Green Economy (4)
Lehrte: Hotel Deutsches Haus | Der DGB Lehrte setzt am Samstag, 25. Januar die in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben angebotene Veranstaltungsreihe fort. Das Thema der Informationsveranstaltung, die um 9:30 Uhr im Hotel “Deutsches Haus“ in der Bahnhofstraße 29B stattfindet, lautet „Wirtschaftswachstum zwischen Kritik und Neuausrichtung“.
Alle wissen: wir verbrauchen zu viel Material und zu viel Energie. Eigentlich müssten wir...
Lehrte: Hotel Deutsches Haus | Am 25. Januar 2014 widmet sich der DGB Lehrte dem Thema „Wirtschaftswachstum zwischen Kritik und Neuausrichtung“.
Alle wissen: wir verbrauchen zu viel Material und zu viel Energie. Eigentlich müssten wir deutlich mehr als nur eine Erde haben, um unseren Ressourcenverbrauch zu decken. Das Wirtschaftswachstum scheint eine der Hauptursachen dafür zu sein und die Postwachstumsökonomie schwärmt von Tauschringen,...
Sozial-ökologische Betaversion - eine Einladung zum Mitmachen und Mitgestalten
Die Bundestagsfraktion DIE LINKE hat einen Plan B. So heißt das neue Projekt der richtig Roten für einen sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft. Auf dieser Website lädt die Fraktion dazu ein, über Visionen für das Jahr 2050 zu diskutieren und konkrete Schritte für die nahe und mittlere Zukunft zu planen und umzusetzen.
Plan B? Den sollte...
Aus Forum Umwelt und Entwicklung
Die Grüne Ökonomie
Einer der Schwerpunkt der kommenden Rio+20-Konferenz im Juni 2012 ist die Green Economy. Ein Konzept, dass alles heißen kann - und leider eben auch nichts
Von Chris Methmann
Kurz nach dem desaströsen Scheitern des Klima-Gipfels von Kopenhagen, im Januar 2010, verkündete UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon, dass er nun auf ein neues Thema setzen würde: die "Green...