Geldverschwendung (20)
Wenn man bedenkt, dass wir Unsummen ausgeben für teure Klamotten, dann ist das reine Geldverscwendung!
Die schönsten Momente im Leben verbringen wir nämlich nackt ...
Hannover: Kurt-Schumacher-Str. | Mit dem Umbau der Straßenbahnlinien 10 und 17 in der Kurt-Schumacher-Straße wurde dort auch der Hochbahnsteig „Hauptbahnhof Rosenstr.“ In Mittellage errichtet. Am Ende der Herschelstr. Ist der Zugang zu diesem Hochbahnsteig durch die dortige Kreuzungsampel gesichert. Doch was ist an dem anderen Ende zum Ernst-August-Platz hin bloß aufgestellt worden?
Dort steht auch eine Ampel.
Aber welchen Nutzen hat sie?
Und – welche...
Wieder steht eine Bundestagswahl an. Wieder gehen die Parteien auf die Straße, um an und mit ihren Ständen zu werben. Das ist so normal wie selbstverständlich.
Wie rechnen Minister und (Bundestags)Abgeordnete ihre Beteiligung an Wahlständen und Veranstaltungen ab? Verzichten sie für diese Zeiten auf ihre Verdienstgelder? Nehmen sie Urlaub, um an Wahlveranstaltungen teilzunehmen. – Nichts gegen Abendveranstaltungen. Aber...
Hannover: Kurt-Schumacher-Str. - Mitte | Schon frühzeitig und immer wieder haben wir auf die Gefahren hingewiesen, die aus den Planungen mit zulässigen Mindestmaßen und Mindeststandards hervor gehen.
An einem Samstag zeigte sich nun an der künftigen Haltestelle "Rosenstr." wie diesen Minimalplanungen in der Realität aussehen. Abgesehen davon, dass sich hier schon zwei Straßenbahn- und ein Buskurse in den Stau eingereiht haben, ist auch schon deutlich zu sehen, wie...
Hannover: Limmerstr. | Auf dem diesjährigen Limmerstraßenfest fand die Initiative „Pro D-Tunnel“ große Zustimmung bei ihrer Unterschriftensammlung für eine Linienführung der „Linie 10“ über die „Waterloo-Tunnel“, so wie es während der Sommerferien baustellenbedingt praktiziert wurde.
„Die Leute kamen aus der Masse auf uns zu, untermalt mit Sprüchen, "das unterschreibe ich sofort - der Murks muss gestoppt werden / das war toll in den Sommerferien...
20.05.2015. »Mario Barth deckt auf« zeigt als letzten Beitrag einen Film über Baxmanns Treppenwitz, die Pinkelpromenade an der Aue.
Tobias Müller war im Saal. Er hatte den Fall gemeldet, kam aber gegen den Quasselkopf nicht an. Mario sonderte Unsinn über Burgdorf ab.
Im RTL-Film kamen zu Worte: Sascha Perschke, Michael Vandrey, eine Passantin und Paul Rohde. Nach den vorher geschilderten Skandalen, wirkte unsere Dorfposse...
Hannover: Region Hannover | Dichterwettstreit der Region.
Für Slammer und Schüler.
"Region gemeinsam entdecken".
Da der Beitrag nur für "Slammer",
uns für Schüler der 9. ten Klasse
vorgesehen ist, habe ich ihn zurückgezogen,
um anderen keine Vorgabe zu machen.
Ich bin aber gespannt darauf, was die Jugend daraus macht.
Nachsatz.
Merkwürdigerweise sollten die Sieger des Wettbewerbs nach dem Beifall ihrer Claqoere ermittelt werden. Aber...
Kostenexplosion und SteuergelderWas in der heutigen Zeit die Bürger am meisten aufregt, sind sicher nicht die Horrormeldungen aus den Islamischen Ländern, nicht die Wahlbetrügereien und der Bürgerkrieg in der Ukraine. Auch die sogenannte NSA Affäre war doch für einen Intelligenten Menschen im Smartphone Zeitalter absolut keine Überraschung.
Nein, was die Bürger hierzulande richtig aufbringt, ist die endlose Gier nach...
Ähnliche Themen zu "Geldverschwendung"
Naumburg (Saale): Bad Kösen | Oder wie lang ist die Bahnhofstraße, könnte die Überschrift auch heißen. Das Kopfsteinpflaster in der Bahnhofstraße soll weg, endlich ist es so weit, im Tageblatt zu lesen. Eine schnelle und bewährte Variante wäre Bitumen auf das alte Kopfsteinpfaster auftragen, es wäre natürlich auch kostengünstiger. Doch nun doch die teuerste und langwierigste Sannierung auf 693 Meter. Die Straße selber rückt noch 50cm näher an die...
Jetzt geht es los in Almrich!
Nein, es ist schon lange los gegangen, aber nur mit dem Prestigedenken und der Missachtung des Bürgerwillens einiger Politiker im BLK.
Werte Politiker, fragen Sie doch mal die Bevölkerung, was von dem Bauvorhaben der Straßenbegradigung bei Almrich gehalten wird!
Das ist "Verbrennung" von Steuergeldern, die auch von der Bevölkerung des BLK aufgebracht werden. Angesichts der aktuell vorhandenen...
Hallo, gehts noch, die Erbärmlichkeit der Stadtverwaltung Obertshausen in Sachen
DHL-Zentrum, nimmt jetzt Formen an, die an die Tricksereien der Herren Bouffier
und Posch bez. neue Landebahn, erinnern.
Jetzt soll der Bund, mit entspr. Maßnahmen, dafür sorgen, daß das zu erwartende
Verkehrschaos und die weitere Lärmbelästigung ausbleibt.
Ja gehts wirklich noch, wie weltfremd muß man sein, zu glauben, der Bund wird...
Berlin: Reichstag | Das kommt dabei heraus, wenn sich die Politiker auf einen neuen Gesetzentwurf zum Wahlrecht verständigen! Nach dem neuen Wahlrecht würde der Bundestag deutlich aufgebläht und damit erhebliche Mehrkosten in jährlicher Millionenhöhe verursachen.
Warum wird bei der notwendigen Reform des Wahlrechts nicht gleich ein Neuzuschnitt der Wahlkreise vorgenommen? Mit einer Reduktion der Wahlkreise könnte man die Anzahl der...
Gronau (Leine): Samtgemeinde Mitgliedsorte | Betr.: Schnelles Internet für die Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Gronau und den diesbezüglichen SPD-Beschluss, 15.000,00EU für eine Expertise auszugeben.
Leserbrief zu LDZ 14.09.12 :
Internet, DSL , Breitbandversorgung. „15.000,00EU für ein Stück Papier „? …..
W.Deppe: …, in dem auch nur allgemein unverständliche Fachausdrücke stehen.
Wäre es nicht doch ratsam, SPD Gronau, bei dem hohen Schuldenstand auf die...
http://www.welt.de/politik/article109106307/Trotz-Dauerpannen-gibt-es-317-000-Euro-Gehalt.html
Da muss man sich doch einmal ernsthaft fragen, wofür ein Aufsichtsrat und ein Flughafenchef (1) eigentlich da sind, welche Aufgaben sie haben, wofür sie nützen und dafür aus Steuergeldern auch noch bezahlt werden.
[(1) Prof. Dr. Rainer Schwarz, Sprecher der Geschäftsführung und kaufm. Geschäftsführer.]
Wenn man den obigen...
Seelze: gerhart-hauptmann-str. | Die Stadt hat Sanierungsgelder im Soziale Stadt Projekt "Letter - fit für die Zukunft" "übrig", weil die Zukunft des Alten Rathauses in Letter nicht entschieden ist. Diese Gelder sollen nun in der Gerhart-Hauptmann-Str. "verbraten" werden.
Es ist schon seltsam, wenn die Stadt quasi im Alleingang die Verwendung der Gelder bestimmt - es handelt sich um ein Bürgerbeteiligungsprojekt - und um die letzte Chance etwas in Letter...
Wirtschaft im Dialog … am 10. & 11. Nov. In der WZ
Ich bin mit mir nicht im Reinen, als was ich das Hin und Her zwischen Lutz Bauermeister als Vertreter der ‚einen’ und Manfred Klöpper als Interessenwahrnehmer der ‚anderen’ Seite in der WZ-Reihe „Wirtschaft im Dialog“ einstufen könnte. Lutz Bauermeister als Geschäftsführer des AWV vertritt natürlich und legitim die Belange seiner Klientel, die ebenso dezidiert betrachtet...
Klerikal besehen …
Jetzt ist er da – der Gottesmann aus dem Kirchenstaat inmitten der ewigen Stadt, von der aus schon vor tausenden von Jahren Augustus, Nero und Cäsar, oder wie die römischen Imperatoren alle hießen, die Menschheit in Italien und den Ländereien da um zu vom Norden des schwarzen Kontinents bis hinauf zum Limes in Zentrum Germaniens, unterdrückt, versklavt und vergackeiert haben.
Für solcherart Künste...
Bei einem Spaziergang über die Fluren Gottmannshofen traute ich meinen Augen nicht.
Über einen Bereich von ca. 300 Metern wurden DREI gleiche Schilder aufgestellt, die einem mitteilten, dass man diesen Bereich des Feldweges nicht mit dem Kfz nutzen darf.
Es handelt sich hierbei um keine viel befahrene Strecke oder gar Abkürzung (soll einmal am Tag ein Auto darauf fahren ist dies viel) und auch nicht um ein Gebiet in dem...
Langenhagen: Marktplatz Langenhagen | Gestern (6.Aug.2010) stand in der NHZ ein Bericht über die neu aufgestellten überdimensional großen Schilder an unseren beiden Brunnen in der Ostpassage und auf dem Marktplatz. Dies geschah auf "Anregung eines Langenhageners", wie zu lesen war!
Die Schilder sollen darauf hinweisen, dass es kein Trinkwasser ist.
Dabei weist ein kleines Metallschild am Fuß des Kunsthydranten in der Ostpassage bereits lange darauf...