GEMEINSAM IN EUROPA (33)
Alfeld (Leine): Balkon | Setzen wir alle ein Zeichen der Solidarität im Kampf gegen Corona für alle, die den Betrieb in Deutschland am laufen halten!
*) Am Schaltkasten vor der Schule **) an der Osterholzer Heerstraße möchte ich am 22. November 2019 (dem 47. Friday) unter dem Motto "Batterierecycling-Idee aus Europa vereint Kinder weltweit auf dem Weg in die Zukunft" um 11.55 Uhr erinnern an den Batteriesammeltag 2019 in Zwickau und an die Batteriesammelaktion 1991 mit der Bremer Schulkiste (BAKI) in Hünxe.
**) hier wurde 1986 die erste Batteriesammelkiste...
"Viele Grüße aus Bremen"
auch zum heutigen Freitag,
dem 23. FRIDAY -
mit dem Wunsch
"GEMEINSAM IN BREMEN,
GEMEINSAM IN EUROPA,
GEMEINSAM
AUF UNSEREM SCHULSCHIFF ERDE" (s. GOOGLE)
in der "Bremer Rettungsrakete" (s. G.)
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 *)
*) s. https://www.buendnis-toleranz.de/node/166726
...
Was - auch in Bremen - Menschen "verbindet", wollte ich mit meiner Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zum 7. Diversty-Tag gestern noch einmal veranschaulichen und werben für den Erhalt der "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft - Schule" (s. GOOGLE): für mich ist Bremen dank seiner unzähligen herzlichen Initiativen ein liebenswertes "Haus mit Herz"! Am 7. Diversity-Tag erinnerte ich auch an die
"Bremer Schatztruhe" (s. GOOGLE),...
Am 26. April 1986 war ich Lehrer in der Schule an der Oslebshauser Heerstraße 115 in Bremen; nach dem Unglück in Tschernobyl habe ich in der Bremer Schule Osterholz mit der Bremer Schulkiste ("Europa-BAKI") die Erziehung zum Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt (s. dazu: Artikel 26, Satz 5) gemäß der Bremer Verfassung unterstützt; noch heute bin ich allen Verantwortlichen herzlich dankbar, die die weltweit...
*) Kinderfrage zur 2. Bremer Städtepartnerschaftskonferenz zu den Zielen der Vereinten Nationen
Ich war dabei, als am 10. Mai 2006 auf dem Bremer Marktplatz acht Tore - in einer Reihe aufgestellt - acht "UN-Ziele" bedeuten sollten, die bis zum Jahr 2015 weltweit erreicht werden sollten durch gemeinsame Anstrengungen vieler, vieler Menschen auf unserer Erde. Und "jede Bürgerin und jeder Bürger sollte sich" - nach dem Wunsch...
Mit der Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zum 2. Dezember im Jahr der Menschenrechte 2018 am "Bremer Platz der Schule" danke ich noch einmal allen Verantwortlichen auf unserem Schulschiff Erde für ihre freundliche Unterstützung aller "schulischen" ( d.h. einfach: "guter") Bemühungen zum Erhalt der Zukunft unserer schönen Welt; als "Bremer" bin ich besonders dankbar für die freundliche Beachtung der "Bremer Aktion für Kinder"...
Ähnliche Themen zu "GEMEINSAM IN EUROPA"
D a s
ist
mein
kleines
Dankeschön
aus
Bremen
für
Greta Thunberg
in
Schweden.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 *)
*) https://www.buendnis-toleranz.de/node/166726
Es liegt mir herzlich nahe,
meine
"Idee von der Vereinigung
auf der Allee der UN-Ziele
mit der Europa-BAKI
- über alle Grenzen hinweg"
auch in der 6. Bremer Integrationswoche
zum Roland
am "Schultisch mit dem Bremer Kreuz"
zu tragen
im Jahr der Menschenrechte 2018.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
"GLOBAL DENKEN - LOKAL HANDELN!" *)
"BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND DIE BETEILIGUNG VON BÜRGERINNEN UND BÜRGERN HABEN IN BREMEN LANGE TRADITION. BREMEN IST EINE DER ÄLTESTEN STADTREPUBLIKEN DER WELT. SCHON FRÜH IN DER GESCHICHTE HABEN DIE BÜRGER DAS STÄDTISCHE GESCHEHEN MITBESTIMMT." **)
*) aus: Bremer Aufruf am Runden Tisch zur agenda 21
**) aus der Schrift zur Bewerbung Bremens als Kulturhauptstadt
Seit dem...
*) auf dem Bremer Marktplatz, wo am 6. April 1992 - wenige Tage vor dem UN-Gipfeltreffen in Rio de Janeiro - die 1. "Umwelt-Olympiade" (OLYKI) als "Olympiade für das Kind - weltweit" eröffnet wurde - die Bremer Tageszeitungen berichteten damals darüber - mit einer "Bremer Schulkiste" (s. GOOGLE: "Europa-BAKI").
**) "Der Welttag für die Bekämpfung der Wüstenbildung und der Dürre wurde 1994 in Ergänzung zu einem von 179...
Das Interview unter der Überschrift "Mobbing oft lange unentdeckt - Stark machen zur Prävention von Mobbing - Vorsorge gegen Mobbing als System" mit Herrn Dr. rer, medic. Markus Köhl im SCHWACHHAUSEN-Magazin | März - April 2018 in Bremen hat mich ermutigt, dem Parlament und dem Senat der Freien Hansestadt Bremen zum kommenden Anti-Mobbing-Tag in Bremen am 2. Dezember 2018 daraus
"...lernen, empathisch miteinander...
Heute erinnere ich mit meinem Leserbrief vom 20. Februar 2015, veröffentlicht um 09:12 Uhr in den Bremer Tageszeitungen, an meinen Wunsch als "Immer-noch-Bremer-Lehrer":
Seit 1986 unterstützt die Bremer Aktion für Kinder (BAKI) den Aufruf des Bundestagsabgeordneten Kurt Vogelsang und schlägt - bis heute - die Zulassung der/des Kinderbeauftragten auch in Bremen vor; nach dem 28. Mai 1998 konnte der BAKI-Vorschlag mit dem...
Ich möchte Herrn Präsidenten Jean-Claude Juncker den BAKI-Award 2018 zukommen lassen und so a l l e n Mitgestaltern des "Europa mit Herz" herzlich danken für die Anregung, den "Europäischen Anti-Mobbing-Tag"
( s. http://www.antibullying.eu )
auf unserem großen Schulschiff ERDE gemeinsam zu begehen.
So möchte ich als Initiator der "Bremer Aktion für Kinder", die ich als Lehrer der Bremer Schule 1986 ins Leben gerufen...
Über die Einladung zur Teilnahme am Land-der-Ideen-Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" freue ich mich sehr als Bürger der "Dummstadt Bremen" (s. GOOGLE); aus der Bremer Schule kommt die Idee "Osli" seit 1985 und die Idee
"Bremer Rettungsrakete mit der Bildungsidee 2017 umkreist unsere Erde"
seit 1. Januar 2018 - von mir "gestartet" vom Bremer Schultisch beim Roland aus, am "Bremer Kreuz für alle Schulen" auf...
Liebe Kinder,
sehr geehrte Damen und Herren,
am letzten Tag des Jahres 2017 erinnerte ich mich daran, dass ich als Besucher der Weltausstellung in Hannover einen Wunsch für die Zukunft aufschreiben und abgeben durfte, der mit vielen anderen Wünschen in einem Nachrichtensatelliten nach der EXPO 2000 fortan unsere Erde zu umkreisen sollte...
...am ersten Tag des neuen Jahres - 17 Jahre nach dem "Hochflug" meines Wunsches...
Am 6. April 1992 wurde auf dem Bremer Marktplatz die 1. Umwelt-Olympiade (OLYKI) eröffnet, und die Bremer Tageszeitungen berichteten darüber am nächsten Tag; mehr Informationen über die in Bremen ins Leben gerufene Initiative und ihre Entwicklung findet man in den von mir herausgegebenen Dokumentationen, die ich dem Landesinstitut für Schule (LIS), vormals WIS (Wissenschaftliches Institut für Schule), der Staats- und...
Den oben stehenden Satz las ich heute in einer Information zu einer Veranstaltung im EuropaPunktBremen, und er bewegte mich, die Herrn Jean-Claude Juncker, Präsident der Europa-Kommission, zugedachte Europa-BAKI "umzubasteln": In meinem kleinen Werkraum bastelte ich sogleich noch das
"Schulschiff EUROPA MIT HERZ",
das jetzt - während ich diesen Bericht schreibe - trocknet. - Während meiner Bastelarbeit kam mir die Idee,...
Meinen Wunsch, ab "TODAY" (2. Dezember 2017) mit einer nochmaligen Bremer Aktion für Kinder "A LITTLE BIT" für die unaufhörlich notwendigen und wegweisenden Bemühungen zum Erhalt der Zukunft allen Verantwortlichen auf unserer Erde danken zu dürfen, habe ich heute zuerst öffentlich demonstriert vor der
"Bremer Schultafel" *);
um 11.55 Uhr habe ich Laternenblumen vor den ersten Berliner Mauerrest gelegt, danach vor den...
In Bremen hat das "Denkmal Berliner Mauerrest" (s. GOOGLE) eine neue Bedeutung erhalten durch einen m. E. lustigen Zufall: Nachdem der Landtag der Freien Hansestadt Bremen in der Sitzung am 15./16. Mai 2013 einstimmig beschlossen hatte, im Land Bremen den 2. Dezember als "Anti-Mobing-Tag" zu begehen wie schon in Schleswig-Holstein landesweit unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten, bot sich mir die Gelegenheit,...
*) s. https://www.daysoftheyear.com/days/stop-bullying-day/
...und der 2. Dezember könnte zum "Europäischen Anti-Mobbing-Tag" werden!
Am 2. Dezember 2017 möchte ich allen "Vorläufern" herzlich danken, die dazu ermutigt haben, die gewollte Ausgrenzung von Menschen - aus welchem Grund auch immer - weltweit erkennbar zu beklagen und sich einzusetzen für die Ächtung der Entwürdigung, die man "Mobbing" nennt, die wissentliche...
Am 14. Bremer Anti-Mobbing-Tag
möchte ich noch einmal daran erinnern,
dass ich damals Herrn Bundespräsidenten
Johannes Rau den "Bremer Platz der Schule"
geschenkt habe wie im Reformationsjahr
Herrn Bundespräsidenten Frank-Walter
Steinmeier die "TATENFUERMORGEN-Idee 2998"
und das "Berliner Leuchtfeuer für Menschlichkeit
auf der Allee der UN-Ziele" (s. dazu auch GOOGLE:
"Johannes Rau Mobbing" und...
*) Kinderwunsch zum 14. Anti-Mobbing-Tag in Bremen am
2. Dezember 2017
Ja, ich vertrete den oben stehenden Wunsch für Kinder immer noch wie schon vor langer, langer Zeit als Lehrer in der Bremer Schule - und jetzt besonders ermutigt im Hinblick auf den "Europa-Vorsatz 2017" (EUVOR), der alle Verantwortlichen auf unserer Erde auszeichnet, die sich "a little bit" dafür einsetzen, dass unsere schöne Welt erhalten...
Mit der BAKI-Information zum 1. Mai 2000 *) erlaube ich mir, der Umweltministeriin unseres Landes der Ideen für die Klimakonferenz 2017 mit den "Schulschiff ERDE" zu danken.
*) Auszug aus der BAKI-Information zum 1. Mai 2000:
MENSCHLICHKEIT VERMEHREN - JETZT!
BÜNDNIS GEGEN MOBBING
"Den Regenwald nicht vernichten
und die Menschlichkeit auch nicht!"
Im Sinne der Agenda 21 steht die Bremer Aktion für Kinder
am 1. Mai...