Genießen (144)
Saalburg-Ebersdorf: Saale-Kabinen-Schifffahrts KG | Es wird Zeit, dass die Sommerzeit (wir mussten ja die Uhren bereits umstellen) auch in die Tat umgesetzt wird. Letzte Woche war es schon mal richtig schön frühlingshaft warm, um nur wenige Tage später erneut mit Schneefall zu überraschen. April, April, kann machen, was er will!
Damit kann man nicht zuverlässig planen, also muss man einfach willkürlich ein Datum festlegen, wann die Saison wieder beginnen soll. Am...
Bildergalerie zum Thema Genießen
Im Wernigeröder Bürgerpark zu sehen...
Ein Karfreitag im Harzvorland...
Hannover: Kleingärten Burg | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Genießen"
Unser Hotel (und andere, auf Madeira) praktiziert eine völlig "biologische" Art, Tauben und Möwen von den Frühstückstischen fern zu halten.
Das ist immer ein Problem gewesen: unhygienisch und störend.
Die Vögel waren so dreist geworden, dass sie den Gästen Dinge von den Tellern gestohlen haben, während die Tische besetzt waren.
Es wurde viel ausprobiert: Drähte, Scheuchen, Geräusche und Ultraschall - nichts half...
Hannover: Zoo Hannover | Schnappschuss
Bevor man Rosen vor gut 5.000 Jahren, aufgrund ihrer wunderschönen Farben und ihres unverwechselbaren Duftes für Rosenkavaliere gezüchtet wurden, fanden sie eher als "Stimmungsaufheller" über die Küche Zugang in die sogenannten besseren Kreise. Rosengelee auf Brot, Rosenblätter im Wohlfühlbad und bei Kerzenlicht oder gar in Spirituosen, galten und gelten sie noch heute als purer Luxus.
Dekorativ sind besondets ihre...
Bad Füssing: Kurpark | Papageientulpen, doppelte Tulpen oder einfache Tulpen in den Farben lila-weiß blühen zusammen mit Stiefmütterchen und Vergißmeinnicht im Kurpark von Bad Füssing. Herrlich!
Hannover: Maschsee | Schnappschuss
Bayern: Lauingen | Schnappschuss
Friedberg: Evang.-Luth. Kirchengemeinde | Mit „Delikat.essen 3.0“ geht das bewährte Wohltätigkeitsdinner der evangelischen Gemeinde in Friedberg in die dritte Runde. Anlässlich des Lutherjahrs servieren die ambitionierten Hobbyköche mit ihrem Team heuer einen Genießerabend nach dem Motto „Wittelsbach grüßt Wittenberg“. Die Gäste können sich auf ein herbstliches Sechs-Gänge-Menü freuen, das die Küche aus der Zeit Luthers und Melanchtons modern interpretiert....