Gut Dunau (3)
Seelze: Windmühle Dunau | Die dritte Station meiner Mühlentagstour 2016 war die Windmühle beim Gut Dunau.
Die Mühle ist ein für die Region Hannover besonders interessantes Bauwerk, hier wurde die Windmühle auf dem Gebäude einer ehemaligen Wassermühle aufgesetzt.
Die Wassermühle wurde urkundlich 1689 erstmals erwähnt, in den von Altschen Gutsakten ist ein Müller mit Frau und Kindern genannt.
Um 1850 wurde der Betrieb wegen Wassermangel...
Seelze: Gut Dunau | Gezeigt wurde u.a. Landtechnik von früher und heute. Die Treckerfreunde Degersen dreschten Getreide mit einer über einen langen Flachriemen angetriebene Dreschmaschine. Der Verein "Historische Maschinen Seelze e.V. rodete und sortierte Kartoffeln, die anschließend käuflich erworben werden konnten.
Für die musikalische Umrahmung sorgten u.a. die Jagdhornbläser des Hegeringes Kirchwehren.
Der Backverein Barrigsen bot...
Seelze: Kapelle | Im Rahmen von STADTRADELN 2015 werden am 04.06. viele Radler zur „historischen Radtour“ durch ausgewälte Seelzer Ortsteile fahren. Von der Kapelle in Velber, über die Von-Lenthe-Allee durch das „Velberholz“ nach Döteberg geht es. Enden wird das Ganze am Gut Dunau.
Für ADFC Mitglieder und viele Interessierte geht es geführt auf Tour. Natürlich können alle Kilometer in der eigenen Gruppe für das Stadtradeln notiert werden....