Glühbirne (31)
Bildergalerie zum Thema Glühbirne
Garbsen: Feld | Schnappschuss
Und zwar mit dem Fotoapparat durch eine Glühbirne fotografieren.
Nach längerer Zeit besuchte ich wieder einmal ein Fotoseminar. Durch die präparierte Glühbirne zu fotografieren.
Ein wenig Pech hatten wir Teilnehmer am Samstag. Leichtes Schneetreiben, grauer Himmel und kalt war es. Doch das hinderte von uns Vieren niemanden sich am Standort in Hannover einzufinden. Nach einer kurzen Einführung erhielt ich ein...
Hagen: Mittelstadt | Schnappschuss
Rottach-Egern: Rottach-Egern | Unterschiedliche Formen von Licht.
Im Vergleich zur klassischen Glühbirne verbraucht eine Leuchtstoffröhre, LED- oder Energiesparlampe deutlich weniger Strom und entlastet so das Klima und den eigenen Geldbeutel.
Doch die derzeit käuflichen Lampen (außer LED) enthalten geringe Mengen schädliche Stoffe z.B. Quecksilber. Daher sollten sie nicht über die Mülltonne, sondern über die Wertstoffhöfe, über die Sammelstellen des Landkreises oder...
Ähnliche Themen zu "Glühbirne"
Esperke: Esperke | Schnappschuss
Bei der Suche nach dem richtigen Gegenstand für unseren Donnerstag in der DoRu hatte ich mich für eine Glühlampe entschieden.
Aber was für eine sollte ich nehmen?
Also habe ich unseren Vorrat an „Birnen“ durchgesehen und einige davon zum „Model“ gemacht. Das allerdings zu Hause, denn in unserem DoRu-Projekt sollte es ja nur eine sein.
Doch es hat auch zu Hause Spaß gemacht, mit Licht, Hinter- und Untergrund und...
Ich nahm es wörtlich: Licht
Ich habe mich für eine Glühlampe entschieden (oder heißt es Glühbirne?)
Wir haben uns für die Donnerstagsaufgabe in der Prinzenstraße für einen Gegenstand entschieden, den wir mit unterschiedlichen Hinter- und/oder Untergründen ins rechte Licht setzen wollen. Also stand zuerst die Überlegung und Suche nach diesem Gegenstand an.
Mir ging dann – im wahrsten Sinne des Wortes – ein Licht...
Immer mehr Deutsche haben Angst. Nicht vor dem Abendprogramm diverser Privatsender oder um den Fertigstellungstermin des neuen Berliner Flughafens, wie man vorschnell vermuten könnte. Nein, es ist die Angst vor immer höheren Energiepreisen. Deshalb ist konsequentes Sparen angesagt und Deutschlands Verbraucher rüsten auf: Energiesparlampen oder LED-Leuchtmittel boomen.
In Zeiten des kollektiven Umdenkens wird hektisch der...
Lampe kaputt? Also muss ne neue „Birne“ her.
Aber welche???
Jeder hat so „im Gefühl“, wie hell die alten „40er“, „60er“ oder auch mal „100er“ sind.
Am Lesesessel vielleicht ‚ne „40er“, zum Basteln eher ne „60er“ und überm Esstisch besser ne „100er“.
Und nun?
Die „alten“ Glühbirnen gibt es (bald) gar nicht mehr.
Was brauche ich denn jetzt z. B. statt einer 60er Glühbirne?
Soll ja ungefähr gleich hell...
Frankfurt am Main: Frankfurt | Für weihnachtliche Beleuchtung sind Glühlampen aller Art in der Regel das stimmungsvollste Leuchtmittel, das durch energiesparende Alternativtechniken nur schwer zu schlagen ist. Inzwischen sind aber auch gute Fälschungen im Umlauf.
Die Beleuchtung einer Imbissbude auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt sah nach klaren Glühbirnen aus. Eine Betrachtung aus der Nähe offenbarte jedoch den Unterschied: Was aus der Ferne wie ein...
Pressemitteilung des Öko-Institut vom 24. August 2011
Ab dem 1. September 2011 dürfen keine 60 Watt-Glühlampen mehr auf den Markt gebracht werden. Das Öko-Institut begrüßt die konsequente Umsetzung der EU-Ökodesign-Verordnung für Lampen in Deutschland im Sinne des Klimaschutzes. „Verbraucherinnen und Verbraucher sollten spätestens jetzt gar keine Glühlampen mehr kaufen“, empfiehlt Stéphanie Zangl, Wissenschaftlerin und...
Gegen die massiven Widerstände von Fachleuten aller Richtungen wurde ein Renommier-Projekt von Angela Merkel auf EU-Ebene durchgeboxt, das ab 1. September 2011 wohl auch dem Letzten bewusst wird: Ab dann gilt das Verkaufsverbot für die meistverkaufte 60-Watt-Glühbirne.
Dies ist in höchstem Maße fahrlässig und gesundheitsgefährdend. Experten wussten vorab exakt Bescheid über die Folgen: Die empfohlenen alternativen...
Wo geht es hin mit der Glühbirne?
Vortrag beim Hausfrauen-Bund
Auf der Jahreshauptversammlung des Deutschen Hausfrauen-Bundes Wunstorf stellte sich der neue Energieberater, Herr Diplomarchitekt Rudolf Wilbrand, den Mitgliedern mit einem Vortrag über das Ende der Glühbirne vor. In Wort und Bild erläuterte er lebendig und ausführlich die neuen Leuchtmittel, an die sich Verbraucher künftig gewöhnen müssen. Die klassischen...
Remscheid: Clemenshammer | In dieser Dunklen Jahreszeit wo es so wieso Draußen dunkel ist.
Nun sitze ich schon mal am PC.
Immer neue IDEE;N hat man.
und dabei ging mir --Ein LIcht auf.--
Info :
Diese Glühbirne hat schon ca 40 Jahre auf dem Puckel.
Hersteller -Osram-
Glühfaden -Kohle-Wolfram-
Watt : 2000w 220V-240V
Fassung : E 40
Verwendung: Baustellenlampen
...
In der heutigen Tageszeitung steht zu lesen, dass Glühbirnen kreativ machen. (SN vom 08.10.10., S. 27)
Wie dieser Quelle zu entnehmen ist, haben US-Wissenschaftler festgestellt, dass Testpersonen auf der Suche nach einer Problemlösung lieber ein Licht aufsuchten, das von einer Glühbirne ohne Lampenschirm herrührte. Die Zahl derer, die die Nähe einer Neonröhre bevorzugten, wäre demgegenüber gering gewesen. Sie tappten eher...
Offenbach am Main: aliceplatz | offenbach am main | fußgängerzone | »Spende uns Deine alte Glühbirne«
Die gute alte Glühbirne wird bis 2012 abgeschafft, weil sie
zu viel Energie verbraucht. Trotzdem finden wir hat sie
ein Denkmal verdient: Für ihre treuen Dienste und als
Erinnerung an einen nachhaltigeren Umgang mit Energie.
Das Beste:
Jede Glühbirne bekommt in unserem Denkmal ihren Platz,
ihre letzte Ehre. Denn aus allen euren abgegebenen
Glühbirnen einsteht ein das...
neben der bekannten Energiesparlampe gibt es
vom regionalen (Augsburger) Leuchtmittelhersteller eine weitere Alternative zur alten Glühbirne, die sich Halogen Energy Saver nennt. Sie gleicht der alten Glühbirne vom außeren total, aber sie benötigt für die gleiche Leuchtkraft 30 % weniger Leistung (Watt) .
Beispiel: Eine alte 150 Watt Glühbirne kann man durch eine 105 Watt Watt Energy Saver Birne ersetzen. Oder eine 100...
Salzburg | Das Ende unser guten alten Leuchte ist nahe! Am kommenden Donnerstag werden die Brüsseler Spitzenbürokraten das Aus für die Glühbirne durchpeitschen, ohne Gegenwehr aus Österreich. Sie wird zwangsweise ersetzt durch die Energiesparlampe (ESL). Das ganze Projekt läuft unter dem Titel "Klimaschutz", wobei weniger die Konsumenten die Sieger sein werden, sondern zwei Konzerne.
Mit der Entscheidung der EU-Kommission...