Mein Großonkel Curt Müller, gefallen am 2. Oktober 1916 bei Verdun.
Der 1. Weltkrieg war der erste Krieg mit fürchterlichen Verlusten an Menschen und Sachwerten. Glücklicherweise blieb das Deutsche Reich bis auf Ostpreußen von Zerstörungen weitgehend verschont. Unter der Zivilbevölkerung gab es verhältnismäßig wenige Kriegsversehrte und Kriegstote zu beklagen. Die Kriegsfurie raffte vorwiegend Soldaten dahin, und das millionenfach. Anlass genug, in Deutschland den Heldengedenktag...
Am 1.August 2014 jährte sich für Deutschland zum 100. Male der Beginn der großen Katastrophe, die im Nachhinein 1. Weltkrieg genannt wurde.
Die europäischen Mächte meinten, die Spannungen, die sich zwischen ihnen aufgebaut hatten, nicht nur auf diplomatischem Wege lösen zu müssen. Überall wurde mit dem Säbel gerasselt. Die Ermordung des österreichischen Thronfolgerpaares am 28. Juni 1914 in Sarajevo war der Funke, durch den...
Am 1. September 1939 um 5.45 Uhr gegann der deutsche Überfall auf Polen und löste damit den Zweiten Weltkrieg aus.
Dieser Krieg bracht viel Unheil, Schrecken und Leid über unser Land und in ganz Europa.
In Deutschland war nahezu fast jede Familie betroffen. Auch meine Familie. So zum Beispiel ...
mein Vater, Hans Bauer.
6 Jahre Krieg, 1939 - 1945, 4 Jahre russische Gefangenschaft, Rückkehr Juni 1949. Ich war 4 Jahre...