Groß-Buchholz (150)
Möchten Sie sich wieder mehr bewegen und suchen Sie nach einer Sportart, bei der Sie gleichzeitig Ihre Ausdauer und die Muskulatur trainieren können? Mögen Sie Bewegung in der freien Natur und Kontakt zu gleichgesinnten, netten Leuten? Dann ist Nordic-Walking für Sie ideal. Lernen Sie bei unserem Kurs zunächst Schritt für Schritt die Technik kennen und steigern Sie dann auf schönen Walkingstrecken langsam Ihr...
Hannover: Gerhardt-Hauptmann Schule | Yoga gibt es in sehr unterschiedlichen Intensitätsstufen und Stilrichtungen. Im MTV wird Vinyasa-Yoga praktiziert, in dem die Asanas (Körper- positionen) eine eher höhere Intensität haben. Dabei wird gleichzeitig versucht den Geist zur Ruhe zu bringen. Aber auch eine Zentrierung zu Beginn und eine meditative Entspannung am Ende der Stunde sind wichtiger Bestandteil.
Es werden zwei Varianten angeboten, eine sanftere, vom...
Hannover: Heinrich-Ernst Stötzner Schule | Wer Freude an Bewegung hat oder gewinnen möchte und zu den Altersgruppen ab 65 Jahren aufwärts gehört, ist zu diesem Bewegungs- angebot mit Spaß und spielerischen Elementen herzlich willkommen. Der Kurs dient der allgemeinen Stärkung von Körper, Geist und Seele.
Bei altersbedingten Beeinträchtigungen (z.B. Gelenke) können die Übungen selbständig angepasst, abgewandelt und abgeschwächt werden, bzw. es wird darauf...
Hannover: Käthe-Kollwitz-Schule Hannover | Südamerikanische Musik und coole Moves – das ist Zumba. Ein Fitnesstraining, bei dem es nicht auf perfekte Tanz-Choreografien ankommt, sondern beim dem der Spaß an der Bewegung zur Musik im Fokus steht. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Langsame und schnelle Beats geben das Tempo und damit die Intensität vor, manche Moves beanspruchen bestimmte Muskelpartien besonders oder sorgen für ein Stretching.
Für...
Bewegung ist für kleine Kinder ganz besonders wichtig. Spielerisch wird geklettert, balanciert, gekrabbelt, gerutscht, geschaukelt – kurz alles, was Kindern Spaß macht. Zusammen mit den Eltern können sie erste Sozialkontakte entwickeln und sich ganz auspowern.
Der MTV Groß-Buchholz startet nach den Herbstferien eine neue Gruppe für Eltern mit ihren Kindern im Alter von etwa 1,5 – 3 Jahren. Laufen sollten sie schon können,...
Hannover: Grundschule Groß-Buchholzer Kirchweg | An diesem Aktionstag des MTV können alle Kinder – egal ob Vereinsmitglied oder nicht! - zeigen, was sie nach Corona noch so draufhaben: Beim Fitness Contest „Fit wie ein Turnschuh“ geht es zuallererst um den Spaß am Bewegen, aber auch darum, mal selber zu checken, was sportlich so geht. Es gibt verschiedene Stationen mit Aufgaben zu Geschicklichkeit und Kraft. Der Parcours dauert etwa 30 – 40 Minuten.
Alle Kinder im Alter...
Hannover: Gerhardt-Hauptmann Schule | Yoga gibt es in sehr unterschiedlichen Intensitätsstufen und Stilrichtungen. Der MTV bietet aktuell das weit verbreitete Hatha-Yoga an, dieses hat eine eher höhere Intensität. Hier wird eher versucht die körperlichen Grenzen zu überwinden. Aber auch eine Zentrierung zu Beginn und eine Entspannung am Ende der Stunde sind wichtiger Bestandteil. Einsteiger, die sich eine höhere Intensität zutrauen finden hier ebenso Platz, wie...
Hannover: Käthe-Kollwitz-Schule Hannover | Südamerikanische Musik und coole Moves – das ist Zumba. Ein Fitnesstraining, bei dem es nicht auf perfekte Tanz-Choreografien ankommt, sondern beim dem der Spaß an der Bewegung zur Musik im Fokus steht. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Langsame und schnelle Beats geben das Tempo und damit die Intensität vor, manche Moves beanspruchen bestimmte Muskelpartien besonders oder sorgen für ein Stretching.
Für den...
Ähnliche Themen zu "Groß-Buchholz"
Hannover: IGS Roderbruch | Der Niedersächsischer Turner-Bund e.V. sucht talentierte Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2012 und 2015, die bei gegebenen Voraussetzungen in den Leistungssport geführt werden. In Kooperation mit dem MTV Groß-Buchholz wird leistungsorientiertes Training mit (bis zu) international erfahrenen Vereins- und Landestrainern am Landesstützpunkt Salzgitter angeboten.
Die Sichtung findet statt am:
📆 18. September 2021, 10:00 &...
Am Samstag, den 19. Juni 2021 wählte DIE LINKE. im Kulturhaus Kleefeld HÖLDERLIN EINS ihre 13-köpfige Bezirksratsliste zur Kommunalwahl 2021.
Als Spitzenquartett kandidieren der Dipl.-Sozialpädagoge Karsten Plotzki, der Diplom-Geograph und Geschäftsführer Martin Teicher, die Sonderpädagogin Katharina Sloboda und die Krankhausangestellte Mirka Borchert.
Karsten Plotzki und Martin Teicher bilden die aktuelle Linksfraktion...
Hannover: Milanstraße/Schwalbenflucht | Es war einmal......
ein kleines Einkaufszentrum mit Bäcker, Discounter-Supermarkt, Kiosk und .....
(Ich erinnere mich Anfang der 1990er Jahre, als ich hierher in den Stadtteil zog).
Damals war ein Parkplatz sinnvoll.Jetzt gibt es diesen immer noch, aber die Geschäfte nicht mehr.
Dafür sind einige schöne Neuerungen hinzugekommen:
ein Postkasten, der Bücherschrank, ein Infokasten für die Vogel-Siedlung, eine Bank und...
Hannover: Groß-Buchholz | Schnappschuss
Hannover: Meersmannufer | Anwohner versteht Amtshandlung nicht.
Von Laura Ebeling Donnerstag, 11. März 2021 Stadt-Anzeiger Ost
Groß-Buchholz/Kleefeld.
Dicht an dicht stehen sie, gereiht wie Zinnsoldaten: Anwohner Karl-Heinz Schnare sind die Betonpoller am Mittellandkanal vor Kurzem aufgefallen. Daraufhin fragte er verwundert bei der Stadt nach – und bekam als Antwort, dass die Poller von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung...
Hannover: Girlitzpark | Wer es noch nicht kennt, hier ein Artikel aus dem Archiv:
"Pionier verfasst Chronik der „Vogelsiedlung“
Der Chronist Gerhard Morgenstern hat die Geschichte der „Vogelsiedlung“ in Groß-Buchholz und Misburg zusammengetragen und eine Broschüre verfasst.
Ein von Bombentrichtern übersätes Kornfeld und mittendrin die Fundamente von Bunkern und Flugabwehrkanonen – dies war der Anblick, wie er sich im Frühjahr 1949 am...
Hannover: Groß-Bucholz | Einige haben es schon bemerkt..........
...in Groß-Buchholz sind einige neue "Wälle" entstanden. Hier zu Beispiele:
- Roderbruchstraße /Weidetorstraße/ Rad-/Fußweg
- Schierholzstraße /Buchholzer Straße .
An beiden Stellen sind "Wälle" errichtet worden, wo kleine Fuß- und Radwege ("Trampelpfade) waren.
Unter diesen Erdwällen sind teilweise Baumstämme eingebuddelt, die jetzt zutage treten, wo die "Wälle" etwas...
Hannover: Groß-Buchholz | Schnappschuss
Hannover: Groß-Bucholz | Liebe Bewohner*innen
kürzlich entdeckte ich bei einer kleinen Radtour eine Besonderheit:
Steine, Findlinge- auf den ersten Blick- na ja, normal,
aber dann stellte ich fest: sie sind alt, sehr alt, sehr sehr alt,
zwischen 12 Millionen und 1,8 Milliarden Jahren (!!!)
Tja, da staunte ich, denn das sah ich (Laie) ihnen gar nicht an.
Zum Glück stand eine Info-Tafel daneben.
Wo in Groß-Buchholz ist dieser besondere...
Hannover: Frenssenufer | Aus dem Bezirksrat:
" Neuer Name für das Frenssenufer" ?
Die Diskussion läuft schon länger.
Sollen Namen antidemokratischer Personen aus dem Stadtbild gestrichen werden?
Als Ergebnis sind In Hannover bereits eine Reihe von Straßen und Plätzen aktuell geprüft und teilweise umbenannt worden.
Doch im Stadtbezirk Groß-Buchholz gibt es immer noch keine Änderung
(Im Gegensatz zu anderen Stadtbezirken, wo Plätze und...
Hannover: Milanstraße | Wer per Fahrrad oder zu Fuß über den Grünstreifen vom Osterfelddamm kommend und in die Vogelsiedlung gelangen will, muss die Milanstraße überqueren.
50 m vor dieser Stelle weist ein Verkehrsschild darauf hin, dass hier Radfahrer*innen kreuzen.
Da die Milanstraße aber eine lange gerade breite Straße ist, die oft zu schnell befahren wird, verlangsamen hier die wenigsten motorisierten Verkehrsteilnehmer die...
Hannover: Groß-Buchholz | Schnappschuss
Hannover: Groß-Buchholz | Schnappschuss
Hannover: Bürgerhaus Groß-Buchholz | Vortrag von Dr. Nick Büscher - stellv. Vorsitzender NABU Niedersachsen
Beim 100jährigen Vereinsjubiläums unseres Nachbarvereins, dem Polizei-Sportverein, überreichte unser 1. Vorsitzender, Arne Borstelmann, dem Vereinspräsidenten Volker Kluwe und dem Vorsitzenden Detlef Hoffmann ein "Flachgeschenk". Borstelmann gratulierte herzlich und freut sich mit dem PSV auf die weiteren anstehenden Feierlichkeiten.
Hannover: Vogelsiedlung | Seit Jahren gibt es Diskussionen in der Vogelsiedlung um die Verkehrssituation im Bereich der Milanstraße - und es gibt bisher keine befriedigende Verbesserung. Zum Glück gab es bisher keine (bekannten) Unfälle, aber zunehmend Gefahrenmomente.
Insgesamt ist es eine unbefriedigende Situation für Verkehrsteilnehmer, sowohl Radfahrer, Fußgänger, Autofahrer und andere.
Jetzt ist eine neue "Episode" hinzugekommen:
der...
Hannover: Girlitzpark | 2019 ist das Jubiläumsjahr für die „Siedlung Schierholzpark“
(wie sie in der Planung 1979 hieß) in Hannover Groß-Buchholz.
Seit vielen Jahren feiern die Bewohner des "Girlitzpark" ihr Nachbarschaftsfest. Damit werden bestehende Kontakte intensiviert- und neue geknüpft. Denn aktuell findet der nächste „Generationswechsel“ statt- jüngere Familien ziehen ein. Denn es ist ein ganz spezielles Wohngebiet, die manche auch...