Der Herbst ist da und mit ihm stehen auch wieder leckere Suppen und Eintöpfe auf unserem Speiseplan. Einige Gemüsesorten, die dabei in den Suppentopf wandern, sind frosthart und können sogar noch im Winter geerntet werden. Ein typisches Wintergemüse ist die Steckrübe. In schlechten Zeiten während der Nachkriegsjahre diente sie als Kartoffelersatz. Vielleicht wurde sie wegen der Erinnerungen an diese harte Zeit lange aus den...
Das beste Hausmittel gegen eine Erkältung ist ein heißes Hühnersüppchen, denn die steckt mit ihren Vitaminen und Mineralstoffen voller Power und bringt so das geschwächte Immunsystem wieder auf Trab. Das wusste schon meine Oma, und wenn wir Kinder früher mit Husten und Schnupfen nach Hause kamen, setzte auch meine Mutter sie nach diesem Rezept auf.
Kommt gut durch den Winter und guten Appetit!
Zutaten (für ca. 8...
Herbstzeit ist bei uns Suppenzeit. Gerade wenn die erste Erkältung im Anmarsch ist, wärmen sie ordentlich durch und geben Schnupfen und Husten keine Chance. Heute kamen bei uns Kartoffeln und Lauch in den Suppentopf und wurden mit Gemüsebrühe aufgegossen, püriert, mit Sahne verfeinert und mit Ras el Hanout abgeschmeckt. Fein geschnittener Räucherlachs und Schnittlauchröllchen auf Crème Fraîche gaben der Suppe den letzten...
Linsensuppe erinnert mich an meine Kindheit - deftig gekocht mit Bauchspeck, Kartoffeln und Suppengemüse. Noch besser schmecken mir die Hülsenfrüchte mit dem hohen Eiweißanteil aber orientalisch angehaucht. Und da ich gerne in der Küche experimentiere, hieß es: Ran an die Gewürze!
In meiner Variante eines Linsensüppchens kommen würzige Zutaten von Knoblauch bis Ingwer zum Zug. Eine scharfe Currymischung, Kokosmilch und...