Griechenlandhilfe (17)
Friedberg: Geschichte | Den Griechen stand einst eine goldene Zukunft bevor
1
Es fehlte nicht viel und das Land wäre so erfolgreich geworden wie Bayern. Und das war so.
Nach 1800 kamen die Griechen in Mode. Goethe und Winckelmann hatten die Schwärmerei eingeführt. Wir nennen diese Epoche „Empire“. Von den klassischen Griechen war in Griechenland nichts übrig. Fast zweijahrtausend lang hatten Völkerwanderungen, Türken, Slawen und Araber das...
...dennoch MobiPro-EU für weiteres Koch-Azubi-Programm, EU sättigt Deutschland mit Fördermittel. --- Junge Spanier sollen zur Ausbildung, Familiengründung etc. nach Deutschland kommen, um ihre Zukunft zu meistern, so tönt die PR im Bayernland ...EU-Ministerin Dr. Beate bei Kolping... --- Ein Blick auf die Bundesarbeitsagentur zur Berufsgruppe KOCH ...*420.000* sozialversicherungspflichtig Beschäftigte ...*109.000* Arbeitslose...
Betreff: Offener Brief an den SPD-Vorsitzenden wg. Populismus in Sachen Griechenland
Hallo und guten Tag,
diesen offenen Brief haben wir heute an den SPD-Vorsitzenden und an unseren Presseverteiler geschickt.
Wir geben ihn dem einen oder anderen zur Kenntnis. Wer kann sollte ihn weiter verbreiten.
Danke.
Mit solidarischen Grüßen
Dieter Hooge
Frankfurt, den 15.Juni 2015
...
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wir werden sehen:
Griechenland wurde nach seinem EU-Beitritt aufgrund gefälschter Wirtschafts- und Finanzdaten in die Eurozone aufgenommen. Im Laufe der Jahre verschuldete sich das Land immer mehr. Die Gründe sind bekannt: Strukturprobleme, mangelnde Produktivität, Misswirtschaft, katastrophales Besteuerungswesen, Steuerflucht der Reichen, Bürokratismus, Vetternwirtschaft,...
Gießen: DGB-Haus | Gewerkschafter zu Gast in Mittelhessen
Pressemitteilung des DGB Mittelhessen
1.700 Euro haben mittelhessische Gewerkschafter in den letzten Wochen gesammelt, um die Arbeit griechischer Kollegen gegen die Kürzungspolitik der Troika zu unterstützen. Dieses Geld konnte nun offiziell übergeben werden. Auf Einladung des DGB waren Sokrates Kaloudis und Georgia Sortiriou von der Solidarischen Gesundheitsklinik in Thessaloniki...
Gießen: DGB-Haus | Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen
Griechenland-Solidaritätskomitee sammelt
Unter dem Motto »Schule darf nicht sterben. Schulmittel für Griechenlands Kinder« startet das Griechenland-Solidaritätskomitee Gießen seine Spendenkampagne. »Das Kürzungsdiktat der Troika trifft vor allem die griechischen Kinder«, heißt es in einer Presseerklärung. So seien mehr als 4.000 Schulen geschlossen worden. Kinder hätten inzwischen...
Gießen: Kongresshalle | Im Rahmen einer Info- und Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Auswirkungen der europäischen Krisenpolitik auf die Menschen in Griechenland hat die DGB-Jugend Mittelhessen am 23.10.2013 in der Gießener Kongresshalle ihre Griechenland-Ausstellung erstmalig vorgestellt. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Bildungsurlaubs der DGB-Jugend in Griechenland Mitte 2013 entstanden und thematisiert die Hintergr¸nde der Wirtschaftskrise...
Gießen: Versailles-Zimmer in der Kongresshalle | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Griechenlandhilfe"
Gießen: Versailles-Zimmer in der Kongresshalle | Ein Reisebericht
Kinder, die vor Hunger in Ohnmacht fallen. Mütter, die nach der Entbindung ihrer Babys erst entlassen werden, wenn sie die Krankenhausrechnung bezahlt haben. Und junge Menschen, die auf der Straße sitzen, weil die Jugendarbeitslosigkeit auf über 60 Prozent angestiegen ist. Die Meldungen über die Auswirkungen der Troika-Politik in Griechenland machen sprachlos.
Bei einer einwöchigen Bildungsreise der...
Gewerkschaftsjugend zu Besuch in Griechenland
Ein Bericht von Ulrike Eifler
„Aus der Finanzkrise ist eine soziale Krise geworden und aus der sozialen Krise wird eine humanitäre Krise. Den Menschen in Griechenland fehlt es an allem“. So lautet das Fazit der DGB-Jugend, die Mitte April mit 15 jungen Kollegen zu einer Bildungsreise nach Athen aufgebrochen war. Die Gießener Gewerkschaftssekretärin Ulrike Eifler war dabei...
Berlin: Reichstag | Falls es die Bürger unseres Landes noch nicht mitbekommen haben, der Weihnachtsmann für den "Großstaat Europa" kommt aus Deutschland. In der Weihnachtszeit ist man besonders großzügig und der Weihnachtsmann braucht sich auch nicht mehr zu verkleiden, es kann ruhig jeder wissen, wer in Europa die Geschenke verteilt…
Aber ein Weihnachtsbaum für die Hartz4er ist leider nicht drin, Herr Schäuble, da sind sich die Politiker...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Gießen: DGB-Haus | Seit zwei Jahren wird Griechenland zu den schärfsten Kürzungen gezwungen, die es jemals für ein Land in Europa gegeben hat. Die Auswirkungen für die Menschen: Lohnkürzungen von bis zu 40 Prozent. Senkung des Mindestlohns, der Renten und des Arbeitslosengeldes. Massive Entlassungen im öffentlichen Dienst. Mehr als tausend Schulen mussten geschlossen werden, weil nicht genug Geld da ist. Wer medizinisch versorgt werden will,...
Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen
Der Vorstand der DGB-Region Mittelhessen beschäftigte sich in seiner Sitzung am 1. März mit der wirtschafts- und finanzpolitischen Situation in Griechenland. Dabei begrüßte er die Ablehnung des Bundestagsabgeordneten Rüdiger Veit (SPD), einem erneuten »Hilfspaket« für Griechenland zuzustimmen. »Dieses ›Hilfspaket‹ hilft nicht der am Boden liegenden griechischen Wirtschaft, sondern...
Als ich diesen diesen Artikel fand, kam eine unbändige Wut hoch. Wir haben im eignen Land so viel Missstände, es fehlt an allen Ecken – die Armut gewinnt die Oberhand! Aber immer ist es Deutschland, welches trotzdem Gelder für Auslandshilfen noch erübrigt und sogar Verschuldungen auf sich nimmt, welches sich als schwarzes Erbe für unsere Kinder wieder spiegelt.
Der kleine Mann hat dank unserer Politik immer weniger bis...
Alles neu macht der Mai ist ein altes Sprichwort und es findet auch in einem Volkslied Verwendung. In Westfalen kann es auf der politischen Bühne zu treffen, die EU sucht nach neuen finanziellen Mitteln Griechenland und somit auch den Euro zu retten. Dagegen hat nun der Aschestaub wieder mal die Flugzeuge im Süddeutschen Raum zu Boden gezwungen, bzw. erst gar nicht steigen lassen. Das eine was sich weiter gleichermaßen erhält...
Verstehen kann es wer will! Da steht Griechenland vor der absoluten Pleite, fordert von der EU finanzielle Unterstützung, der deutsche Bürger verbürgt sich mit 250 Euro pro Kopf und die Griechen sind beleidigt weil sie jetzt Abstriche in Kauf nehmen müssen und gehen auf die Straße um deswegen zu streiken. Die Onassis hüten weiter ihre Schäfchen im Trockenen und von der einstigen griechischen Weisheit ist weit und breit nichts...