Gebäude (458)
Bildergalerie zum Thema Gebäude
München: Hubertusbrunnen | Der Hubertusbrunnen ist eine Brunnenanlage im Westen von München. Er befindet sich am östlichen Ende des Nymphenburger Kanals.
( WIKIPEDIA entnommen ).
Er wurde geschaffen von Adolf von Hildebrand als Geschenk der Stadt München an Prinzregent Luitpold zu dessen 85. Geburtstag. Zunächst wurde der Brunnen vor dem Bayerischen Nationalmuseum 1906 in der Prinzregentenstraße im Hintergrund des Reiterstandbildes Luitpolds...
Seit Jahren sind die Flossis im Düsseldorfer Stadtbild nicht mehr zu sehen.
Dazu äußert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Die Flossis wurden der Stadt geschenkt verbunden mit der Auflage, diese öffentlich zu zeigen. Nun, nach vier Jahren, wird es Zeit!“
Deshalb fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER im Kulturausschuss:
1.) Wann konkret wird die...
Ähnliche Themen zu "Gebäude"
Der Unternehmer Hugo Zietz, Inhaber der Orientalischen Tabak- und Cigarettenfabrik Yenidze (gegr. 1886), importierte den Tabak für seine Zigaretten (u. a. der Marke Salem) aus dem Anbaugebiet von „Yenice“ (sprich yenídsche). Dies ist der türkische Name der Kleinstadt Genisea im heutigen Nordgriechenland (in der Nähe von Xanthi, nicht zu verwechseln mit Giannitsa (auf türkisch Yenice-i Vardar)), das damals noch zum Osmanischen...
Bobingen: Pfarrkirche Zur Heiligen Familie | Eine große Krippe gibt es in der Kirche zur heiligen Familie in der Bobingen-Siedlung zu besichtigen.Eine große Krippe gibt es in der Kirche zur heiligen Familie in der Bobingen-Siedlung zu besichtigen.
Geometrische Elemente spielen in der Architektur eine große Rolle, denn sie sorgen für den prägenden optischen Eindruck eines Gebäudes.
Sie übernehmen dabei nicht nur eine optische Aufgabe, sondern werden auch oft zur Sicherung der Statik verwendet.
Neben der Form der Fenster prägen auch Säulen, Schrägen und winklige Bauelemente den Wiedererkennungswert eines Gebäudes.
Lehrte: Gebäude | Wieder mal ist Reifenwechsel angesagt, wie jedes Jahr halt.
Während die Mechaniker ihre Arbeit machen, bleibt mir ein wenig Zeit im Ort herum zu spazieren.
Leider ist das Wetter sehr trübe, es pieselt sogar, sodass die Herbstblätter der Bäume nicht ihr Gold zum strahlen bringen können. Schade, gerade in Immensen säumen die viel befahrene Bauernstraße recht viele Bäume. Doch mein eigentliches Ziel ist die erste Querstraße...