Gegenstände (23)
Bildergalerie zum Thema Gegenstände
Lehrte: Zuhause | Das Monatsthema (Mai) der Donnerstagsrunde ist sozusagen eine Farbwahl. Teils selbst gewählt oder auch zugewiesen.
Aufgrund der Einschränkungen durch Corona hatten wir in den ersten Monaten des Jahres doch einiges mit Blumen zu tun, sodass die Farbwahl nicht nur durch Blumen, sondern primär durch Gegenstände dargestellt werden sollte.
Ich übernahm freiwillig das Weiß. Stellte dann aber fest, dass ich mächtig mit...
Weißenburg in Bayern: Friseur | Nasenschild vom Friseursalon Rachinger in Weissenburg.
Nun gibt es einen Neustart im neuen Jahr. Für mich tatsächlich, ich habe lange die Kamera nicht mehr in der Hand gehabt. Aber der Anfang ist gemacht. Die Bilder gefallen mir nicht alle, aber ich habe wieder Lust zum Fotografieren bekommen. Ich hätte öfter das Makro nutzen sollen. Aber das kommt ja dann für Februar.
Gestern besuchten wir Freunde, sie sind für drei Wochen in einem Haus in dem „Pflegende Angehörige“ von Demenzkranken einmal zur Ruhe kommen können. In diesem Haus gibt es Gegenstände an die sich Menschen die an Demenz erkrankt sind erinnern, da sie all das aus ihrem früheren Leben kennen. Als ich die Aufnahmen machte dachte ich so bei mir, was würde dann dort wohl für Menschen gezeigt werden, die zu meiner Zeit geboren...
Berlin: Mercedes Benz AG Werk Berlin-Marienfelde | Werbung.
Schon seit (mindestens) 1925 baut Mercedes/Daimler Fahrräder in Berlin.
Bildnachweis:
(C) Seite 49 in
Rädlichkeiten
Gegenstände und Gerät - am und ums Velociped.
Autoren:
Walter Euhus & Alfons Festerling
Verlag:
Die Speiche
Deisterweg 15 B
30853 Langenhagen
ISBN 3-9807011-1-5
Lehrte: Burgdorfer Straße | Erst wusste ich gar nicht, an was Gertraude sich bei diesem Thema gedacht hatte. Da ging es mir wie Kurt.....doch je mehr ich mich in der Straße umsah,.. (also Burgdorfer Straße rauf und runter), umso mehr entdeckte ich. Zwar nichts Umwelt bewegendes, aber immerhin Gegenstände.
Die Bereicherung war natürlich das Sanitätshaus. Auch hier durften wir unsere Aufnahmen machen...danke dafür!
Heute waren wir in Lehrte in der Burgdorfer Strasse unterwegs, unser Thema Gegenstände. Alles was uns vor die Linse kam, wurde abgelichtet. Einen Besuch im Sanitätshaus (vielen Dank, dass wir fotografieren durften) vervollständigte die Serie. Der anschließende Absacker war wie immer lecker.
Ähnliche Themen zu "Gegenstände"
…….war heute das Thema der Donnerstagsrunde und schon die Definition Gegenstand fiel mir schwer. Letztendlich habe ich es mir einfach gemacht und festgelegt: Ein Gegenstand ist alles, was man sehen, anfassen und benutzen kann. Unterwegs waren wir in Lehrte und bei Lehrte bin ich beim ansässigen Sanitätshaus, in dessen Räumen wir auch fotografieren durften und dafür danke.
Die Klön Stunde danach war auch gut. Ein paar Fotos...
--- und ohne Fotoapparat, so das Thema am Donnerstag: „Scanner – Fotografie“! Heimarbeit war also notwendig, denn das Aufbauen eines Arbeitsplatzes in unserem Raum wäre einfach zu aufwendig --- und zu Hause liegen die Utensilien bereit. Vorausgesetzt, ich weiß was ich versuchen möchte.
Ein wenig zu dem Thema hatte ich schon vor langer Zeit einmal gelesen, es dennoch nicht versucht und so machte ich mich daran die Aufgabe zu...
Ausstellung über verschwundene Dinge
in Oberschönefeld
Eine interessante Ausstellung läuft derzeit im Naturpark Qaugsburg westliche Wälder inm Kloster Oberschönefeld, Landkreis Augsburg. Addiator, Hüftgürtel bis zum Goggomobil kann man über verschwundene Dinge von A bis Z anschauen und sich dabei amüsieren.
Die Ausstellung läuft noch bis 3.Oktober.Hier kann man vom Additaor bis zur Schreibmaschine, vom Hüfthalter bis...
Wie jedes Jahr bei „Dschungelcamp“ dürfen die Kandidaten zwei Luxusgegenstände mit sich nehmen. Welches „Must have“ darf bei den Promis nicht fehlen?
Für die „Dschungelcamp“ –Kandidaten stehen 14 Tage ohne Luxus und ohne Kontakt zur Außenwelt bevor. Damit die Promis kein Heimweh bekommen, dürfen sie zwei, ihrer Meinung nach wichtigsten Gegenständen mit sich führen.
Luxusgegenstände für das „Überleben“
Hat Ex-„Bachelor“...
Oberammergau: Oberammergau | Schnappschuss
Das Dschungelcamp startet in die nächste Runde: „Ich bin ein Star-Holt mich hier raus!“ gibt es am Freitag wieder zu sehen. Zwei Luxusgegenstände dürfen jeweils von jedem der elf Kandidaten mitgenommen werden. Ob sie sich für die richtigen Hilfsmittel entschieden haben?
Ob ihr lackierte Nägel als Tarnung im Dschungel helfen sollen? Georgina Fleur, ehemalige Bachlor-Kandidatin, entschied sich bei den zwei Artikeln für eine...
Im Zeitraum vom 21.04.2012 bis zum 21.05.2012 findet jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr der Trödelmarkt in der offenen Elbershalle in Hagen satt.
Der Trödelmarkt 2012 wird dieses Jahr auf historischem Gelände veranstaltet. Sie haben die Gelegenheit, alles rund ums Kind oder Sekond-Hand-Klamotten zu kaufen. Es gibt auch die Möglichkeit seine gebrauchten Gegenstände selbst zu verkaufen. Weitere Informationen finden Sie unter...
gefunden auf RuhrNachrichten.de: Bochum (Artikel lesen) Bochum: Ein Käsemesser sowie weitere blutverschmierte Gegenstände belasten im Mordfall Markus R. die tatverdächtige 31-jährige Freundin des Opfers stark. Weil sie jedoch bislang weitgehend von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch macht, gestaltet sich die Aufklärung des spektakulären Falls als sehr schwierig.
gefunden auf stattzeitung.in (Artikel lesen) Ingolstadt: Wieder unruhige Nacht auf dem Pfingstvolksfest. Ein Polizist wurde bei einer Massenschlägerei im Bierzelt schwer verletzt. Dies und weitere Meldungen im Polizeibericht.
Sehr viel Arbeit bescherte der erste Pfingstvolksfest-Samstag der Ingolstädter Polizei. Unrühmlicher Höhepunkt war dabei eine Massenschlägerei zwischen etwa 50 Beteiligten im Herrnbräu-Zelt gegen 23.45...
gefunden auf Regioticker Heilbronn (Artikel lesen) Heilbronn: Nach dem Brand einer Großhalle in Kirchardt-Berwangen hat die Polizei noch keine Erkentnisse zur Brandursache. Die Ermittlungen am Brandort gestalten sich aufgrund bestehender Brandnester und wegen des eingestürzten Dachs sehr schwierig, berichtete die Polizei vor wenigen Minuten.Neben den Brandsachbearbeitern der Heilbronner Polizeidirektion sind am Nachmittag...
Ismaning: vhs im Kultur- und Bildungszentrum | In den Dingen, den Alltagsgegenständen, steckt das Wissen der Welt. Die Kinder arbeiten sich in die Welt ein, indem sie dieses Wissen von Ding zu Ding erschließen. Donata Elschenbroich beobachtet sie dabei. Bei ihrem beharrlichen Erkenntnisinteresse und ihrer fantastischen Fähigkeit, ein Mehr in den Dingen zu entdecken.
Die Gegenstände des täglichen Lebens sind spannender als viele Spielzeuge. Sie erweitern unsere...
Bei einem Spaziergang am Lech kann man seinen Gedanken freien Lauf lassen und einmal so richtig die Seele baumeln lassen. Unser Weg führte uns auch auf die Kiesbänke. Da kamen wir auf die Idee die Steine einmal näher zu betrachten. Jeder Stein ist einzigartig in seiner Form, Farbe und Zeichnung. In manchem kann man sogar Gestalten, Gesichter, Tiere, Gegenstände oder anderes sehen. Ich hab einige schöne Exemplare fotografiert....
Weniger ist oft mehr – das gilt ganz besonders für Spielzeug. Besser als viele ausgeklügelte Spielwaren sind denn auch oft (Alltags-) Gegenstände, die dafür vielseitig verwendbar sind. Denn die, erklärte Diplom-Psychologin Susanne Stegmaier den mehr als 30 TeilnehmerInnen beim achten Kurs des Landsberger Eltern-ABC, „Spiel, Spaß und Förderung“, machen den Kleinen meist viel mehr Spaß und regen bedeutend mehr zum Spielen und...
........gerade zur Urlaubszeit ist es gravierend. Eine Rundfunkmeldung nach der anderen und was man wieder mal verloren hat. Vorsicht sei geboten und man sollte doch bitte darauf achten. Man könnte sich wahrscheinlich sein ganzes Haus neu einrichten. Die Garage, seine Werkstatt, und vieles mehr........................
Was man heut auf der Autobahn
Nicht alles finden kann.
Wenn es nicht so gefährlich wär
Wär sammeln gar...