Sonntagmorgen im Garten-ich bekämpfe verbissen diese stachligzähen Ranken,die sich Brombberen nennen. In den 3 Wochen,wo wir nicht zum Garten konnten,haben die Biester sich mehr als verdoppelt !
Plötzlich huschte eine kleine weiße Gestalt lautlos herbei-so zart,so schön !
Ich liess Ranken Ranken sein-Zack zur Laube,meine Rollei geschnappt und leise zurück.Tatsächlich,der Geist war noch da,und ich konnte das filigrane...
Dies ist natürlich kein Gespenst, sondern das Schlehen-Federgeistchen (Pterophorus pentadactyla). Es wird auch Schlehengeistchen genannt. Den eigentlich nachtaktiven Falter konnte ich im hohen Gras entdecken! Der lange dünne Hinterleib und die sehr langen Beine sind typisch für diesen Falter. Den fingerartigen Haken an den Beinen verdankt er auch seinen Namen pentadactyla, der Fünffingrige.
Nachdem ich ein paar Fotos...
Diese Geist habe ich heute erwischt und in Bildern festgehalten. Die Vorderflügel sind ockergelb und roströtlich gefleckt. Er hat eine Flügelspannweite von 24 - 26 mm. Sein Lebensraum sind Wiesen, Wegränder und Trockenrasen.
Die Falter fliegen von Juni bis Juli. Die Eier überwintern. Die Raupen leben von Mai bis Juni, zunächst zwischen den zusammengezogenen Gipfelblättern, dringen aber später in den Stängel ein und höhlen...