Haderthauer (15)
Ja, es war tatsächlich so etwas wie Solidarität im Publikum zu spüren bei der Podiumsdiskussion “Flüchtlinge herzlich willkommen”, organisiert von den Jusos München Land und moderiert von Bela Bach (der jungen und deshalb umso bemerkenswerteren Bundestagskandidatin der SPD). Auf dem Podium: Diakon Karl Stocker (Helferkreis Asyl Ottobrunn/ Putzbrunn), Monika Steinhauser (Geschäftsführerin Münchner Flüchtlingsrat) und Landrätin...
Mitten in München bahnt sich eine Katastrophe an und zwei Ministerien haben nix besseres zu tun, als die Verantwortung hin und her zu schie-ben! So geht's nicht. Das ist ignorant, verantwortungslos, unmenschlich und beschämend! Ist das die bayerische Flüchtlingspolitik?! Um Himmels-Willen. Fremdschämen... kenne ich eigentlich nicht. Aber wenn Menschen, die Hilfe suchen und dringend nötig haben, immer wie Menschen zweiter...
Im Jahr 2013 wird Staatsministerin Christine Haderthauer erneut Unternehmen und Institutionen, die sich für eine chancengerechte Arbeitswelt einsetzen, mit dem Bayerischen Staatspreis „SIEgER – Gerechte Chancen in der Arbeitswelt“ auszeichnen. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) ruft Betriebe im Landkreis Günzburg auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. „Mit der Verleihung dieses Unternehmenspreises seit dem Jahr 2011...
Liebe Leser!
Danke an Kardinal Marx und die Bischöfe, die auf ihrem Jahrestreffen am Donnerstag unseren Ministerpräsidenten Horst Seehofer auf die Missstände in Flüchtlingslagern aufmerksam machten und auf eine humanitäre Unterbringung von Flüchtlingen im Freistaat drängten! Auch die Dauer der Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften war Thema.
Wenn Bischöfe die Zustände der sanitären Einrichtungen oder das Leben...
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freie Wählerinnen und Freie Wähler,
meine Bitte an CDU und CSU: Macht dem Streit um das Betreuungsgeld endlich ein Ende und lasst es einfach bleiben! Das Betreuungsgeld ist nicht nur überflüssig und in die falsche Richtung gedacht.
Je länger die Diskussion darüber andauert, desto absurder, zynischer und ungerechter werden die Vorschläge. Eine Leistung zu bekommen, nur weil man...
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freie Wählerinnen und Freie Wähler,
zu Beginn des neuen Jahres wurden bundesweit die vorerst letzten rund
12 150 Rekruten eingezogen. Gleichzeitig traten auch die letzten Zivis ihren Dienst an. Mit der Aussetzung der Wehrpflicht zum 30. Juni entfällt auch der Zivildienst.
Wohlfahrtsverbände blicken dem neuen Bundesfreiwilligendienst mit gemischten Gefühlen entgegen, denn das Ende...
Friedberg: Karl-Sommer-Stift | Nach 3 Jahren intensiver Sanierungstätigkeit kann das neugestaltete Georg-Fendt-Haus (ehemals Kinderheim) eingeweiht werden. Dem offiziellen Teil folgt ab 14 Uhr ein Tag der Offenen Tür für alle interessierten Bürger der Stadt. Es wird durch das Haus geführt und ein Einblick in die Arbeit und den Alltag des Kinderheims gegeben. Für beste Unterhaltung ist gesorgt: Der bekannte RT1-Moderator Otto Flaschka führt durch ein buntes...
„Voll dabei statt ausgegrenzt“ – das ist das Motto des Integrationssports im Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Bayern (BVS). Außerdem heißt so ein Preis, der im Rahmen eines Thementags erstmalig am 3. Juli 2010 im oberbayerischen Peiting verliehen wurde.
Für den Preis konnten aus ganz Bayern Bewerbungen eingereicht werden.
Die drei kreativsten und innovativsten Konzepte wurden schließlich ausgezeichnet –...
Ähnliche Themen zu "Haderthauer"
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Liebe Freie Wählerinnen und Freie Wähler,
den in Bayern lebenden Menschen geht es „überwiegend gut“, verkündete Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) am Donnerstag, als sie den Sozialbericht 2010 der Bayerischen Staatsregierung vorlegte.
"Relativ gut" wäre meiner Meinung nach die treffendere Formulierung gewesen. Bei Weitem profitieren nicht alle vom relativen Wohlstand im...
FW-Landesvorsitzender Hubert Aiwanger bezeichnet den CSU-internen Streit um die politische Bewertung von Franz-Joseph Strauß als „überflüssig wie einen Kropf“. Und weiter: „Die CSU als Regierungspartei soll sich in Zeiten der Wirtschaftskrise und viel wichtigerer Probleme Bayerns um die aktuellen Fragen der Menschen kümmern, statt über ihre Heiligenfiguren zu streiten.“ Für Aiwanger ist dieser Streit auch ein Zeichen für den...
Auf Anregung des CSU-Landtagsabgeordneten Alfred Sauter wurde zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und den Kommunalen Spitzenverbänden ein gemeinsames Konzept beschlossen, wonach bedürftige Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen an Ganztagsschulen und Grundschulen mit verlängerter Mittagsbetreuung unterstützt werden. „Ein gutes und ausgewogenes Mittagessen ist die...
Auf Anregung des CSU-Landtagsabgeordneten Alfred Sauter wurde zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und den Kommunalen Spitzenverbänden ein gemeinsames Konzept beschlossen, wonach bedürftige Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen an Ganztagsschulen und Grundschulen mit verlängerter Mittagsbetreuung unterstützt werden. „Ein gutes und ausgewogenes Mittagessen ist die...
Bildungsgipfel: Rascher Ausbau von Ganztagsschulen und Kinderbetreuung
Ministerpräsident Horst Seehofer hat die Ergebnisse des Bildungsgipfels zwischen Staatsregierung und den Kommunalen Spitzenverbänden begrüßt:
„Freistaat und Kommunen ziehen an einem Strang für eine gute Bildung unserer jungen Menschen in Bayern: Wir haben auf zentralen Feldern der Bildung einen Durchbruch erzielt. Das ist ein guter Tag für das...
Ministerpräsident Horst Seehofer hat die Ergebnisse des Bildungsgipfels zwischen Staatsregierung und den Kommunalen Spitzenverbänden begrüßt:
„Freistaat und Kommunen ziehen an einem Strang für eine gute Bildung unserer jungen Menschen in Bayern: Wir haben auf zentralen Feldern der Bildung einen Durchbruch erzielt. Das ist ein guter Tag für das Bildungsland Bayern.“ Die Kommunalen Spitzenverbände und die Staatsregierung haben...
Nachdem in den Vorjahren Horst Seehofer und Erwin Huber zu Gast waren, setzt die CSU die Reihe der prominenten Redner beim Wertinger Volksfest fort. Heuer konnte Abgeordneter Georg Winter die neue Generalsekretärin der CSU, Christine Haderthauer, gewinnen. Sie spricht am Mittwoch, den 28. Mai 2008 um 19.30 Uhr im Festzelt des Festwirtes Werner Schmid der Dürrmeierwiese in Wertingen.
Christine Haderthauer ist seit Oktober...