Härtsfeldradwanderweg (21)
Seit dem 23. September 2010 in aller Frühe haben wir also Herbst. Astronomischer, kalendarischer oder meteorologischer Herbstanfang? Egal, in der Schule haben Grufties wie unsereiner nur einen Herbstanfang gelernt: Wenn Tag und Nacht etwa gleich lang sind. Zum 21. Dezember sind schließlich die Nächte schon zu lang geworden, so dass dann, zu Beginn des Winters, die Tage wieder länger werden. Das ewige Spiel der Natur.
Zu...
Diese Raupe flitzte (!) heute kurz vor meinem Fahrrad über den Härtsfeld-Radwanderweg. Ich machte zahlreiche Fotos, weil das Tierlein aber so schnell war, kann ich nur diese beiden (nicht so tollen) präsentieren.
http://www.schmetterling-raupe.de/art/caja.htm
Brauner Bär - Arctia caja
http://de.wikipedia.org/wiki/Brauner_B%C3%A4r_%28Schmetterling%29
Diese Straßenlampe in Dischingen funktioniert mit Handbetrieb. Wahrscheinlich ist es eher so, dass man sie händisch ausschalten kann, wenn sie z.B. den Schlaf durch zu helles Licht stört.
Andere Deutungen?
Dischingen: Am Härtsfeldsee bei Dischingen | Das phantastische Wetter heute Nachmittag musste ich nutzen, um mir mal wieder klarzumachen, dass die Sonne und Fahrrad-Räder rund sind. Die Sonne konnte man aus allen Blickwinkeln - blinzelnd zwar, aber immerhin - beobachten.
Und die Räder habe ich einfach rollen lassen, bis zum Härtsfeldsee. Dieser war - wie alle Seen im Umkreis - zwar noch mit Schnee und Eis bedeckt, aber die Schicht gab schon bei leichten...
Dillingen an der Donau: Härtsfeld-Radwanderweg | Wieder einmal eine Raupe auf dem Härtsfeld-Radwanderweg, allerdings eine sehr kleine. Ich bin ja gespannt, wer diesmal als erster errät, was daraus einmal wird!
Ähnliche Themen zu "Härtsfeldradwanderweg"
...Durch die mehrstündigen Verspätung kamen wir schließlich um 20:30 Uhr in Dillingen Bhf an um uns nun auf die eigentliche Radtour zu machen. Dank der Weg-Beschreibung der my Heimat Reporterin Silke K. und Google Maps hatten wir keine alzugroße Mühe, den richtigen Weg zu finden. Dachten wir zumindest, denn wir hielten uns an die Wegbeschreibung die wir uns durch o.g. zusammengeschrieben hatten. Als wir uns schließlich auf...
Die Sonne knallt vom Himmel, doch ein schattiger Ostwind bringt mich, der ich von der Fahrt mit der Rad noch verschwitzt bin, schon nach kurzer Zeit zum Frösteln.
Kurzfristig, wohl zu kurzfristig, hatte ich - wegen des schönen Sonnenscheins eben - ein adhoc-Treffen einiger Dillinger MyHeimatler vorgeschlagen, doch unter einer Menge von Fußgängern, die immer paarweise den Härtsfeld-Radweg zwischen Donaualtheim und...
Da haben die Schabringer und alle anderen Menschen, die den Härtsfeld-Radweg an der Egau gestern nachmittag von Westen her befahren und entlang flaniert haben, sich sicherlich gewundert, als auf halbem Weg Richtung Dillingen/Donaualtheim der schön geräumte Weg endete und in ein mit Schneematsch, in den späteren Stunden mit gefährlichem Eis bedecktes Teilstück überging.
Fragt sich der beteiligte Beobachter, der weiß, dass...
Unnötig (in dieser Ausführung) wie ein Kropf, halbherzig ausgeführt, doch jetzt einseitig mit passender Beschilderung versehen, so wurde die neue Spange (=Abkürzung) des Härtsfeld-Radwanderweges nahe Donaualtheim/Dillingen gestern eingeweiht.
Honoratioren, Initiatoren und Organisatoren stellten sich für ein Gruppenbild dem Herrn der Heimatpresse, der gleich noch ein schönes Bild vom Ambiente an der Egau machte, und...
Aufgenommen am Härtsfeldsee bei Burg Katzenstein, auf dem Weg von der bayerisch-württembergischen Grenze Richtung Neresheim. Weitere Bilder folgen in Kürze!
Eigentlich hatte ich ja "Schnappschuss" gewählt und nur 1 Bild eingestellt. Dann war plötzlich das hochgeladene Bild doppelt da. Warum nun ein Beitrag/Bilderserie daraus wurde: Keine Ahnung...
Da habe ich zwei andere Bilder in derselben Situation dazugestellt. Bis...
Tja, es tut sich einfach nichts. Die Autoritäten üben sich in Schweigen. Weder per Privatmail, noch durch einen Anruf oder durch Antwort hier in MyHeimat, erwächst uns Radfahrern die Erkenntnis, dass sich in Hinblick auf den verwirrenden Zustand des Härtsfeld-Radweges, bzw. dessen neue Streckenführung eine wohlgefällige Lösung ergibt.
Daher habe ich mir die Mühe gemacht, einen Vorschlag zur Streckenkennzeichnung per Bild...
Wie schon an dieser Stelle mehrmals erwähnt, wird der fremde Radfahrer alleine gelassen mit seiner Entscheidung, ob er nun, von Dillingen kommend, nach links dem asphaltierten Radweg folgen soll, oder dem vermeintlichen Feldweg zur rechten, um weiterhin den Härtsfeld-Radweg Richtung Neresheim zu fahren.
Wohl hat die zuständige Behörde auf der anderen Seite der "Abkürzung" (also von Schabringen her) nach Anmahnung eines mir...