Grenzland (3)
"Ami go home", so hiess es immer wieder in der Stadt, die eben auch eine Garnisonsstadt war. Die Amerikaner lebten hier, meist in ihrem Housing, aber eben doch in der Stadt. Man sah sie auf den Strassen, in den Geschäften und auf dem Markt. Familien mit ihren Kindern schlenderten durch die Hauptstrasse und gingen auch gerne auf den Jahrmarkt. Soldaten tanzten in den Clubs die nicht "off limits", also für GIs gesperrt...
Bad Sachsa: Grenzland Museum | Ministerpräsident Stephan Weil im Grenzlandmuseum
Am Nachmittag ,des 4. November war der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil zu einem Informations- und Kennenlernbesuch im Grenzlandmuseum in Tettenborn
Video Ministerpräsident Weil im Grenzlandmuseum
Das Grenzlandmuseum hat zu den Öffnungszeiten
Mittwochs von 13:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, Sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Gruppen ab zehn Personen...
„Grenzland Nachrichten“ heißt eine „lokale Wochenzeitung für Nettetal, Brüggen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Viersen“.
„Im Jahre 1954 entschloß sich Peter Fegers, eine „Lokale Wochenzeitung“ für Heimat und Brauchtum mit den amtlichen Mitteilungen für Lobberich und Umgebung mit dem Namen „Grenzland-Nachrichten“ herauszugeben. Damals ahnte er wohl schon, dass sein Kind einmal mächtig wachsen würde.
Das...