Gesundheitspolitik (78)
RKI MELDUNG :
NUR ZUR INFORMATION
(siehe dazu Bild 2)
Covid-19:
Mit 21.506 Neuinfektionen in 24 Stunden steigt die Infektionskurve weiter, und ein Wendepunkt ist noch nicht erkennbar!
Eine „Gesundheitsdiktatur?
Im Prinzip bin ich gegen eine „Gesundheitsdiktatur“ und plädiere für demokratisches Verhalten im Sinne Kants: Freiheit, Selbstbestimmung, soweit die Freiheitsrechte und -pflichten Anderer nicht tangiert werden. Deshalb habe ich 1968 gegen die Notstandsgesetze der Großen Koalition unter Bundeskanzler Kiesinger *) demonstriert und an Kongressen teilgenommen.
Gegen die Corona-Pandemie helfen...
Oettingen in Bayern: Schützenhaus | Erstes linkes Sommerfest im Schützenhaus
REDEN GRILLEN TRINKEN FEIERN
Ab 14 Uhr mit Live-Musik - Eintritt frei !
Wir wollen mit Euch lachen, tanzen, Bekanntschaft schließen.
Unser Gesundheitsexperte, MdB Harald Weinberg, steht für Fragen zur aktuellen Gesundheitspolitik, Pflegenotstand, Praxisschließungen zur Verfügung.
Da 2020 in bayern Kommunalwahlen sind, dürft Ihr uns auch gerne zu unserem Programm und unseren...
Oettingen in Bayern: Hotel Goldene Gans | Seit der Umstellung der Krankenhausfinanzierung auf sogenannte Fallpauschalen steht für deutsche Klinken nicht mehr der kranke Mensch, sondern der Erlös aus seiner Behandlung im Vordergrund. Der Film deckt die gefährlichen Auswirkungen dieser Ökonomisierung auf Patienten und Klinikbeschäftigte auf. Im Anschluss daran stellen sich der gesundheitspolitische Sprecher der Linken, Harald Weinberg, sowie der Nördlinger Arzt...
Zeitz: Stadtarchiv Zeitz, Schloss Moritzburg | Im Begleitprogramm zur Wanderausstellung "Justiz im Nationalsozialismus: Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes" im Amtsgericht Zeitz findet folgende Veranstaltung statt:
Dienstag, 4. September 2018, 17 Uhr
Stadtarchiv Zeitz, Schloss Moritzburg, Schloßstr. 6
„Nationalsozialistische Gesundheits- und Rassenpolitik und ihre Auswirkungen auf Zeitz“
Frau Dr. Ute Hoffmann, Bernburg (Saale)
Am Dienstagabend hielt Dr. Cornelius Oepen einen sehr interessanten Vortrag zu obigem Thema im Lomonossow-Keller in Marburg.
Zum Referenten: Cornelius Oepen ist ein deutscher Arzt und Entwicklungshelfer. Studium in Louvain, Mainz und Marburg, mit Ausbildung zum Frauenarzt und Geburtshelfer. Als Kriegsdienstverweigerer ging er 1978 zum Deutschen Entwicklungsdienst DED. Seither hat er 39 Jahre im Auftrag der Deutschen...
Ähnliche Themen zu "Gesundheitspolitik"
Artikel in der Gifhorner Rundschau am 28.02. und 02.03.2018 ...
Stickstoffdioxid Grenzwerte
-- am Arbeitsplatz ( AGW ) 950 Mikrogramm pro m³ Raumluft
-- in Büroräumen 60 Mikrogramm pro m³ Raumluft
alle Grenzwerte über den 40 Mikrogramm ............
Wieso sind diese Arbeitsplatzkonzentrationen nicht so " giftig " wie die im Straßenverkehr ??
Herrn Minister Olaf Lies
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Archivstraße 2
30169 Hannover
Protestnote Gewässerbelastung
Sehr geehrter Herr Minister Lies,
mit Entsetzen reagieren wir auf die Ergebnisse der NDR- Analysen über multiresistente Keime in niedersächsischen Gewässern.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Gefaehrliche-...
Habe ich als Kommentar zum Guten Rutsch ins neue Jahr abgegeben
Werner Szramka aus Lehrte | 30.12.2017 | 12:59 |
auch wir aus Seershausen wünschen einen Guten Rutsch ins Jahr 2018...
-- bei den ganzen Dieselabgashype Stickstoffoxide, Partikelemissionen ( Feinstaub ) etc. machen wir freiwillig und sogar mit " Spaß " Partikelkonzentrationen bei der Feuerwerksabbrennerei die lt. HAZ bei 640 Mikrogramm liegen und EU...
Um dem Ärztemangel gerade in ländlichen Gebieten zu begegnen, schlagen die FREIE WÄHLER Hessen jetzt einen praktischen Ansatz vor. Laut Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, sollen Ärzten fertig eingerichtete Praxen angeboten werden: „Dem Aussterben von Landarztpraxen darf nicht einfach tatenlos zugesehen werden. Deshalb unser innovativer Ansatz, bei dem sich ein Arzt in eine Praxis mit vorhandener...
Bollschweil: Gasthaus zum Rössle | "Entschieden umsteuern für Familie und Klimaschutz" – ein politischer Frühschoppen der ÖDP mit Spitzenkandidatin Verena Föttinger und Sozialexperte Dr. Johannes Resch.
Der Kreisverband Freiburg der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) lädt am Sonntagmorgen, dem 20. August 2017, um 10.15 Uhr recht herzlich zu einem politischen Frühschoppen nach St. Ulrich/Bollschweil ins „Gasthaus zum Rössle“ ein.
Zu Gast sein werden die...
Liebe Gesundheit Interessierte,
die veterinärmedizinischen Kollegen "Ärzte gegen Tierversuche" (AG auch in Erlangen) haben auf der e-Petitionsplattform des Bundestages eine Petition zur "Abschaffung besonders grausamer Tierversuche" ins Leben gerufen.
https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/neuigkeiten/2350-bundestagspetition-gegen-grausamste-tierversuche-in-deutschland-gestartet
Dringend: Sie benötigen bis 11....
Lehrte: Hotel Deutsches Haus | Der DGB Lehrte und der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde setzen am Samstag, 25. März die in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben angebotene Veranstaltungsreihe fort. Das Thema der Informationsveranstaltung, die um 10.00 Uhr im Hotel “Deutsches Haus“ in der Bahnhofstraße 29B stattfindet, lautet „Sind IGeL - Individuelle Gesundheits-Leistungen Abzockerei oder gute Ergänzungen?“.
Laut einer Studie des...
Gesundheitspolitik beginnt an der Basis
und diese Basis trifft sich jeden Monat zum Beispiel in Vellahn
Wie oft gab es schon den Ausspruch „das bezahlt die Krankenkasse nicht!“.
Darauf entwickelt sich bei der Patientin oder beim Patienten oft genug ein gute Pfund Ärger. „Warum wird mir etwas verwehrt, das mir vielleicht doch Hilfe bedeuten kann?“.
Bei der zurückliegenden Veranstaltung der Prostatakrebs-Selbsthilfe...
Frankfurt am Main, 6. Juni 2016 Stephan Allroggen, Zahnarzt aus Kassel, steht auch in den nächsten sechs Jahren an der Spitze der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen (KZVH). Die Vertreterversammlung (VV), das Parlament der hessischen Vertragszahnärzte, wählte den 53-Jährigen am 3. Juni einstimmig erneut zum Vorsitzenden des Vorstandes der KZVH für die Legislaturperiode 2017 bis 2022. Allroggen ist seit 2009 Vorsitzender...
In deutschen Krankenhäusern herrscht Pflegenotstand – es fehlen 100 000 Pflegekräfte. Immer weniger Beschäftigte müssen immer mehr Patientinnen und Patienten in kürzerer Zeit versorgen. Die Folgen: fehlende Zuwendung, mangelnde Hygiene bis hin zu mehr Unfällen.
Das muss drin sein:
Mehr Personal ins Krankenhaus
Dreiviertel aller Pflegekräfte geben an, bei den derzeitigen Arbeitsbedingungen nicht bis zur Rente...
Liebe Gesundheit Interessierte,
wir machen das sehr ungerne, aber da es um die Gesundheit und den Erhalt der Naturheilmittel geht, kommen wir nicht umhin uns dieses Themas anzunehmen.
Eine neue EU-Verordnung für Tierarzneimittel kann das Aus naturheilkundlicher und homöopathischer Arzneimittel in der Veterinärmedizin sein.
Zurzeit dürfen in Deutschland pflanzliche und homöopathische Arzneimittel, die für den...
Reform der Krankschreibung: Möglich soll werden, dass Arbeitnehmer zu 25 Prozent oder 50 Prozent krank geschrieben werden, schlagen die Experten vor. Doch das sind nicht ihre einzigen Empfehlungen.
siehe: 25 prozentige Arbeitsunfähigkeit soll möglich sein!
In eine ganz andere Richtung geht der Vorschlag: Eine Woche ohne gelben Schein! Mediziner wollen Regeln für Krankschreibungen lockern
Da können wir gespannt sein...
Berlin: Krankenhausreform |
In den Verhandlungen um das Krankenhausstrukturgesetz zwischen den Koalitionsparteien CDU/CSU und SPD sowie den Bundesländern konnte eine Einigung über grundlegende Punkte erzielt werden. Es ist erfreulich, dass sich die SPD- Bundestagsfraktion mit wesentlichen Forderungen durchsetzen konnte. so Hilde Mattheis gesundheitspolitische Sprecherin der SPD.
„Der Vorschlag, den bisherigen Versorgungszuschlag in voller Höhe...
Bundesregierung will eCard auf Biegen und Brechen durchdrücken – die IT-Industrie reibt sich die Hände
Ende Mai beschloss die Bundesregierung ein E-Health-Gesetz, um so den Turbo bei der elektronischen Gesundheitskarte einzulegen. Kathrin Vogler , http://www.kathrin-vogler.de/start/aktuell/details/zurueck/aktuell-9ac7fb82a7/artikel/patientendaten-in-patientenhand/ , bei der Linksfraktion im Bundestag für Datenschutz im...
Peter C. Gøtzsche gilt als Experte wenn es um die kriminellen Machenschaften der Pharmaindustrie geht. In seinem Buch „Tödliche Medizin und Organisierte Kriminalität - Die Machenschaften der Pharmaindustrie“ verarbeitet der Mediziner seine Erfahrungen mit einer Branche, die für ihre Gier nach Profit den Tod zahlreicher Menschen in Kauf nimmt.
Gøtzsche prangert die Zustände rund um die Pharmaindustrie und die...
125 Jahren „Tag der Arbeit“, EU- Krise, ungerechte Verteilung des Reichtums, Gesundheitspolitik und Freihandelsabkommen „TIPP“ waren Themen die bei der Maikundgebung auf dem Rathausplatz angesprochen wurden.
Der 1. Mai ist als Tag der Arbeit fester Bestandteil im Kalender der Lehrter Gewerkschafter. 125 Jahre nach dem ersten Weltfeiertag des Proletariats hat es in Lehrte eine grandiose Teilnahme an der DGB...