Gesundheitsamt (86)
Aichach-Friedberg Gerade zu Beginn der Corona-Pandemie waren im Landkreis Ämter auf der Suche nach Hilfsangeboten und Unterstützungskräfte. Unter den Freiwilligen Helfern und Unterstützern fanden sich schließlich Personen mit interessanten Profilen, die besonders qualifizierte Hilfe und Unterstützung leisten konntenDei. In der Pandemie waren das medizinische Fachkräfte und ehemalige Behördenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter....
Duisburg: Averdunk Centrum | Wie das in anderen Städten läuft, weiß ich nicht, würde aber sagen, dass die Gesundheitsämter eine gute Adresse sind.
Für alle Impfungen, die durch das Impfzentrum Duisburg durchgeführt wurden, hat das Gesundheitsamt für solche Probleme eine Stelle eingerichtet, die unter folgender Email-Adresse erreichbar ist: impfdokumentation@stadt-duisburg.de
Da die Listen der geimpften Personen nach Datum sortiert sind, ist es...
COVID-19 :
So langsam weiß ich nicht mehr genau was ich in dieser Pandemie darf oder nicht.
An manchen Orten gilt die 2G-Plus Vorschrift, und an manchen Orten reicht es aus wenn man nur eine Maske trägt.
Aber auch bei den Masken gibt es Unterschiede.
Muss es unbedingt eine FFP2 Maske sein, oder reicht auch eine normale Alltagsmaske aus?
Ab wann ist eine Genesener wirklich genesen, und ab wann wird sein...
FREIER WÄHLER Effekt wirkt
Die Presse berichtete gestern, dass das Gesundheitsamt, der Stadtentwässerungsbetrieb und das Universitätsklinikum Düsseldorf im ersten Quartal 2022 mit einem Abwasser-Monitoring auf SARS-COV-2 beginnen wollen.
Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER freut sich, dass nun endlich unser...
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat in ihrer Pressemitteilung „Digitale Lernplattform schon bei über 100 Düsseldorfer Schulen im Einsatz –Die Landeshauptstadt macht Tempo und aktiviert vorzeitig das Lernmanagementsystem "itslearning"“ am 3. April 2020 mitgeteilt, dass sie aufgrund der „Schulschließungen im Zuge der Corona-Krise reagiert und entschieden [hat], kurzfristig wichtige Kernelemente des Medienentwicklungsplans...
In der Sitzung des Rates am 18. März 2021 zu COVID 19 Impfungen und SERODUS Studien I und II hat die Verwaltung mitgeteilt, dass die Teststrategie der Landeshauptstadt verstärkt werde, indem großflächige Testungen dazu beitragen sollen, weniger Erkrankungen zu übersehen.
Da gemäß statistischem Diagnoszentrum im Zeitraum 03.02. bis 07.06.2021 weitere 35.490 Testungen durchgeführt, also in diesen 124 Kalendertagen...
Seit vielen Monaten wird zur Corona-Pandemie die 7-Tages-Inzidenz angegeben, also der Wert, der erklärt, wie viele Neuinfektionen es in den letzten 7 Tagen mit dem SARS-COV-2 Virus gegeben hat.
Bei einer Inzidenz von 35 und bei 645.923 Düsseldorfern haben sich somit 226, bei einer Inzidenz von 50 dann 322, bei einer Inzidenz von 100 dann 645 und bei einer Inzidenz von 150 dann 968 in den letzten 7 Tagen neu mit dem...
Zu der in der Sitzung des Rates am 18. März 2021 von der Verwaltung schriftlich beantworteten Anfrage zu Corona-Schnelltestes hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER der Verwaltung folgende Nachfrage gestellt:
Auf die Frage, „Was konkret hat die Stadtverwaltung Düsseldorf, der Oberbürgermeister, der Krisenstab, das Gesundheitsamt und weitere Zuständige bzw. Verantwortliche beschlossen, damit jedem Düsseldorfer ohne...
Ähnliche Themen zu "Gesundheitsamt"
Anfang Februar wurden die Ergebnisse der SERODUS Studien I und II zu Corona veröffentlicht. Sowohl in der Gruppe junger Menschen, als auch in der der Feuerwehr- und Rettungsdienstleute waren sich über 50% nicht bewußt, dass sie in der Vergangenheit eine Covid-19-Erkrankung durchgemacht hatten.
Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragte die Verwaltung, welche konkreten Konsequenzen die Stadt Düsseldorf, das...
Am 10. März wurde berichtet, dass entgegen den Ankündigungen, dass nun jeder Düsseldorfer sich einmal pro Woche einem Corona-Schnelltest unterziehen lassen könnte, dies doch nicht möglich ist, weil für Apotheken die geforderten Voraussetzungen oftmals nicht zu erfüllen sind, weil es am Testzentrum Mitsubishi-Elektric-Halle noch keine Online-Terminvergabe gibt oder auch, weil es beim Corona-Schnelltestzentrum am Burgplatz noch...
Am 25. Januar fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung, wie es sein konnte, obwohl die IT seit Jahren eines der Top-Themen der städtischen Kommunalpolitik und der Stadtspitze ist, es trotzdem zu Corona-Fehlmeldungen kommen konnte, wie es in Pressemitteilungen vom 6. und 22. Januar 2021 mitgeteilt wurde und welche konkreten Maßnahmen beschlossen und bis wann wie umgesetzt wurden, damit es ab wann nicht...
Am 1. Februar wurde berichtet, dass in Düsseldorf acht Personen trotz Corona-Erst-Impfung verstorben sind. Außerdem habe die Stadt mitgeteilt, dass es bis dahin bei 116 Erst-Geimpften trotzdem zu Infektionen gekommen sein soll.
Deshalb fragte Ratsherr Torsten Lemmer, Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, die Verwaltung, welche konkreten Konsequenzen die Stadtverwaltung Düsseldorf, das Gesundheitsamt,...
Ende Januar wurde berichtet, dass im Seniorenzentrum Zum Königshof 24 Bewohner und 14 Beschäftigte und im DRK-Zentrum Wersten 21 Bewohner und 7 Beschäftigte positiv auf das Coronavirus getestet worden sind und aus jedem Heim jeweils eine infizierte Patientin im Krankenhaus verstorben sei.
Deshalb fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung, wie konkret war es trotz Beachtung aller...
In der letzten Ratsversammlung fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung, was diese bisher unternommen hat, um mit COVID 19 infizierte Menschen darauf hinzuweisen, dass diese im Kontakt mit ihren Haustieren die grundlegenden Prinzipien der Hygiene einhalten sollten, wie konkret insbesondere bei den bisher im Krankenhaus zu behandelnden Menschen auch das Thema Haustiere und deren Infektionsmöglichkeiten und...
Am 1. Februar 2021 wurde bekannt, dass in Düsseldorf bisher acht Personen trotz Corona-Erst-Impfung verstorben sind. Außerdem habe die Stadt mitgeteilt, dass es bisher bei 116 Erst-Geimpften trotzdem zu Infektionen gekommen sein soll.
Ratsherr Torsten Lemmer, Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER hat deshalb zur nächsten Ratsversammlung eine Anfrage aus aktuellem Anlass an die Stadtverwaltung zur...
Am 31. Januar 2021 informierte die NRZ, dass größere Corona-Ausbrüche in zwei Düsseldorfer Altenheimen geschehen sind. „Mit Stand Freitag wurden im Seniorenzentrum Zum Königshof 24 Bewohnerinnen und Bewohner und 14 Beschäftigte positiv auf das Coronavirus getestet, teilte die Stadt am Samstag mit, im DRK-Zentrum Wersten indes 21 Bewohnerinnen und Bewohner und 7 Beschäftigte. Aus jedem Heim sei jeweils eine infizierte...
So wechselhaft wie das Wetter sind auch die Zahlen die uns täglich erreichen.
Genauso chaotisch sind die täglich immer neuen „Impfstrategien“!
Wie soll das nur weitergehen?
Die Landeshauptstadt Düsseldorf teilte in ihrer Presseveröffentlichung am 6. Januar, 08:05 Uhr mit, dass die Zahl derer, die in Düsseldorf an oder mit Corona verstorben sind, um acht auf 143 korrigiert werden muss. „Bei den acht hinzugekommenen Todesfällen, die mit COVID-19 in Verbindung stehen, handelt es sich um Nachmeldungen aus Dezember 2020.“
In ihrer Presseveröffentlichung am 22. Januar, 19:20 Uhr teilt die...
Ich kam noch einmal am 14. Dezember 2020 Hals über Kopf in die Klinik, nachdem mein Urologe beim Ultraschall festgestellt hatte, dass eine Schwellung im Unterbauch, die ich vor langer Zeit bemerkt hatte, ein Abszess ist, der in die Blase gewandert ist.
Prognose: Der muss sofort operiert werden, weil es lebensgefährliche Komplikationen geben könnte.
Eine Tochter brachte mich zur Notaufnahme einer Recklinghäuser Klinik....
Die Inzidenz geht durch die Decke. Das Gesundheitsamt gibt keinerlei brauchbare Informationen. Wie geht es weiter?
….oder ist morgen wirklich alles schon vorbei?
Selbst die größten Optimisten glauben nicht das die Pandemie überstanden ist, es sei denn das man zu der Gruppe der Querdenker gehört.
Die Meldedisziplin der Behörden ist zurzeit katastrophal!
Haben Sie Verständnis dafür, dass die Wochenenden und Feiertage von den Behörden teilweise ignoriert werden?
Auch das Nachmelden von Zahlen ist in der jetzigen Situation ...
Die Presse berichtete, dass das Friedrich-Löffler-Institut bei einer Katze und bei einem Hund Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen hat. Mit COVID 19 infizierte Menschen sollten im Kontakt mit ihren Haustieren die grundlegenden Prinzipien der Hygiene einhalten.
Angesichts der angespannten COVID 19 Situation in Düsseldorf fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung,...
COVID-19:
Wahrscheinlich kann man sich auf die Zahlen vom Wochenende, wie immer wieder nicht verlassen.
Es wäre natürlich wichtig, den tatsächlichen Verlauf von den 5 Tagen nach den einschränkenden Beschlüssen zu sehen.
Warum kann man das denn nicht möglich machen?
COVID-19:
Wie verlässlich sind die Zahlen am Wochenende, und können wir schon wieder über Lockerungen der Maßnahmen nachdenken?
COVID-19:
Wie an jedem Wochenende gibt es auch heute wieder Probleme mit den aktuellen Infektionszahlen vom Robert-Koch Institut.
Entweder die Zahlen stimmen nicht, weil nicht alle Gesundheitsämter ihre Zahlen an das Robert-Koch Institut nicht weiterleiten, oder das Robert-Koch Institut ist nicht erreichbar oder meldet sich nicht.
Heute heißt es wieder lapidar:
Die Veröffentlichung der endgültigen Corona-Zahlen vom...