Gleichstellung (59)
Zum 1. Mai 2021 wurde das Gleichstellungsbüro in das Amt für Gleichstellung umgewandelt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller erklärte dazu: "Die Umbenennung verdeutlicht die Wertschätzung der erfolgreichen Arbeit, die die Gleichstellungsbeauftragte und ihr Team für mehr Geschlechtergerechtigkeit in unserer Stadt leisten. Die inhaltliche Erweiterung der Aufgaben ist notwendig und bedeutet eine Stärkung des Fachbereichs für...
Kempten (Allgäu): Versicherungsbüro Herb e. K. - sicHERBesser.de | Der Weltfrauentag stand in diesem Jahr unter dem Motto "Geschlechtergleichstellung heute für ein nachhaltiges Morgen". Klingt gut, aber: Wie es um die Gleichstellung steht, zeigt auch ein Blick auf die unterschiedliche Situation von Frauen und Männern in der Pandemie.
Oder anders ausgedrückt: Küche, Kinder, Covid – die Coronakrise ist eine Krise der Frauen:
https://bit.ly/wltfrntg...
Lehrte: Einkaufszentrum Zuckerfabrik | DGB Motto zum Frauentag 2022: „Der Wandel ist weiblich!“
Unter dem Motto „Der Wandel ist weiblich!“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Internationalen Frauentag am 8. März auf. Der DGB Ortsverband und der Ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde werden am 8. März einen Informationsstand im Einkaufszentrum Zuckerfabrik aufstellen und Rosen sowie kleine Aufmerksamkeiten an Frauen verteilt. Wer möchte kann Informationen...
Tag der Gleichstellung von Frauen aus dem Blickwinkel von BRB-Mitarbeiterinnen in der männerdominierten Eisenbahnwelt.
Sechs Frauen unterschiedlichen Alters und in unterschiedlichen Bereichen der BRB tätig, haben zum Tag der Gleichstellung von Frauen am 26. August einen Fragebogen ausgefüllt – nicht repräsentativ, aber durchaus interessant. Auf der Webseite der Bundesregierung heißt es zum Thema : « In Deutschland ist die...
In Zeiten von Corona ist auch hier Zurückhaltung angesagt. Dennoch muss immer wieder darauf aufmerksam gemacht werden, dass Menschen mit Behinderungen auch Rechte haben.
Barrierefreie Grundrechte
Das Bündnis Marburg-Biedenkopf zum Aktionstag am EU Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung stellt einen Forderungskatalog auf, der Barrierefreiheit in den Fokus nimmt. Die momentanen...
Lehrte: Internet | Unter dem Motto "Mehr Gewerkschaft, mehr Gleichstellung - mehr denn je!" ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021 auf. Die Lehrter Gewerkschaftsfrauen haben sich aufgrund der Corona-Pandemie schweren Herzens von dem seit Jahren gut besuchte Frauenkaffee mit Filmvorführung verabschieden müssen.
"Die Corona-Krise hat uns fest im Griff. Frauen sind überpropottional betroffen,...
Der 26. August ist Frauen-Gleichstellungstag. Vor genau 100 Jahren, am 26.08.1920, erhielten Frauen in den USA das Wahlrecht. Das war ein erster Schritt zur Gleichstellung von Mann und Frau. Grund genug, zum Jubiläumstag darauf zu schauen, wie es mit der Diversität und gleichberechtigten Behandlung von Frauen und Männern in Deutschland aussieht.
Im Berufsleben hat sich im Lauf der Jahre einiges verbessert in Bezug auf...
Lehrte: Vereinsheim des SV 06 Lehrte | „Unter dem Motto „WIR fairändern, fairsorgen, fairgüten, fairteilen“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Internationalen Frauentag am 8. März 2020 auf: „Lasst nicht zu, dass ihr nicht die gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit erhaltet, macht mit!“, ruft Martina Buchheim zur Beteiligung am Internationalen Frauentag 2020 auf.
Der DGB Ortsverband Lehrte und der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde werden bereits am 7....
Ähnliche Themen zu "Gleichstellung"
Marburg: Erwin-Piscator-Haus | MissionInklusion
Aktionstag am 3. Mai 2019 von 10 bis 15 Uhr auf dem Vorplatz des Erwin-Piscator-Hauses in der Biegenstraße 15, Marburg, anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderungen (5.Mai).
Seit 25 Jahren veranstalten Anfang Mai Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe Aktionen allerorts in Deutschland, um Diskriminierung und Benachteiligung...
Lehrte: Einkaufszentrum Zuckerfabrik | Unter dem Motto „Wir für ein soziales Europa“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Internationalen Frauentag am 8. März auf. Der DGB Ortsverband Lehrte und der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde werden am 8. März zum Internationalen Frauentag einen Informationsstand im Einkaufszentrum Zuckerfabrik aufstellen und kleine Aufmerksamkeiten sowie Informationsbroschüren an Frauen verteilt. Interessierte Frauen können im...
Lehrte: Vereinsheim des SV 06 Lehrte | Unter dem Motto „Wir für ein soziales Europa“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Internationalen Frauentag am 8. März auf. Dabei unterstützten die Lehrter Gewerkschafter die Planungen für den Tag mit zwei eigenen Veranstaltungen.
Im Jahr 2019 sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Gleichberechtigung erreicht: Vor 100 Jahren, am 19 Januar 1919 durften Frauen zum ersten Mal in ganz Deutschland an Wahlen...
Mit Taten statt Worten und ungewohnten Aktionen kämpften vor über hundert Jahren die Frauen für das Wahlrecht. Dies bedeutete aber noch lange nicht die Gleichstellung von Frauen und Männer. Ständisches Denken hatte lange Zeit die Oberhand. Etwa zehn Prozent aus dem Adel und Klerus bestimmten über den Rest der Bevölkerung. Die Historikerin Sonja Schultheiß-Heinz von der Universität Bayreuth schilderte fundiert wie unterhaltsam...
Lüneburg: Umgebung | Schnappschuss
Am vergangenen Samstag fand vor dem Piscatorhaus der Aktionstag am europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit und ohne Behinderung statt.
Es gab viele Aktionen zur Inklusion, u. a. die ,,Unterhaltung" mit Gehörlosen.
Kommentar von Dirk Bamberger:
Vom Aktionstag bringe ich das Thema Gehörlosengeld und Bundesteilhabegesetz mit.
Während in einigen Bundesländern Gehörlose analog zum Blindengeld (wenn auch...
Der Drogeriemarkt Rossmann ändert für den Weltfrauentag seinen Namen. Da heißt es dann RossFRAU.
Die Gleichstellungsbeauftragte Kristin Rose-Möhring möchte in der Nationalhymne aus Vaterland das Heimatland machen, geschlechterneutral.
Wird nun wegen der Gleichstellung auch das Wort Muttersprache und Mutterboden geändert, und darf ich weiterhin sagen, ich drehe an meinem Rollstuhlrad die Mutter fest ??
Lehrte: Hotel Deutsches Haus | „Unter dem Motto „Wir verändern“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Internationalen Frauentag am 8. März auf.
Im Jahr 2018 sind wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Gleichberechtigung erreicht: 100 Jahre Frauenwahlrecht, 70 Jahre Gleichstellungsartikel im Grundgesetz, 60 Jahre Gleichberechtigungsgesetz. „Dennoch: echte Gleichstellung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sieht anders aus. Heute geht es um...
Hannover: Bahnhofstraße | … ist ein internationaler Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit.
Am 18. März rundet sich zehnjährig die Forderung für Entgeltgleichheit für Frauen und Männer. Bei stürmischer Witterung haben die Landeshauptstadt Hannover und weitere Bündnispartnerinnen und –partner sich die gleichberechtigte Bezahlung auf die Fahne geschrieben und in der Straßenbahnlinie 10 wurde über das Thema informiert. Die Bahn selbst wird bis zum 10....
Lehrte: Einkaufszentrum Zuckerfabrik | „Unter dem Motto „Heute für morgen Zeichensetzen" ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Internationalen Frauentag am 8. März 2017 auf. Der DGB Ortsverband Lehrte und der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde werden am 8. März zum Internationalen Frauentag einen Informationsstand im Einkaufszentrum Zuckerfabrik aufstellen und Männern einen Kaktus mit dem Spruch „Ich bin ganz schön stachelig! Genau das ist der...
Taylor Swift und Justin Bieber müssen mit Katy Perry um die Gunst der Fans konkurrieren. Diese hat nämlich die 90 Millionen Abonnenten Marke überschritten und ist kaum mehr aufzuhalten.
Katy Perry hat einen tollen Erfolg zu feiern gehabt. Die Sängerin hat nämlich die 90 Millionen Abonnenten Marke auf Twitter überschritten. Damit hat sie Taylor Swift und Justin Bieber, die 79 und 83,9 Millionen Fans auf der Plattform haben,...
Wertach: Kolping-Allgäuhaus | Was macht Macht mit uns Frauen? Wann fühlen wir uns mächtig und wie fühlt sich mächtiges Handeln an? Diesen und weiteren Fragen gingen die über dreißig motivierten Frauen beim diesjährigen Frauenwochenende im Allgäuhaus Wertach nach.
Überall auf der Welt tummeln sich mächtige Frauen, sie sitzen an der Spitze großer Unternehmen, führen ganze Nationen seit Jahren und agieren trotzdem fast unbemerkt aus dem Hintergrund....
Gewalt ist leider ein uns ständig begleitendes Thema. Frauen und Mädchen sind davon in besonderem Maße betroffen. Selbstbehauptung betrifft alle Bereiche des täglichen Alltags und setzt weit vor der Abwehr von Übergriffen ein. Selbstbehauptung führt zu Selbstsicherheit.
Die Gleichstellungsstelle möchte zusammen mit dem TSV Neusäß, Abteilung Aikido, deshalb mit dem Thema „Selbstverteidigung für Frauen“ den Teilnehmerinnen...
Der Zug oder die Zügin? Der Cognac oder die Cognäcin? Die Debatte ist so überflüssig wie ein Kropf. Und doch schwelt und brodelt sie seit Jahren an der Oberfläche und gewinnt neuerdings wieder mächtig an Fahrt. Das „Generische (geschlechterübergreifende) Maskulinum“, das sprachliche Unterdrückungsinstrument einer Macho-dominierten Welt schlechthin, steht mal wieder zur Disposition und auf dem Prüfstand. Also all jene...
Kirchhain: Ortsverband DIE LINKE | Wir heißen alle jungen Mädchen herzlich willkommen bei der LINKEN. Im Kasseler Büro der LINKEN und auch im Landtag in Wiesbaden werden am Girls Day Mädchen Einblicke in die Männerdomäne Politik bekommen. Im Programm stehen Gespräche mit Politiker_innenn der LINKEN, die ihre Arbeit vorstellen und Workshops in denen die Schülerinnen aktiv mitarbeiten können. Wir wollen Mädchen einen Einblick in die vielfältige politische Arbeit...
Lehrte: Einkaufszentrum Zuckerfabrik | Anlässlich des am 8. März stattfindenden Internationalen Frauentages erklärte Martina Buchheim, vom DGB Lehrte: „Der Internationalen Frauentage ist Anlass, heute für morgen Zeichen zu setzen!“
Der Frauentag steht 2014 für den DGB unter europapolitischen Vorzeichen. Es geht im Jahr der Europawahl um wirtschaftliche Selbstständigkeit und Chancengleichheit von Frauen und Männern. Die Wirtschaftskrise, die rigide Sparpolitik,...
– ideologische Zwänge sind falsch
Die unbereinigte Lohnlücke zwischen Männern und Frauen betrug im Jahr 2012 22, die bereinigte 7 Prozent – Grund für Roswitha Bendl, die Vorsitzende der Bundesvereinigung Frauen in der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp), die selbstverständliche Forderung nach „gleichem Lohn für gleiche Arbeit“ zu wiederholen.
Daneben fordert sie aber dringend zu prüfen, wie weitere Anliegen der...