Geschichtenerzähler (32)
Ebsdorfergrund: Wenze Ställche | Freitag 20. Dezember 2019 um 17:30 Uhr Wenze Ställche Dreihausen - Lebendiger Adventskalender der SELK
Alle sind herzlich eingeladen, es erwarten Sie Lieder, Geschichten, Glühwein, Gebäck und die Fotoschau “Schöne Weihnachtsmärkte“.
Wunstorf: Corvinus Kirchengemeinde | Unter diesem Motto stand die Lesung der Textschmiede Wunstorf am vergangenen Sonntag.
Einst hervorgegangen aus der Schreibwerkstatt der Stiftskirchengemeinde, erfreuten acht Autoren mit Geschichten, Gedichten und Balladen zum Thema „Auf und davon“.
Für zwei kurzweilige Stunden entführten die Hobbyschriftsteller ihr Publikum in die Welt der Wörter. Nachdenkliche, tiefgründige und amüsante Geschichten bildeten einen...
Weilheim in Oberbayern: Café Plexx | Märchen und Musik für die Seele
Silvia Hein erzählt eigene Märchen und Geschichten aus ihren beiden Büchern „Das Schlangentor“ und „Die Bärenalte“. Gabriele Ogrissek begleitet mit Klängen auf der keltischen Harfe, dem Monochord und mit Gesang.
Kosten: 15,00 / 12,00 €
Info und Reservierung unter
08801-9278120 ● cafe@plexx.net oder
Silvia Hein, 089-1678842 ● silviahein@web.de
„ Mädchen, Deine Schwester sagt, auf Deinem Renfell war heute Morgen Blut.
Die Alten haben Dir bei Deiner Einweisung erzählt, dass dies das Blut Deiner anderen Nabelschnur ist, mit der Du bisher mit der Kindheit verwachsen warst. Die ist gerissen. Jetzt ist es Zeit, von Deiner Familie auf zu brechen. Jetzt bist Du ein zweites Mal geboren, aber Deine Mutter ist eine andere: nicht die Dich genährt und wie all Ihre anderen...
„Dort wird es Wasser geben“! Seit Stunden hatten sie nicht miteinander gesprochen, die Zunge lag verdorrt irgendwo hinter zusammengebissenen Lippen. Mit dem ausgestreckten Arm, der sich aus der unförmigen Silhouette aus schwarzem Tuch heraus geschält hatte, zeigte der Alte weit weg in Richtung Horizont. Man konnte nichts erkennen. Steine, nur Steine, dunkel und abweisend lagen sie nebeneinander hingestreut, mancherorts zu...
Wer kennt sie nicht die vielen Geschichten, die sich Siegfried Lenz in seinem langen Leben ausgedacht und veröffentlicht hat?
Zu gerne höre ich seine wunderbaren Autorenlesungen auf CD. Zu gerne lese ich seine kurzweiligen Geschichten - gerade und ganz besonders gerne zum Ende eines Jahres. Immer wieder freue ich mich auf (um nur zwei seiner wohl berühmtesten Werke zu nennen) : die "Deutschstunde" und "So zärtlich war...
„Schön, dass sie so schnell kommen konnten, mein Lieber!“
Was war denn das nun schon wieder? Mein Lieber? Der spinnt wohl der Arsch und so was ist nun mein Chef? Ich erhebe mich und gebe ihm die Hand.
„Kein Problem, guten Tag.“
„Aber behalten sie doch Platz.“
Ich setze mich wieder und Arsch lässt sich neben mich auf das Ledersofa plumpsen. Beide schauen wir nun auf die große Regalwand, voll mit Buchrücken, die in fast...
Ähnliche Themen zu "Geschichtenerzähler"
Altenburg: Altenburger land | Die S-Bahnverbindung ermöglicht es, in einer Stunde im Messegelände zu sein.
Die Leipziger Buchmesse ist ein Publikumsmagnet. Diesjährige Besucherzahl:
eine Viertelmillionen!
Am Stand des bayrischen Kinderbuchverlages "edition zweihorn" stellt sie ihre druckfrische großformatige Neuerscheinung vor:
GESCHICHTENERZÄHLER von A - Z - Ein kleines Lexikon der Kinderbuchautoren
Allein das Äußere ist ein Blickfang. Wir fragen...
Diedorf: haus der kulturen | Das kleine Zwergvolk der Semang, Orang Asli im Süden Burmas und im Norden Malaysias zählt zusammen mit den Naga und 5 weiteren Stämmen zu den seven sisters of India, die dort ganz im Gegensatz zum industriell vorwärts schießenden Hauptland noch ganz im Einklang mit der Natur und Ihren Gesetzen leben. Als Jäger und Sammler ernähren sie sich ganz aus ihr und bauen sich ähnlich wie die Pygmäen in Afrika, mit denen sie wegen...
Da euch mein letztjähriges Märchen so gut gefallen hat, hab ich mir vorgenommen euch wieder mit ein paar Märchen die Weihnachtszeit zu versüßen.
Viel Spaß mit meinem neuen Märchen:
Wie König Dollar zu seinem Herz kam
Es war einmal ein kleiner Königssohn namens Dollar, er wurde von seinen Eltern mit allem versorgt, jeder Wunsch wurde ihm von den Augen abgelesen. Nachdem seine Eltern starben wurde er kurzerhand zum König...
München: Theater im Fraunhofer |
Gast: Peter Zwey (ehemals von der Kabarettgruppe "Wiesnbügler",
Passauer Scharfrichterbeil 1987) liest und spricht zum 140. Geburtstag
von Karl Kraus)
Musik:Flori Burgmayr, Akkordeon mit Wiener Liedern
Reservierungen Tickets
Das kleine Gänseblümchen
Das kleine Gänseblümchen hörte ein Schluchzen und schaute hinauf zu einer wunderschönen Rose. Warum sie wohl weint, dachte es. Sie ist so schön und alle Menschen bewundern sie. Sie schnuppern an ihren Blüten und streichen zart über ihre Blütenblätter.
Ach dachte es, wäre ich doch auch so eine schöne Rose, man würde mich lieben und beachten.Ich aber, stehe hier unten im Gras, klein und unscheinbar...
Grauer November - macht doch nichts!
Da euch meine Märchen so gut gefallen haben, will ich euch wieder mit ein paar überraschen. Hier ist schon mal mein Erstes.
Der Schatz der Liebe
Es war einmal eine arme Bauerntochter namens Anna, diese hatte nur noch ihren Vater. Als dieser eine Frau heiratete musste sie immer die Ziegen und Schafe ihres Vaters aufpassen, einmal kam ein kleiner Hirtenjunge vorbei, dieser fragte...
Eine wirklich schreckliche Geschichte
Eine Person kam eines Tages zu einem Heiler und sagte:
„Du Heiler, ich habe gehört, dass du deinem Namen immer gerecht wirst und alles heilen kannst.“
„Da irrst du dich! Alles kann man nicht sagen, denn alles habe ich noch nicht versucht“, sagte der Heiler. „Aber sei zuversichtlich! Alles, was ich bislang heilen sollte, habe ich auch geheilt! Was hast du?“
„Ich habe eine...
Vielen Dank für eure Hilfe und die vielen tollen Stichwörter. Es waren ja so viele ,daß ich daraus glatt fünf Märchen schreiben hät können.
Doch nun präsentiere ich EUER Weihnachtsmärchen!
Die wahre Prinzessin
Es war einmal ein armes liebenswertes Mädchen, dessen Schönheit erkannte man nur nicht unter den Lumpen.
Eine Fee suchte schon seit Jahren nach dem Kind. Denn sie glaubte, dass sie und die Prinzessin vertauscht...
Liebe Leser,
für ein neues Märchen brauche ich eure Hilfe!!
Hierfür müsst ihr mir nur ein paar Stichwörter geben, diese sollten einen oder mehrere magische Gegenstände oder Pflanzen/Tiere, Figuren mit einer Eigenschaft wie eine Prinzessin und einen Ort sowie eine Aufgabe beinhalten.
Hier ein Beispiel meines alten Märchens, magischer Baum, sprechender Floh, hochnäsige Prinzessin, junger Prinz, hinterlistige Hexe und...
Der geheimnisvolle alte Mann
Es lebten einmal zwei Kinder und ihrer kranke Mutter auf einem alten, verfallenen Bauernhof. Außer der Katze Molli hausten keine weiteren Tiere dort. Der Vater der beiden Kinder war seit zwei Jahren verschollen und niemand wusste, wohin oder wieso.
Deswegen wurde die Mutter sehr krank. Eines Tages standen die beiden Kinder Allonsus und Laila vor dem Sterbebett ihrer Mutter. Sie überreichte...
Diesaml hat es mit dem Freitagsmärchen nicht geklappt. Waren nämlich bei Oma und Opa und haben den 75zigsten gefeiert.
Die Rückfahrt am Sonntag war dann der Horror. Wir waren von 10 bis 23 Uhr auf der Autobahn mit durchschmittlich 35 kmh unterwegs.
Aber nun zur Hauptsache
Der Zauberbaum
Es war einmal eine Prinzessin, die war so hochnäsig, dass sogar ihre Eltern Probleme mit ihr hatten. Sie war aber nur so, weil...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Danke für das Interesse und die gute Kritik und zur Belohnung gibt es wieder ein Freitagsmärchen. Ich hoffe dieses gefällt euch genau so gut wie das Erste.
Der verwunschene Brunnen
Es war einmal eine Königsfamilie. Der König und die Königin hatten eine bildhübsche 15-jährige Tochter. Doch der Troll Blaubart, der im düsteren Finsterwald lebte, war voller böser Absichten und diesmal hatte er es auf die Prinzessin...
Tusnelda, Tusnelda wir brauchen deine Hilfe!!!
Aufgeregt begannen die Elfen durcheinander zu sprechen, und Sekt schlürfend lauschte Tusnelda dem Wirrwarr das die Elfen von sich gaben.
Seelenruhig packte die hübsche Hexe ihren schicken Hexenbeutel, und als sie die Elfen bat endlich aufzubrechen, war sie sich immer noch nicht recht schlüssig darüber was sie eigentlich im Wald wollten..
Währenddessen machte sich bei den...
Hallo liebe Myheimatgemeinde,
Es war einmal ein kleiner Trollkönig namens Hösti.
Hösti hatte viele Freunde, und eines Tages entschlossen sich die haarigen Gesellen dazu im Wald Unfug zu treiben. Sie rollten sich von hohen Hügeln herunter, schwammen durch den tiefen Waldsee und fanden einen besonderen Spaß daran, kleine Igelchen mit den Füßen zu schubsen.
So kam es, das ein kleines zartes “Autschi” durch den Wald hallte,...
München: Pavillon im Generationengarten | Am Mittwoch den 21.09.2011 um 20.00 lädt "WortSchatz" wieder zur Veranstaltungsreihe "Geschichten im Generationengarten" ein, diesmal unter dem Titel:
"Baum- und Traumgeschichten"
im Pavillon des Generationengartens (am Petuelpark),
Ricarda-Huch-Straße 4,
80807 München (U2 Milbertshofen)
Eintritt 8,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro
Info und Anmeldung bei Silvia Hein, Tel. 089-1678842 oder...
Wir schreiben das 1692, der große Krieg war beendet. Der 30-jährige Krieg wie man ihn heute nannte, ging von 1618-1648, eigentlich hätten Übergriffe auf die Landbevölkerung längst der Vergangenheit angehören müssen. Aber auch bei uns im Calenberger Land waren immer noch dunkle Gestalten unterwegs und hielt weder ihrem Herrn noch einem guten Gesetz die Treue. Solche Leute fanden sich auch in dem Ort Seelze ein. Sie ließen sich...