Großer Garten Herrenhausen (109)
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Großer Garten Herrenhausen
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Rainer Künnecke ist schon seit vielen Jahren als Universalgelehrter Gottfried Wilhelm Leibniz im Großen Garten in Hannover-Herrenhausen erklärend unterwegs. Alle seine Führungen waren immer ein Genuss.
Nun aber ist es doch noch steigerungsfähig gewesen. Die neue Führung bietet eine Reihe von Überraschungen auf dem Weg durch „sein Wohnzimmer“. Dieser Prachtgarten, der bei genauer Betrachtung Zeichen der Rosenkreuzer – Leibniz...
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Großer Garten Herrenhausen"
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
aus dem Großen Garten der Herrenhäuser Gärten.
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Schnappschuss
Hannover: Großer Garten Herrenhausen | Die Herbstsonne scheint mit den goldenen Figuren des Gartentheaters um die Wette zu leuchten, als wir im Oktober durch den Großen Garten Herrenhausen bummeln. Lange streifen wir durch das Theater, um Fotos zu machen. Denn das barocke Freilichttheater soll demnächst umgestaltet und näher an den Originalzustand aus höfischen Tagen gebracht werden.
Der schon lange nicht mehr genutzte Orchestergraben wird dafür zugeschüttet...