giftig (187)
TRINKWASSERQUALITÄT:
Wasser ist für uns ein Grundnahrungsmittel, von dem wir täglich ca. 2-3 Liter zu uns nehmen sollten.
Das Wasser aus der Wasserleitung ist im Allgemeinen qualitativ hochwertiger als viele Mineralwässer.
Aber auch wenn die Qualität des Trinkwassers in Ordnung ist, kann es sein das wir durch unser Wasserrohrnetz im Haus, z.B. in Altbauten, unser Wasser verunreinigen.
Ich meine hier die...
Bildergalerie zum Thema giftig
Hörprobe zu “Die Stillen Weißen Killer” von Dantse Dantse
In Dantse Dantses neuem Buch “Die Weißen Stillen Killer” erfährst du, wie die Lebensmittelindustrie dir pures, weißes Gift verkauft. Du erfährst, welche Lebensmittel, dir und deinem Körper schaden und dein Leben zur Hölle machen können. Sie sind weiß, sehen unschuldig aus, bringen aber Krankheiten und den Tod. Find heraus, wie du dein Leben durch den Verzicht auf...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Hier ein paar Infos zum Thema und Links zu dem Thema Natur des Jahres von NABU !
Und zu der Kartoffel der Giftplanze des Jahres...
Fliegenpilz, Roter Fliegenpilz (Amanita muscaria)
Der bis zu 20 cm große Fliegenpilz hat einen weißen Stiel und einen auffälligen roten Hut mit weißen Hüllresten. Nur unter der Huthaut ist das sonst weiße Fleisch gelb-orange gefärbt.
Der nahezu weltweit verbreite Fliegenpilz zählt zu den häufigsten Pilzarten Deutschlands.
Er gilt als Glückssymbol.
Sogar kleine Kinder erkennen. den auffälligen und roten Pilz.
.
Sie sehen schön aus, sind jedoch hochgiftig
Ähnliche Themen zu "giftig"
Krebs ist eine Diagnose, die vielen Betroffenen schwarz vor Augen werden lässt. Mit dieser Krankheit verbinden die meisten Menschen eine Behandlung durch eine Chemotherapie oder einer Bestrahlung. Mit dieser Krankheit wird auch oft der Tod verbunden. Bestimmt kennt jeder von uns eine Person, sei es im Verwandten oder Bekanntenkreis, die Krebs hatte oder daran verstorben ist. Das Schicksal ist sehr hart. Der Krebs ist bei...
Habe hier eine Erdkröte an einer Totholz fotografiert. Wenn sie sich nicht bewegt hätte, wäre ich vorbeigelaufen. Die Erdkröte ist ein Froschlurch aus der Gattung der Echten Kröten innerhalb der Familie der Kröten. Die Erdkröte wurde Lurch des Jahres 2012.
Die relativ plumpen Tiere besitzen einen von warzigen Hautdrüsen übersäten Körper. Sie können Hautgifte zur Abwehr von Fressfeinden produzieren. Die Oberseite ist meist...
Wissenswertes über das Pfaffenkäppchen!
Der Gewöhnliche Spindelstrauch war Giftpflanze des Jahres 2006.
Die Kapselfrucht erinnert an die Kopfbedeckung der katholischer Geistlicher, daher wird die Pflanze auch Pfaffenhütchen oder Pfaffenkäppchen genannt.
Der Spitzname Rotkehlchenbrot stammt daher, dass die Samen im Winter gerne von Vögeln wie Drosseln, Elstern und Rotkehlchen gefressen werden.
Die Früchte reifen von...