GEMEINSAM AUF UNSERER ERDE (26)
Was - auch in Bremen - Menschen "verbindet", wollte ich mit meiner Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zum 7. Diversty-Tag gestern noch einmal veranschaulichen und werben für den Erhalt der "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft - Schule" (s. GOOGLE): für mich ist Bremen dank seiner unzähligen herzlichen Initiativen ein liebenswertes "Haus mit Herz"! Am 7. Diversity-Tag erinnerte ich auch an die
"Bremer Schatztruhe" (s. GOOGLE),...
Am 26. April 1986 war ich Lehrer in der Schule an der Oslebshauser Heerstraße 115 in Bremen; nach dem Unglück in Tschernobyl habe ich in der Bremer Schule Osterholz mit der Bremer Schulkiste ("Europa-BAKI") die Erziehung zum Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt (s. dazu: Artikel 26, Satz 5) gemäß der Bremer Verfassung unterstützt; noch heute bin ich allen Verantwortlichen herzlich dankbar, die die weltweit...
*) Kinderfrage zur 2. Bremer Städtepartnerschaftskonferenz zu den Zielen der Vereinten Nationen
Ich war dabei, als am 10. Mai 2006 auf dem Bremer Marktplatz acht Tore - in einer Reihe aufgestellt - acht "UN-Ziele" bedeuten sollten, die bis zum Jahr 2015 weltweit erreicht werden sollten durch gemeinsame Anstrengungen vieler, vieler Menschen auf unserer Erde. Und "jede Bürgerin und jeder Bürger sollte sich" - nach dem Wunsch...
Kinderideen zum "4. Freitag" *) nach Davos!
*) 25. Januar 2019
Zufällig ist der letzte Tag des WEF in Davos, der 25. Januar 2019, der "4. Freitag" nach der aus Bremen vorgeschlagenen lustigen "neuen Zeitrechnung" für alle Kinder, die sich - wie alle Verantwortlichen - sorgen angesichts der zunehmenden "Belastungen" unserer schönen Welt (z.B. durch den Klimawandel); ich schicke deshalb auf diesem "WWW-Weg", der Bremen mit...
3. Freitag 2019, 4. Freitag,
5. Freitag, 6. Freitag, 7. Freitag.......
39. Freitag.....248. Freitag......
4827. Freitag u.s.w., u.s.w..
Diese lustige Zeitrechnung ist "kinderleicht" fortzusetzen und könnte - wie eine Uhr - an jedem Ort unserer Erde "die Zeit anzeigen" wie heute hier in Bremen.
Gern hätte ich meinen lustigen Vorschlag heute um 10 Uhr auf den Bremer Marktplatz getragen mit meinen Plakaten und dem "Drum...
Mit der Bremer Aktion für Kinder (BAKI) zum 2. Dezember im Jahr der Menschenrechte 2018 am "Bremer Platz der Schule" danke ich noch einmal allen Verantwortlichen auf unserem Schulschiff Erde für ihre freundliche Unterstützung aller "schulischen" ( d.h. einfach: "guter") Bemühungen zum Erhalt der Zukunft unserer schönen Welt; als "Bremer" bin ich besonders dankbar für die freundliche Beachtung der "Bremer Aktion für Kinder"...
D a s
ist
mein
kleines
Dankeschön
aus
Bremen
für
Greta Thunberg
in
Schweden.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 *)
*) https://www.buendnis-toleranz.de/node/166726
Ähnliche Themen zu "GEMEINSAM AUF UNSERER ERDE"
Es liegt mir herzlich nahe,
meine
"Idee von der Vereinigung
auf der Allee der UN-Ziele
mit der Europa-BAKI
- über alle Grenzen hinweg"
auch in der 6. Bremer Integrationswoche
zum Roland
am "Schultisch mit dem Bremer Kreuz"
zu tragen
im Jahr der Menschenrechte 2018.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
"GLOBAL DENKEN - LOKAL HANDELN!" *)
"BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND DIE BETEILIGUNG VON BÜRGERINNEN UND BÜRGERN HABEN IN BREMEN LANGE TRADITION. BREMEN IST EINE DER ÄLTESTEN STADTREPUBLIKEN DER WELT. SCHON FRÜH IN DER GESCHICHTE HABEN DIE BÜRGER DAS STÄDTISCHE GESCHEHEN MITBESTIMMT." **)
*) aus: Bremer Aufruf am Runden Tisch zur agenda 21
**) aus der Schrift zur Bewerbung Bremens als Kulturhauptstadt
Seit dem...
*) s. Foto: Schulschiff ERDE mit der WEF-2018-Bitte aus Bremen
Heute schicke ich auf der (symbolischen) Allee der UN-Ziele die oben stehende Bittte dem WORLD ECONOMIC FORUM (WEF) in Davos zu mit der Bitte "MANKIND FIRST!" vom (symbolischen) Schultisch beim Roland aus, dem WORLD EDUCATION FORUM **) in Bremen.**) s. GOOGLE
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
*) https://www.senatspressestelle.bremen.de/detail.php?gsid=bremen146.c.293639.de&asl=bremen02.c.732.de
"...dass die Menschenrechte gelebte Realität sind.
Dafür sind wir alle gemeinsam verantwortlich."
(Staatsrätin Ulrike Hiller)
Als Bremer Bürger begrüße ich die heute beginnende Aktion als wegweisenden Beitrag zur laufenden Initiative
BREMEN TUT WAS AUF UNSEREM SCHULSCHIFF ERDE
herzlich und freue mich sehr, auf dem...
Ich möchte Herrn Präsidenten Jean-Claude Juncker den BAKI-Award 2018 zukommen lassen und so a l l e n Mitgestaltern des "Europa mit Herz" herzlich danken für die Anregung, den "Europäischen Anti-Mobbing-Tag"
( s. http://www.antibullying.eu )
auf unserem großen Schulschiff ERDE gemeinsam zu begehen.
So möchte ich als Initiator der "Bremer Aktion für Kinder", die ich als Lehrer der Bremer Schule 1986 ins Leben gerufen...
Seit 1993 bis heute weite ich als Lehrer im vorzeitigen Ruhestand trotz Schwerbehinderung die lustige Umweltschutzidee mit der Batteriesammelkiste (BAKI), die ich als Werklehrer 1986 in der Schule Osterholz in Bremen mit "meinen" Schulkindern "erfunden" habe nach dem Unglück in Tschernobyl, aus - d a n k freundlicher "Beachtung", die mich bis heute ermutigt,
meine "Bremer Aktionen für Kinder" (BAKI) fortzusetzen so gut ich...
Meinen Wunsch, ab "TODAY" (2. Dezember 2017) mit einer nochmaligen Bremer Aktion für Kinder "A LITTLE BIT" für die unaufhörlich notwendigen und wegweisenden Bemühungen zum Erhalt der Zukunft allen Verantwortlichen auf unserer Erde danken zu dürfen, habe ich heute zuerst öffentlich demonstriert vor der
"Bremer Schultafel" *);
um 11.55 Uhr habe ich Laternenblumen vor den ersten Berliner Mauerrest gelegt, danach vor den...
*) s. https://www.daysoftheyear.com/days/stop-bullying-day/
...und der 2. Dezember könnte zum "Europäischen Anti-Mobbing-Tag" werden!
Am 2. Dezember 2017 möchte ich allen "Vorläufern" herzlich danken, die dazu ermutigt haben, die gewollte Ausgrenzung von Menschen - aus welchem Grund auch immer - weltweit erkennbar zu beklagen und sich einzusetzen für die Ächtung der Entwürdigung, die man "Mobbing" nennt, die wissentliche...
Am 14. Bremer Anti-Mobbing-Tag
möchte ich noch einmal daran erinnern,
dass ich damals Herrn Bundespräsidenten
Johannes Rau den "Bremer Platz der Schule"
geschenkt habe wie im Reformationsjahr
Herrn Bundespräsidenten Frank-Walter
Steinmeier die "TATENFUERMORGEN-Idee 2998"
und das "Berliner Leuchtfeuer für Menschlichkeit
auf der Allee der UN-Ziele" (s. dazu auch GOOGLE:
"Johannes Rau Mobbing" und...
*) Kinderwunsch zum 14. Anti-Mobbing-Tag in Bremen am
2. Dezember 2017
Ja, ich vertrete den oben stehenden Wunsch für Kinder immer noch wie schon vor langer, langer Zeit als Lehrer in der Bremer Schule - und jetzt besonders ermutigt im Hinblick auf den "Europa-Vorsatz 2017" (EUVOR), der alle Verantwortlichen auf unserer Erde auszeichnet, die sich "a little bit" dafür einsetzen, dass unsere schöne Welt erhalten...
Mit der BAKI-Information zum 1. Mai 2000 *) erlaube ich mir, der Umweltministeriin unseres Landes der Ideen für die Klimakonferenz 2017 mit den "Schulschiff ERDE" zu danken.
*) Auszug aus der BAKI-Information zum 1. Mai 2000:
MENSCHLICHKEIT VERMEHREN - JETZT!
BÜNDNIS GEGEN MOBBING
"Den Regenwald nicht vernichten
und die Menschlichkeit auch nicht!"
Im Sinne der Agenda 21 steht die Bremer Aktion für Kinder
am 1. Mai...
*) s. dazu GOOGLE: "Bremer Erklärung 2013", "Bremer Erklärung 2017" und "Europäischer Anti-Mobbing-Tag"
Ein Hinweis aus Berlin auf das einzigartige Vorgehen des Parlaments der Freien Hansestadt Bremen aus Sorge angesichts der gewaltig zunehmenden sozialen Ausgrenzung von Kindern und Jugendlichen durch "Mobbing", ermutigt mich, heute noch einmal allen Unterstützern der täglichen Bemühungen der Mitarbeiter in den...
*) am "Bremer 18. November" (s. GOOGLE) 2017
In einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) wurde heute der (symbolische) Bremer Kinderstuhl vom (symbolischen) Bremer Schultisch zur AGENDA 2030 durch den Bremer Friedenstunnel zum (symbolischen) Bremer Friedenstor getragen, nachdem das erste Belegexemplar der heute erschienenen Dokumentation "GEMEINSAM IN BREMEN, GEMEINSAM IN EUROPA, GEMEINSAM AUF UNSEREM SCHULSCHIFF ERDE" für...
*) Europäische Woche der Abfallvermeidung 2017
Der Weltklimakonferenz 2017 "folgt" die Europäische Woche der Abfallvermeidung 2017 und erlaubt, an die Europa-BAKI-Zeitspende (https://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/angebote/4873 ) zu erinnern und den Europa-Vorsatz 2017 auszuweiten im Hinblick auf die "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft Schule" und die These:
"Das Kleine, was Du tust, ist viel!"
Zur EWAV 2017...
*) Olympiade für das Kind - weltweit
Mit der Auszeichnung EUROPA-VORSATZ 2017 erlaube ich mir, allen Verantwortlichen herzlich zu danken, die sich für den Schutz und Erhalt unserer Erde einsetzen, und die Weltklimakonferenz in unserem Land der Ideen als einen Beitrag zur 7. Umwelt-Olympiade anzunehmen; mit der EUVOR-Auszeichnung möchte ich allen Teilnehmern - wie schon Herrn Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier -...
In einer Aktion für Kinder wird heute aus Bremen der Weltklimakonferenz 2017
die
Auszeichnung "Europa-Vorsatz 2017" (EUVOR)
zugedacht.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 *)
Unterstützer von GEMEINSAM IN BREMEN, GEMEINSAM IN EUROPA
und GEMEINSAM AUF UNSEREM SCHULSCHIFF ERDE
*) s. dazu: http://buendnis-toleranz.de/node/166726
Heute beginnt und folgt dem Lutherzeichen "Europa-Vorsatz 2017" die Zeit nach dem Reformationstag 2017 und für mich unschwer wahrnehmbar die "Vereinigung auf der Allee der UN-Ziele" dank der Bremer Tageszeitung mit dem Blick auf ein gestrandetes Schiff und dem Ausblick "Neuer Feiertag für Bremen in Sicht".
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
Unterstützer von GEMEINSAM IN BREMEN; GEMEINSAM IN...