in der Mitte ein freundliches „Herzlich...
Neusäß: Hallenbad Steppach | Das Hallenbad ist seit dem 15. Januar 2020 wieder für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet. Auch für Schulklassen, Vereine und Kurse steht das Bad wieder zur Verfügung.
In der Faschingswoche, 24. bis 28. Februar 2020, ist das Schwimmbad geschlossen.
Auf neun mal 20 Metern und bei einer angenehmen Wassertemperatur von 28 Grad kann nun wieder geschwommen werden. Die Wassertiefe reicht von 0,95 bis zu 1,85...
Dr. Fabian Mehring setzt sich für Unterstützung ein
Asbach-Bäumenheim / Bereits Ende 2017 bestand die Sorge, dass das marode Hallenbad in Asbach-Bäumenheim wegen „technischer Probleme“ geschlossen werden muss. FREIE WÄHLER-Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring machte sich bei einem Besuch im sanierungsbedürftigen Bad selbst ein Bild zur aktuellen Situation. Auf Einladung der Wasserwacht Asbach-Bäumenheim informierte sich...
Stadtbergen: Hallenbad | TSG Stadbergen Schwimmen
Lehrte: Hallenbad | Einen unerwarteten Coup landeten die Bezirksoberliga-Wasserballer des Lehrter SV: Im ersten Heimspiel der Saison siegte der Altkreisvertreter überraschend mit 8:6 (1:2, 2:1, 4:1, 1:2) gegen den amtierenden Bezirkspokalfinalisten SC Hellas-99 Hildesheim III, nachdem es vor Wochenfrist noch eine 4:20-Auswärtspleite bei Titelverteidiger TuS Syke gegeben hatte.
"Das war wie eine Wiedergeburt", freute sich LSV-Pressesprecher...
Ähnliche Themen zu "Hallenbad"
Düsseldorf, 24. Dezember 2018
An den Wochenenden, vor allem sonntags und an den Feiertagen, sind die Hallenbäder, sofern geöffnet, oft überfüllt. Doch wie reagiert die Bädergesellschaft? Sie lässt nach 15.00 Uhr in den Bädern Rheinbad, Benrath, Bilk niemanden mehr rein um Personalkosten zu sparen.
Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und die Freien Wähler Düsseldorf geben dafür der Stadt die Schuld, die für den...
Hameln: Altes Hallenbad | 70 Musiker aus ganz Deutschland gestalten für Sie ein abwechslungsreiches Konzert!
Das Bundesorchester Spielleute hat es sich seit 40 Jahren zur Aufgabe gemacht, Flötenmusik für ein breites Publikum attraktiv zu gestalten. Gleichzeitig lotet das Orchester die musikalischen Grenzen seiner Besetzung aus. Der Großteil der Besetzung besteht aus Piccolo-, Böhm-, Alt- und Bassflöten sowie traditionellen Spielmannsflöten und wird...
Heinsberg: Hallenbad | Brüllende Motoren, quietschende Reifen, Feuerwände, fliegende Autos, das ist die Welt von Lemoines Original Freestyle Monstertruck Show.
Wer Cobra11 oder den Monsterjam mag, wir die Show lieben.
Zwei Stunden lang zeigen die erfahrenen Stuntmen alles was auf zwei und 4 Rädern machbar ist.
Wilde Verfolgungsjagden mit geringem Abstand und wahnsinniger Geschwindigkeit sind nur das Warm Up, welches manchem Zuschauer schon das...
Wolfsburg: Hallenbad - Kultur am Schachtweg | wird der geneigte Leser sicher nach der Überschrift fragen. Die Antwort ist einfach:
Im Beifall baden. Aber der Reihe nach.
Das neue Konzert
Das letzte Konzert des Wahl-Wofsburgers und gebürtigen Cuxhaveners Martin Blohm ist schon ein paar Tage her. Insofern wurde es mal wieder Zeit für eine Kostprobe seines Könnens.
Die „Martin Blohm Band“
bedeutet bei Martin Blohm auch regelmäßig so etwas wie einen Familienausflug,...
Neusäß: Titania Therme | mit Spiel, Spaß und Action rund ums Wasser für alle Kinder!
Peine: Hallenbad | Schnappschuss
Mücke: aquariohm MEIN BAD MEINE SAUNA | Die Eröffnung der Sonnenterrasse vor dem aquariohm feiert der Förderverein Hallenbad Mücke wie jedes Jahr wieder mit einem großen Kuchenbuffet.
Viele selbstgebackene Kuchen seiner Mitglieder warten auf Leckermäuler.
Wer es lieber deftiger mag, bekommt Leckeres vom Rost und vom Hähnchenwagen,
Getränke und frisch gezapftes Bier.
Der Frühling kann kommen.
Zur Unterhaltung treten zwei Bands live auf.
Vor allen Dingen...
Wegen der leicht erhöhten Werte des Wassers im Hallenbad Steppach besteht keinerlei Grund zur Besorgnis. Es wurden viele Proben aus dem ganzen Wassersystem gezogen, die bessere Werte als beim letzten Mal ergaben. Von 12 Proben war dabei überhaupt nur einer mit Befund (leicht erhöhter Wert). 6 Proben erreichten sogar den Wert 0, was extrem gut ist.
„Es gibt keinen Grund zur Besorgnis, denn die Werte sind an sich alle sehr...
Langenhagen: Rathaus | Verkehrs- und Feuerschutzauschuss VuFa.
Details hier,
einfach diesen Link anklicken:
https://www.myheimat.de/langenhagen/blaulicht/wasserwelt-langenhagen-vier-tage-nach-der-eroeffnung-folgenreicher-fahrrad-unfall-auf-radweg-an-der-parkplatz-ausfahrt-ohne-pressebericht-d2849112.html#comment2735205
Bereits im Frühjahr gab es Neuigkeiten im Hallenbad. Der Saunabetrieb sollte ab der Saison 2017/2018 mit einem neuen Pächter starten und damit wieder frischen Wind ins Untergeschoß des Hallenbads bringen. Seit Anfang Juli, nach Ablauf des bisherigen Pachtvertrags, wurden die Räume nun renoviert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Jetzt ist es endlich soweit: Am 20. November begrüßt das Betreiberduo um Frau...
Pattensen: Pattenser Bad | Ein 60 Jahrer alter Wunsch ging endlich in Erfüllung
... betitelte die Weser-Deister-Zeitung am 10./11.11.1973 ihren Bericht über die Eröffnung des Hallen- und Freibades Pattensen.
44 Jahre Pattenser Bad – 14 Jahre Förderverein Rettungsring e.V.
44 Jahre Schwimmsparte TSV Pattensen und DLRG Ortsgruppe
1973 eröffneten der damalige Bürgermeister Gerhard Kruse und der Stadtdirektor Karl Niemeier das Pattenser...
Besucher der Gersthofer Bäder, egal ob Gefriedswelle oder Hallenbad, kennen sein Gesicht sicher gut. Denn hier sorgt Bernhard Kraus als Bademeister für die Sicherheit der Gäste - und das bereits seit 25 Jahren. Neben der täglichen Arbeit am Beckenrand, welche ein hohes Maß an Konzentration und Aufmerksamkeit erfordert, kümmert sich Herr Kraus außerdem um die umfangreiche Technik an beiden Standorten und sorgt damit für einen...
Langenhagen: Hallenfreibad | CO2-Ersparnis
Die Solaranlage oben auf auf den Umkleideräumen des Hallenfreibades Godshorn aus den 70er Jahren besteht aus dunklen Kunststoffrohren, in denen das Schwimmbad-Wasser direkt durch die Sonne erwärmt wird: So erspart diese Anlage der Umwelt viel CO2.
Bei einer sonnenbestrahlten Fläche von 32 m x 14 m (450 m²) wird bei Sonnenschein das Wasser aus dem Schwimmbad um rund 20 bis 25 Grad erwärmt, was - bei...
Korbach: Hallenbad | Als ich vor eingen Jahren im dortigen Hotel war, direkt verbunden mit dem Hallenbad, konnte ich das Hallenbad nicht nutzen, da es zu diesem Zeitpunkt gerade modernisiert wurde. Später habe ich gehört dass nach der Modernisierung die Badegäste gar nicht mit der Sanierung zufrieden waren.
Wer kann aus Korbach oder Umgebung berichten was aus dem Hallenbad geworden ist ??
Hannover: Fössebad | Nach dem Rundgang des Scillablütenfestes, habe ich auch eine kleie Tour durch Hannover Linden und Limmer gemacht und dabei mir mal das noch betriebene und auch an diesem Sonntag, Fössebad in Hannover Linden angesehen. Tage später stand dann der Artikel der HAZ am 8.4.2017 in der Zeitung , wobei noch offen ist, wie die Fössebad Erneuerung erfolgen soll. Warten wir mal ab , wie dies in der nächsten Zeit geregelt wird.
HAZ...
Stadtallendorf: Hallenbad Stadtallendorf | Am 25.2.2017 fand die Eröffnung des neuen Hallenbads von Stadtallendorf statt, welches den Namen Alldomare trägt. Dieser entspringt aber weniger einer früheren Aktion, bei der Bürger Namensvorschläge für das neue Bad machen konnten, als der Kreativität eines Marketingspezialisten.
Am Eröffnungstage war zwar das Gebäude fertig, aber drumherum war noch Baustelle. So waren noch Treppenstufen zu verlegen oder Flächen zu...
Stadtallendorf: Hallenbad Stadtallendorf | Auch wenn die Schwimmhalle im neuen Hallenbad eine etwas andere Raumaufteilung aufweist als vor der Erneuerung, so sind die drei Becken in ihrem Inneren immer noch die alten. Nur das Planschbecken im Nordosten ist durch ein anderes Modell ausgetauscht worden, welches nun nahe der Gaststätte zu finden ist, so dass sich Muttis und Pappis in Sichtweite ihrer Kleinen auch einen Kaffe trinken können. Außerdem gibt es einen kleinen...