Marburg: Marktplatz | Mit einer beispiellosen Machtdemonstration hat Berlin die Regierung Griechenlands gedemütigt, an den Rand des Zusammenbruchs getrieben und Athen seiner Souveränität in zentralen Bereichen staatlichen Handelns beraubt. Dies ist das Resultat des Eurogruppen-Gipfels, der am heutigen Montag zu Ende gegangen ist.
Wie aus Brüssel berichtet wird, erhält Griechenland nicht den benötigten Schuldenschnitt, sondern muss mit einem...
Mit freundlicher Genehmigung von Norbert Häring
Mögen sich die Leser_innen ein je eigenes Bild von den jeweiligen Positionen machen!
Brief aus Athen:
Varoufakis sechs Gründe für ein Nein
von Markus Barth, Athen.
Die Griechische Regierung sieht das Referendum des kommenden Sonntags nicht als „Abbruch der Verhandlungen“ sondern als einen demokratischen Weg ihre Verhandlungsposition im Euroraum zu stärken. Das...
Wer glaubt denn ernsthaft, nach den Erfahrungen der letzten fünf Monate und dem stolzen OXI aus Athen, an eine einvernehmliche Lösung in der Griechenland-Krise? Politiker und Bürger der Rest-EU rätseln über das Konzept, nach dem Herr Tsipras handelt. Andere haben keine Hemmungen wörtlich einzugestehen, dass sie sich verarscht fühlen. Doch vielleicht ist das gerade sein perfider Plan, um die ideologischen Ziele seiner Partei...
*Referendeum: Eine Übersprungshandlung meinerseits. Aber die - sehr freie - Übersetzung von "referre deum" (wobei das eine r zum n am Ende mutiert) als "Gottesurteil" hat was. Deshalb bleibt der Titel. Danke Johanna!
Ein Kontinent ist nicht über das Geld zu einen
Dr. Gregor Gysi, am 23.4.1998 im Deutschen Bundestag, zur Europäischen Wirtschafts-und Währungsunion
Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Zunächst...
....ein schönes Märchen!
Landauf landab wird er gefeiert - zumindest in Deutschland. Wolfgang Schäuble, der asketische Jurist, der Gralshüter des bundesdeutschen Wohlstands. Der Verteidiger der bundesdeutschen Geldsäcke gegen raffgierige Griechen und andere mehr oder weniger suspekte romanische Miteuropäer_innen, die alle nur das eine wollen: Unser Geld!
Wie herrlich ließe es sich leben, gäbe es nicht diese undankbaren...
Marburg: Marktplatz | Aufruf zur Solidaritätskundgebung
Montag, 23. Februar
17.00 Uhr, Marktplatz Marburg
Die EU-Krisenpolitik hat nicht nur in Griechenland zu Elend, Massenarbeitslosigkeit und wirtschaftlicher Rezession geführt. Die griechischen Wählerinnen und Wähler und die neue griechische Regierung haben dieser Politik eine klare Absage erteilt.
Mit großem Elan schickt sich die neue Athener Regierung an, die von der EU-Troika...
Monetärer Idiotentest:
Wie groß ist das weltweite Geldvermögen?
Wer spontan etwas anderes als Null sagt oder denkt möge sich beiläufig hier informieren.
Danach noch einmal gründlich über die These von den "Schulden die angeblich auf die nächste Generation vererbt werden" nachdenken und sich fragen ob Jörg Buschbeck nicht Recht hat wenn er sagt:
Die Schuldenkrise endet erst an dem Tag, an dem wir sie...
Gießen: DGB-Haus | Hier ein Hinweis zu einer Veranstaltung/Aktion der VVN-BdA Gießen:
Einladung zum Unterstützungstreffen
Seit mehr als zwei Jahren wird Griechenland zu den schärfsten Kürzungen gezwungen, die es jemals für ein Land gegeben hat. Die Folge: Wir erleben die größte Hungerkatastrophe seit Ende des zweiten Weltkrieges. Kinder können nicht mehr zur Schule gehen, weil mehr als 2.000 Schulen geschlossen oder zusammengelegt wurden....
Gießen: DGB-Haus | Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen
Die Gewerkschafterin Alkistis Tsoulakou beschreibt Szenen aus ihrer Heimat: „Unterernährte Schüler fallen während des Unterrichts in Ohnmacht. Patienten müssen Medikamente selber kaufen und mitbringen, wenn sie ins Krankenhaus gehen. Menschen die ihre Miete nicht mehr zahlen können, landen auf der Straße. Mittelständler nehmen sich aus reiner Verzweiflung das Leben. So wird ein...
Die Krise in Europa lässt alte, längst überwunden geglaubte nationalistische Ressentiments wieder auferstehen. Das Üble an der ganzen Entwicklung liegt vor allem darin, dass viele Politiker_innen, angefangen bei Frau Merkel, und ihre wirtschaftspolitischen Berater_innen einen Kurs fahren, der nur ins Desaster führen kann. Folgenden Brief habe ich daher an die Mitglieder des Finanzausschusses im Bundestag geschrieben. Weitere...
Gießen: DGB-Haus | Seit zwei Jahren wird Griechenland zu den schärfsten Kürzungen gezwungen, die es jemals für ein Land in Europa gegeben hat. Die Auswirkungen für die Menschen: Lohnkürzungen von bis zu 40 Prozent. Senkung des Mindestlohns, der Renten und des Arbeitslosengeldes. Massive Entlassungen im öffentlichen Dienst. Mehr als tausend Schulen mussten geschlossen werden, weil nicht genug Geld da ist. Wer medizinisch versorgt werden will,...
Seit zwei Jahren wird Griechenland zu den schärfsten Kürzungen gezwungen, die es jemals für ein Land in Europa gegeben hat. Die Auswirkungen für die Menschen sind dramatisch. Lohnkürzungen von bis zu 40 Prozent. Senkung des Mindestlohnes, der Renten und des Arbeitslosengeldes. Massive Entlassungen im Öffentlichen Dienst. Mehr als tausend Schulen mussten geschlossen werden, weil nicht genug Geld da ist. Wer medizinisch...
Die ökonomische Situation in Europa ist dramatisch. Doch entgegen der weit verbreiteten Anscicht sind nicht die Südeuropäer die Hauptverantwortlichen des Debakels, sondern die Bundesregierung und ihre grandios falsche Wirtschafts- und Finanzpolitik.
Depression ahoi - Kreditvergabe in Europa bricht extrem ein
Die Kreditnachfrage der europäischen Unternehmen sank im ersten Quartal 2012 um 30 Prozent. Die Kreditnachfrage...
Mit diesen Worten brachte ein Genosse eine der Ursachen für die andauernde Finanz- und Wirtschaftskrise in der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE Marburg-Biedenkopf auf den Punkt. Die Finanz- und Wirtschaftskrise stand im Mittelpunkt dieser Mitgliederversammlung.
Im Käte-Dinnebier-Saal des DGB stellte Sabine Leidig, MdB DIE LINKE, die linke Sichtweise zu diesem Themenkomplex vor. Als ehemalige...