Gesamtschule (94)
Battenberg (Eder): Gesamtschule | Schnappschuss
Battenberg (Eder): Schulzentrum | Schnappschuss
Hamburg: Regerstraße | Schnappschuss
Mittwoch stand im Anzeiger, dass das Gymnasium nun in Jahrgang 5 sechszügig Raumprobleme hätte.
Wieso wird dann eigentlich von dem "großen Zuspruch" zur IGS gefaselt??
Wenn das Gymnasium besonders stark wächst, während die IGS startet, kann man wohl nur das Gegenteil daraus ablesen!
Dasselbe Bild übrigens in Lehrte, bloß dort hatte die IGS-Hämelerwald Vergleichszahlen vom Vorjahr.
Kirchhain: Alfred-Wegener-Schule | Anfang Juli 1972 war für die beiden Realschulklassen R 10a und R 10b der lang ersehnte Tag der Schulentlassung. Nach inzwischen 43 Jahren kamen die „Mädels und Jungs“ aus beiden Klassen erstmals zu einem gemeinsamen Treffen zusammen.
Bereits vor der vereinbarten Zeit trafen sie am Samstag, d. 10. Oktober 2015, vor dem Schülerhaus der heutigen Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain ein. Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler...
Beckum: Gesamtschule | „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Donnerstag, 8. Oktober 2015 will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 10 bis 13 Uhr heißt es deshalb in der...
Beckum: Gesamtschule | Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Mittwoch, 7. Oktober 2015 will man gemeinsam darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 15 bis 19.30 Uhr heißt es deshalb in der...
Bad Wildungen: Hüddingen | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Gesamtschule"
Garbsen: IGS Garbsen | LiS - lernen im stadtteil
Seit über 20 jahren sammeln die 8. jahrgänge der IGS Garbsen erste berufserfahrungen beim "lernen im stadtteil". Einmal pro woche schwärmen die 240 schülerinnen und schüler in ganz Garbsen aus, um für zwei bis drei stunden eine besondere art von praktikum zu absolvieren. Rund zweihundert betriebe und einrichtungen betreuen die schülerInnen, um ihnen erste eindrücke aus den jeweiligen berufen zu...
Hüllhorst: Gesamtschule | HÜLLHORST. "Blutspender helfen Leukämiepatienten“ heißt eine erfolgreiche Kooperation des DRK-Blutspendedienst West und der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei. Seit Herbst vergangenen Jahres arbeiten Organisationen zusammen, um gemeinsam junge Menschen zur Blutspende und zur Typisierung zu motivieren. Gemeinsam mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen werden Blutspendetermine angeboten, bei denen...
Ebsdorfergrund: Gesamtschule | Im Jahr 2013 legten achtzig Brandschützer das Deutsche Sportabzeichen ab!
Trotz dem jährlich ausgefülltem Terminkalender mit den Schwerpunkten Retten, Bergen, Löschen und Schützen, absolviert die Jugendfeuerwehr Ebsdorfergrund in den Sommerferien bereits zum achten Mal das Deutsche Sportabzeichen.
Was im Kleinen begann, steigert sich seit Beginn her kontinuierlich. Von großem Vorteil ist, dass ab dem Jahr 2013 auch...
Schulleiterin Angelika Knies sagt: "Eine Schule ohne Vision ist eine tote Anstalt". Aus den Händen der Kanzlerin hat sie die angesehenste Auszeichnung, die eine Schule in Deutschland erlangen kann, entgegen genommen.
"Sitzenbleiben kennt man hier nicht"
Die Anne-Frank-Schule ist eine staatliche Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe und verpflichtendem Ganztagsbetrieb. Bis zur zehnten Klasse lernen alle Schüler...
Rödinghausen: Gesamtschule | Der Shantychor der Marinekameradschaft Barsinghausen fährt am 21. Juli 2013 zum Shanty Festival nach Rödingshausen. Die Fahrt erfolgt mit dem Bus ab Barsinghausen Abfahrt 10.00 Uhr. Rückfahrt ist für 18.00 Uhr ab Rödinghausen geplant. Es sind noch einige wenige Plätze für mitfahrende Gäste frei. Die Fahrt kostet inklusiv Eintritt beim Festival 20.00 Euro. Weitere Information unter http://www.shantychor-barsinghausen.de/
Die aktuellen Daten zur Einwohnerentwicklung geben Anlass, die Forderung der Gemeinde Alfter nach Einrichtung einer Gesamtschule mit noch mehr Nachdruck zu betreiben.
Nach den Ergebnissen des Zensus 2011 hatte Alfter zum Stichtag 9.5.2011 insgesamt 22.839 Einwohner. Bei der letzten großen Volkszählung im Jahre 1987 waren es nur 16.389.
In dieser Zeit hat die Bevölkerung in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises um...
Schenklengsfeld: Sporthalle Gesamtschule | Spur II - Treffen in der Sporthalle der Gesamtschule Schenklengsfeld
Am Freitag und Samstag 10./11.Mai 2013 findet das diesjährige Jahrestreffen der
Interessengemeinschaft Spur II statt
Präsentiert werden die Gartenbahnen im Maßstab 1:22,5 auf einer aus
Modulen bestehenden Großanlage, die ein Mal im Jahr das Lager verlassen
und für den Fahrbetrieb in der Sporthalle in Schenklengsfeld aufgebaut
werden.
Sicherlich...
Fünf Millionen Euro soll die zweite Gesamtschule kosten. Zu teuer, befindet die FDP. Die Fraktion hat sich gegen dieses Projekt entschieden. Auch die CDU hat wegen der Kosten noch Diskussionsbedarf. Heftige Kritik gibt es von der SPD.
Der Beschluss im Schulausschuss war deutlich: Das Gremium sprach sich Anfang November einstimmig für eine zweite Gesamtschule aus. Die Politiker folgten damit dem in einer Befragung...
Ebsdorfergrund: Gesamtschule | Auch im sechsten Jahr bieten die Übungsleiter der Feuerwehrsportgruppe Ebsdorfergrund die Abnahme des Deutschen Jugendsportabzeichen in den Sommerferien für die Jugendfeuerwehr Ebsdorfergrund an!
„Eine wahre Herausforderung, wenn man bedenkt, dass jeden Montag rund vierzig Kinder und Jugendliche vorbei kommen, um an der Sportabzeichenprüfung teilzunehmen“, so Reiner Hoss, einer der drei Sportabzeichenprüfer innerhalb der...
Während die Grundschule in Ehmen eine Warteliste für neue Schüler einführen musste, löst Wolfenbüttel potenzielle Kapazitätsprobleme mit einer neuen Gesamtschule.
In Wolfsburg quellen die Grundschulen über. 57 schulpflichtige Kinder sind an der Grundschule Ehmen angemeldet worden. Dabei ist die Schule lediglich für zwei Klassen und eine Gesamtkapazität von 56 neuen Schülern angelegt. Rektor Jan Wonszak kann nicht jeden...
Garbsen: IGS.Garbsen | Ferienarbeit der besonderen art leisten einige schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Garbsen.
Im rahmen eines projektes des theaters für Niedersachsen probieren die schülerinnen sich in selbstgewählten rollen und szenen des Shakespeare-stückes "Viel lärm um nichts". Nach nur vier tagen wollen sie in einer werkshow ihre ergebnisse vortragen. Die ersten proben lassen eine vielversprechende show erwarten...
Garbsen: IGS.Garbsen | Am heutigen sonnabend, 11. februar 2012, präsentierte sich die IGS Garbsen von ihren besten Seiten. Ob naturwissenschaftliche experimente, theateraufführungen des 5. jahrgangs in englischer sprache, sportliches in der riesenhalle, bibliothek, textildruck oder eisengewinnung: Begeistert nahmen die zukünftigen schülerinnen und schüler aus dem jetzigen 4. schuljahr die IGS in beschlag.
Eine besonderheit bietet die IGS Garbsen...
Hardrockband SENTENCE, Jördis Coldeweys sprachakrobatik, lehrerinnenband und natürlich Steffis IGS-bistro: Höhepunkte der eltern-lehrer-ehemaligen-fete als abschluss der feierlichkeiten zum vierzigsten geburtstag "unserer" schule, der Integrierten Gesamtschule Garbsen.
Zwei projekttage "1971 bis 2011":
Die IGS Garbsen feiert weiter. Am montag, dem 12.09., präsentierten die schülerinnen und schüler am nachmittag ihre ergebnisse der projekttage "40 jahre IGS Garbsen".
Erstaunlich, was diese schule innerhalb zweier tage auf die beine zu stellen vermag. Vom theaterstück ( "erste schultage 1971", zu dem ein gründungsmitglied als lehrer eingeladen wurde ), über heißluftballons, brötchen...
Was bringt schülerinnen und schüler des 6. und 7. und des 11. und 12. jahrgangs zusammen ?
Was verbindet "die liebenden in der metro" mit den "aufzeichnungen des Malte Laurids Briggs", der "anleitung zum malen von großstädten", dem "kunstseidenen mädchen", dem "abschied von den eltern", "Homo Faber" und dem "reisekameraden" miteinander ?
Das mitternachtsgeheimnis, alljährliche theaterinszenierung der Integrierten...
Eine eindrucksvolle vorstellung gaben die schülerinnen und schüler des wahlpflichtkurses "darstellendes spiel" mit ihrer szenischen collage zum thema "fußball - AIDS - Südafrika".
Die vorlage für diese inszenierung ist das buch "Themba traut sich trotz AIDS" von Lutz van Dijk .
Hinter dieser sperrigen überschrift verbirgt sich das schicksal des jungen Themba aus Südafrika, der trotz seiner HIV-infektion fußball spielen...
Potsdam: Regine-Hildebrandt-Haus | Dr. Manja Orlowski dankt der Voltaire-Schule für die „Geburtshilfe“
Mit drei Zügen startet zum Schuljahr im August eine neue Gesamtschule am Standort Haeckelstraße in Potsdam West. Damit folgten die Stadtverordneten in der Sitzung am 6. April dem Dringlichkeitsantrag des Oberbürgermeisters. „Ich bin sehr froh, dass wir im Sinne der Eltern und Schüler jetzt diese Lösung anbieten können“, freut sich Manja Orlowski,...