Grad (22)
Es sind Minus/Plus Null Grad.
Nur abgehärtet fährt man Rad.
Wiesen zeigen weißen Bart,
wirken dadurch extrazart.
Mützen wärmen sehr apart,
Schön, wer eine solche hat.
Karin Fluche 1/15
Bad Wildungen: Altwildungen | Schnappschuss
Das letzte Wochenende war das heißesteste des Jahres, doch die Hitze bleibt bestehen. Nach dem heftigen Gewitter, den Stürmen und dem Hagel steht ab Donnerstag die nächste Hitzewelle vor der Tür. Uns erwarten wieder 35 Grad – oder vielleicht sogar mehr.
Nach dem heißesten Wochenende des Jahres folgten in Teilen Deutschlands heftige Gewitter, Stürme und teils sogar gefährlicher Hagel. Zwar bedeutete das für viele Menschen...
München: Marienplatz | Erbsenstrauch voll Schnee bei -7 Grad
© Brigitte Obermaier 10.02.2013
Am Terrssenrand im Gartengrund liegt ein zartes Gestrüpp.
Niedrig und klein, jedoch nicht gebückt.
Voll Schnee das Haupt verdeckt.
Sich unter dem Schnee der Strauch sich versteckt.
München: Marienplatz | Walnussbaum voll Schnee bei -7 Grad
© Brigitte Obermaier 10.02.2013
Dick fällt der Schnee vom Himmel herab.
Dick und dicker und nicht zu knapp
Setzt sich nieder auf Stamm und Ast.
Dazu die helle Sonne lacht.
Wie wird das Wetter im März 2012 werden? Gibt es pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März milde Temperaturen oder setzt sich der Winter weiter fort? Meteorologen sind sich einig: Zunächst sieht es nicht sehr frühlingshaft aus, ab Mitte des Monats wird es jedoch milder.
Mit den frühlingshaften Temperaturen wird es vorerst, zumindest im Nordosten Deutschlands, noch nichts. Laut killikus.de soll zum ersten...
Das sibirische Hoch "Cooper" hat uns fest im Griff! Da der Dezember und Januar schön angenehm waren, bekommen wir ab heute eine sibirische Kälte. Das Wetter wird zwar trocken und sonnig sein, aber im zweistelligen Minusbereich. In ganz Bayern wird es Dauerfrost geben. Wir dürfen uns auf windige und bis zu -20° Grad eisige Kälte einstellen. Vorsorgemaßnahmen wären Hände und Lippen eincremen, warme Klamotten in Zwiebeltechnik...
Ähnliche Themen zu "Grad"
gefunden auf Aktuelle Nachrichten - OSTSEE-ZEITUNG.DE (Artikel lesen) Grimmen: Der Juni beginnt. Und zugleich ist das auch der Saisonstart für die Freibäder der Region.Drei gibt es ? in Grimmen, Kirch Baggendorf und in Franzburg.In Franzburg stand die Baderöffnung bis gestern noch auf der Kippe. Es stand kein Rettungsschwimmer zur Verfügung. Und ohne Rettungsschwimmer kein Saisonstart.Das ist in Kirch Baggendorf anders. Dort...
gefunden auf stattzeitung.in (Artikel lesen) Ingolstadt: Der US-amerikanische Dominikaner Prof. Dr. Richard Schenk wird neuer Präsident der KU Eichstätt-Ingolstadt. Interimspräsident Lob-Hüdepohl "hat fertig".
Prof. Dr. Richard Schenk
(upd) ? Prof. Dr. Richard Schenk OP ist am Donnerstag vom Hochschulrat der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) zum neuen Präsidenten der KU gewählt worden. Auf Schenk entfielen...
gefunden auf Aktuelle Nachrichten - OSTSEE-ZEITUNG.DE (Artikel lesen) Grimmen: Kirch Baggendorf ? ?Es ist schwer, Leute zu finden, die sich ehrenamtlich engagieren. Das gilt ja nicht nur für uns.? Oliver Habel steht am Beckenrand im Freibad von Kirch Baggendorf. Es sind 17 Grad im Schatten, das Wasserbecken wird gerade aufgefüllt, noch eine Woche Zeit bis zum Saisonstart. Auch in diesem Jahr wird die Ortsgruppe Grimmen der...
gefunden auf Aktuelle Nachrichten - OSTSEE-ZEITUNG.DE (Artikel lesen) Wismar: Wenn Frank Scholz, Mitarbeiter im Umweltamt des Landkreis, aus seinem Bürofenster in der Malzfabrik schaut, dann blickt er unter anderem über die Kleingärten im Westen der Kreisstadt. ?Und zweimal im Jahr brauche nicht einmal auf den Kalender zu schauen, um zu wissen, dass der März beziehungsweise der Oktober angefangen hat.? Die meterhohen...
Bad Münder am Deister: JS | Das Gradierwerk im Kur und Landschaftspark Bad Münder ist im Moment von dicken Eisschichten umhüllt,was auch reizvoll sein kann.
gefunden auf Nachrichten - Region Berlin-Brandenburg (Artikel lesen) Berlin: Nach dem großen Schnee- und Eis-Chaos des vergangenen Jahres, bei dem wochenlange eisige Temperaturen von bis zu minus 14 Grad die Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung so stark belastet, dass trotz Dauereinsatz von 2000 Mitarbeitern die Straßen und Gehwege Berlins immer wieder zufroren, war sicher, dass eine neue Winterdienst-Regelung gefunden...
gefunden auf Leverkusen | RP ONLINE (Artikel lesen) Leverkusen: Gab es bisher nur die BayArena in einem virtuellen Rundgang 3D auf Seiten des Vereins Bayer04 zu sehen, gibt es nun erste Aufnahmen mit einer 360-Grad Kamera - und zwar von Google Street View. Der Internet-Gigant Google gibt seit dieser Woche einen Vorgeschmack auf seinen umstrittenen Straßenbilderdienst.
Leute, was soll ich sagen. Es geht weiter mit dem Sommer in Deutschland. Und: Es ist kein Ende dieser Hitze in Sicht. Am Wochenende gibts in ganz Deutschland Spitzentemperaturen über 35 Grad. Dieses Wochenende soll sogar der Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle erreicht werden bei Temperaturen mit über 37 Grad. Wie haltet ihr das aus? Gefällt euch dieser Sommer? Oder geht euch die Hitze auf die Nerven? Mir reicht die Hitze...
Gestern noch hätte man annehmen können, der Sommer würde eine längere Pause einlegen. In der Nacht kühlte es mancherorts auf nur 10 Grad ab, zudem ging ein frischer Wind und in vielen Regionen waren auch Gewitter und Regen mit von der Partie. Doch das soll jetzt schon wieder vorbei sein. Die nächste Hitzewelle für Deutschland ist im Anmarsch. Bereits morgen sollen die Temperaturen wieder auf 30 Grad und mehr steigen. Gegen...
Am Pfingstmontag treibt sich nicht nur der Bürgerreporter am Schabringer See herum, um seiner Pflicht, die Wassertemperatur zu messen, nachzugehen. Auch der Weidenbohrer (Cossus cossus) raupt sich durch die Botanik, und gleich ein zweiter dazu. Welch ein Glücksfall!
Die Wassertemperatur wurde vom Bürgerreporter unter Ganzkörpereinsatz (Mensch bis zum Hals eingetaucht, Thermometer komplett im Wasser) gemessen: 15 Grad. Für...
In unregelmäßigen Abständen soll hier mittels eines Baby-Badewasser-Thermometers festgestellt und im Laufe des Jahres festgehalten werden, ob die Temperatur unserer Badeseen zum Schwimmen, Plantschen, Abkühlen einlädt.
Alle Thermometer müssen auf das hier gezeigte rote Thermometer (RTM = Rotes Thermometer Messung) geeicht werden, da es in der Vergangenheit schon zu heftigen Streitigkeiten gekommen ist, weil die am selben...
Während es mit dem Schneemann, durch Sonnenerwärmung tagsüber, sichtlich abwärts geht (obwohl nächtens noch minus 10 Grad angesagt sind), zeigt uns diese Düne in der Kalahari zur selben Zeit (oder die andere in der Namib-Wüste bei Sossusvlei an, dass es auch aufwärts gehen kann. Allerdings bei plus 40 Grad.
Zuerst das Positive: Nur wer schwimmt, bekommt noch ab und zu von den abgeschnittenen Algen etwas ins Gesicht, ansonsten verrotten sie auf dem immer kleiner werdenden Haufen auf dem Parkplatz. Schwimmtemperatur: 21 Grad. Schwimmer: Fast keine. Rentner: ca. 20, auf Bänken und im Veschperstüble verteilt. Flora und Fauna: Wer Augen hat, der sehe.
Dieser Beitrag wird von Zeit zu Zeit an die aktuelle Lage angepasst. Heute also die ersten Werte: 7.5, Schabringer See: 15°, Auwaldsee 8.5: 19° (2 m vom Ufer, 20 cm tief). Wenn in den Kommentaren Abkürzungen vorkommen, wurde direkt per mobilem Internet eingetragen.