Glücksbringer (120)
Friedberg: Marienbrunnen am Marienplatz | Ein Lächeln in das Gesicht der Friedberger:innen zaubern, eine kleine Aufmerksamkeit und etwas Glück fürs neue Jahr schenken - das wollte die SPD Friedberg am 30. Dezember mit einer Verteilaktion auf dem Friedberger Wochenmarkt. Ulrike Sasse-Feile, SPD Ortsvereins Vorsitzende und Fraktionsvorsitzende, verteilte gemeinsam mit ihren Stadtratskolleg:innen Sabine Mergle und Markus Rietzler 100 Glücksbringer in Form von...
Bildergalerie zum Thema Glücksbringer
Bochum: Botanischer Garten | Schnappschuss
Es wird wieder geklappert, geliebt und gefeiert. Es ist soweit, die Glücksbringer „trudeln“ ein, landen sacht mit vollem Schnabel, denken an die Zukunft – die Planung der neuen Familie.
Neunzehn Nester thronen auf den Dächern über Oettingen – ELF Paare sind inzwischen eingeflogen, haben ihre Nester in Augenschein genommen, planen für die kommende Zeit.
Und die beiden Schlingel vom Grafenfeld? Die machen es sich heute...
Ähnliche Themen zu "Glücksbringer"
Die von My City Innenstadtmanager Olaf Dau initiierte Facebook-Gruppe "Ennepetaler Steine" hatte die Idee, allen I-Männchen von Ennepetal einen eigenen Glücksbringerstein zur Einschulung zu übergeben.
So waren dutzende kreative Steinekünstler damit beschäftigt, rund 240 individuelle Glücksbringersteine für alle Sieben Grundschulen in Ennepetal zu malen.
"Unglaubliche Kunstwerke mit einem wahnsinnigen Engagement kamen da...
Der Sommer geht dahin, die gefiederten Freunde sammeln sich. Ein wenig Trauer legt sich auf mein Gemüt . . . aber auch Freude. 66 Jungstörche aus 34 Nestern in zusammen 15 Ortschaften haben den Schritt, den Flug ins Leben geschafft.
Hier ein kleiner Gruß aus Oettingen vom 09. August 2019 gegen 21 Uhr. Die Störche sammeln sich – etwa 60 Übernachtungsgäste und dazu noch alle 19 Nester belegt.
Nördlingen zeigt das Paar...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Alles neu macht der Mai: Inzwischen sind wir heimisch im Friedberger Bahnhof in Räumen mit dem Charme vergangener Zeiten. Neu ist ebenfalls - passend zum Bahnhof - eine Ausstellung von Ende Mai bis Mitte Dezember mit Werken faszinierender Dampflok-Motive bekannter Künstler. Gerade in Zeiten der allgegenwärtigen Digitalisierung haben Museumsbahnen Konjunktur bei Alt und Jung. Im Rahmenprogramm wird die Faszination Eisenbahn...
Hier eine Bilderserie vom tagesfüllenden Einsatz der N-ERGIE in Oettingen.
Das Nest konnte vollständig auf den Ersatzmast gesetzt werden.
Die Vorarbeiten wurden vom Bauhof meisterlich geleistet, Lösungen für manches Hindernis spontan eingebracht.
Ein herzliches Dankeschön im Namen der Störche.
Die letzten Bilder zeige ich zuerst - dann die ganze Aktion vom Anfang bis zum Ende . . .
Klar, auch "Berliner" wird dieses leckere Gebäck genannt -
für mich sind es immernoch "Krapfen" auch in Berlin.
Das kleine Marzipanschwein, kann gar nicht von einer ganz besonderen Schweinerei ablenken, auch wenn evtl. dieses süße Schwrinchen diesjahr an mehr an Glück verspricht. ;)
Krapfen gibt es in sehr vielen Variationen: mit Zuckerguss oder Puderzucker, mit Marmelade oder Pflaumenmus - und an Silvester manchmal...
Ilsede: Groß Lafferde | Wenn ein Kalenderjahr zu Ende geht, tauchen Erinnerungen auf, werden Hoffnungen an die Zukunft wach.
Das war und ist bei allen Kulturen der Fall.
In der frühen bäuerlichen Gesellschaft bestimmten weltweit Sommer- und Wintersonnenwende, Regen und Trockenzeiten (Monsunregen, Nilüberschwemmungen) den Zeitpunkt von Aussaat und Ernte. Da diese Zyklen regional unterschiedlich wahrgenommen wurden, gab es unterschiedliche Zeiten...
Auch in diesem Jahr sammeln die Malteser in der Diözese Augsburg im Rahmen ihrer "Glücksbringer"-Aktion Pakete für notleidende Familien in den rumänischen Regionen Gaesti und Tirgoviste. Dieses Mal werden Malteser-Jugendliche aus Kaufering und Stepperg zusammen mit erwachsenen Ehrenamtlichen den Hilfstransport begleiten und bei der Verteilung der Pakete helfen.
Nach dem Verladen machen sich die "Glücksbringer"-Trucks und die...
67 Jungstörche im Jahr 2018 – zum Vergleich: 41 im Jahr 2016 – 52 im Jahr 2017
„Heimkehrer“? Nein, das sind sie nicht die Nördlinger Glücksbringer. Seit vielen Jahren überwintert das altbekannte Storchenpaar in und um Nördlingen. Die Kälte haben die beiden Großvögel gut überstanden, die körpereigne Heizung funktionierte wieder bestens, an Futter fehlte es ihnen auch nicht.
Den Tag verbrachte das Paar hauptsächlich auf...
Oettingen am 22. März 2018 – hier bahnt sich doch tatsächlich etwas Großes an:
Eigentlich, ja eigentlich sollte dieses Paar doch wirklich merken und auch akzeptieren, dass es hier keine Chance mehr gibt für ein neues Storchennest:
„Hm - ob wir das wieder hinkriegen? Im letzten Jahr hat das doch auf diesem Schornstein auch geklappt“ . . .
Ihr Glücksbringer, lasst es gut sein, schaut euch mal um – es gibt noch einige...
.... und .... Zufriedenheit,
Mit etwas mehr Spaß und Freude an allen 365 Tagen;
so wünsche ich alles Gute für ein schönes Jahr 2018!