Die Isernhägener Initiative hat gemeinsam mit den anderen BIs und dem Umweltschutzverein im Vorfeld der Bundestagswahl zahlreiche Gespräche mit Parteien und Kandidaten zum Thema Nachtflugverbot geführt. Auch eine schriftliche Befragung der Wahlkreiskandidaten wurde über Abgeordnetenwatch.de durchgeführt. Das Ergebnis kann man hier:...
Hannover: Niedersächsischer Landtag | Anlass des Auftretens einer Delegation von BürgerInnen aus den Orten, die an den Flughafen grenzen, war die Übergabe der Unterstützungs-Unterschriften für die Petition "Wir wollen nachts ruhig schlafen, ohne Fluglärm!" Die Sammlung wurde von der Vorsitzenden des zuständigen Landtags-Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Sabine Tippelt (SPD) entgegen genommen.
Mit dabei war das Ausschussmitglied Rainer Fredermann...
Obertshausen: Schubertstraße | Die Grünen in Obertshausen unterstützen eine Online-Petition der Kelkheimerin Gabriele Franz zum besseren Schutz vor Fluglärmbelastung, die dem Petitionsausschuss des hessischen Landtags vorliegt.
Unterstützung für Petition
Darin fordern zahlreiche Bürgerinnen und Bürger vom Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung und von der Deutschen Flugsicherung eine Neubewertung der Flugrouten, ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr und...
Obertshausen: Rembrücker weg | Die Grünen lehnen die geplanten Änderungen der Anflugrouten und den entsprechenden Testbetrieb ab. Ortsverband und Stadtverordnetenfraktion unterstreichen ihre Forderung für ein Nachtflugverbot in der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr. Die hessische Landesregierung hat immer wieder ein Nachtflugverbot versprochen, wenn die neue Landebahn am Flughafen Frankfurt/Main gebaut würde. Nun verstößt die Landesregierung gegen ihr Versprechen...