Gaukler (111)
Oettingen in Bayern: Altstadt | Vor über 35 Jahren entstand aus der Idee eines Handwerkermarktes, der heutige historische Markt, so wie ihn die Oettinger kennen und er durch seine Einzigartigkeit weit über die Grenzen des Rieses hinaus bekannt ist.Vom 27. - 29. Mai 2022 dreht Oettingen das Rad der Geschichte wieder kurzerhand ins Mittelalter zurück.
Erleben Sie die Fürstenstadt bei ihrer Reise ins Mittelalter
Zigtausend Besucher pilgern alle zwei...
Bildergalerie zum Thema Gaukler
Berlin: Tierpark Berlin | Schnappschuss
Oettingen in Bayern: Oettingen | >>> Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Historische Markt 2021 leider abgesagt werden - vom 27. bis 29. Mai 2022 findet der nächste Historische Markt in Oettingen statt!
Oettingen in Bayern: Stadt | >>> Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Historische Markt 2020 leider abgesagt werden - vom 7. bis 9. Mai 2021 findet der nächste Historischer Markt in Oettingen statt!
Hagen: Volkspark | Schnappschuss
Detmold: Adlerwarte | Die Adlerwarte Berlebeck (nahe Detmold) ist für Liebhaber von Greifvögeln eine Top-Adresse. Sie liegt auf einer Bergkuppe mit schönem Blick in das Tal. Die Vögel lassen sich gut beobachten und die Flugvorführung findet mit vielen Vögeln gleichzeitig statt. Bei den meisten anderen Vogelparks fliegt in der Regel nur ein Vogel nach dem anderen.
In Berlebeck konnte ich bis zu sieben Greifvögel gleichzeitig in Aktion sehen und...
Hannover: Berggarten Herrenhausen | Nun habe ich sie auch eingefangen, aber nur auf der Speicherkarte. Einige Exemplare konnte ich ablichten. Sogar Raupen haben wir entdeckt.
Ähnliche Themen zu "Gaukler"
Wunstorf: Hafen | Auf eine ganz besondere Veranstaltung auf/an der Seebühne in Steinhude am 12. August 2016 Steinhude ab 18.30 Uhr möchte ich alle Interessierte hinweisen:
Der Abend wird ein Kunstgebilde aus Poesie, zauberhafter Pantomime, Gaukelei und wunderbarer Musik. Der Chor Meermusik aus Altenhagen-Hagenburg mit seiner Chorleiterin Anette Wiborg als Organisator konnten dafür die Musiker George Kochbeck, Sabine Bulthaup und Kolja...
Rehling: Schloss Scherneck | Der etwas andere Weihnachtsmarkt
" Staunen und Erleben "
Tauchen Sie ein in die einzigartige Stimmung
mit den zahlreichen Feuern und Fackeln
Gauklern, Spielleyt, Feuerteufel und altem Handwerk
Genießen Sie die verschiedenen Gaumenfereuden , die wir für Sei bereithalten.
...
Alle 2 Jahre findet in Neuburg das beliebte Schlossfest statt. Viele Eindrücke haben wir mit nach Hause genommen und ein paar Bilder hab ich für Euch mitgebracht.
"Was ist Schloßfest?"
Fredi Lahn hat bei der Eröffnung der Sonderausstellung im Stadtmuseum am 21.06.2009 treffend dargelegt, wie man Unwissenden das Schloßfest erklärt - lest selbst:
Schloßfest ist erst einmal kein Event - Schloßfest ist gelebte und...
Türkheim: Schlossplatz | Ein unterhaltsames Wochenende konnten die Besucher in Türkheim erleben: Das Herzogsfest – es findet alle 5 Jahre statt - bei freiem Eintritt bot das Herzogfest im Markt Türkheim ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie. Gaukler, Spielleute, Artisten, barocke Reiter, Theater, Tanz und über 13 alte Handwerksberufe trugen dazu bei, dass der Besuch in Türkheim einzigartig wurde. Und für das leibliche Wohl sorgten die...
Schrobenhausen: Wasserschloss Sandizell | Mit allen Sinnen kann man die historische Ambiente mit Spielen, Markt und Lagerleben bei Fackelschein bis 24 Uhr in dieser einzigartigen Wasserschloss-Atmosphäre genießen. Hier dreht sich alles um das Leben der Ritter und Landsknechte.
Kampfeslustige Rittersleute und Besucher können beim Bogenturnier und bei der Bruchenschau ihre Kräfte messen.
Was gibt es Schöneres als bei Speis & Trank mit Gauklern, Tanz und...
Hameln: Innenstadt Hameln | Die Hamelner Altstadt reist mit über 100 Ständen und Tavernen ins finstere Mittelalter. Altbewährtes Lagerleben, Ritter, Handwerker, Händler, Gaukler und Musici treffen auf Mythen, Sagen und Legenden. Piraten entern die Wege, Elfen und Trolle ziehen durch die Straßen, Fantasy- und Lichtgestalten sowie düstere Gesellen wandeln zwischen Waffen, Feuershows, Schaukämpfen, Foltergeräten und den Tieren Hamelons – ein einmaliges...
Korbach: Innenstadt | An diesem Wochenende war wieder Mittelalterlicher Markt in der Hansestadt Korbach. Das schöne Wetter lockte viele Besucher in die Kreisstadt. Auch in diesem Jahr gab es viel zu sehen, riechen, hören und schmecken. Mir gefallen besonders die Vorführungen, so dass mein Hauptaugenmerk den Akteuren galt.
Ein paar Impressionen in der Bildergalerie.
Diese Zeile ist wohl im gesamten deutschen Sprachraum bekannt, und somit Doktor Eisenbart. Ob Nierensteine, Augenprobleme oder Zahnschmerzen. Gaukler lockten Patienten an, und brachten auch die Ablenkung wenn Herr Doktor seine Patienten behandelte. Der umstrittene Mediziner wurde als Johann Andreas Eisenbarth am 27. März 1663 in in Oberviechtach/Bayern geboren, und starb am 11. November 1727 in Hannoversch Münden. In dieser...
Bei herrlichem Sonnenschein spazierte ich um 11.00 Uhr los. Eine offizielle Eröffnung des Frühlingsfestes um diese Uhrzeit habe ich irgendwie vermisst.
Ritter, Indianer, Minnesänger, Verkaufsstände...Es herrschte ein buntes Treiben in der Stadt.
Vielleicht bekommt der eine oder andere Leser nun Lust, hier am Sonntag in Menden einfach vorbei zu schauen. Die Geschäfte haben von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
Da hatten wir mal einen Zirkus in Laucha.
Mhh, muss man ja nicht hingehen - aber ihren Mist können sie schon mitnehmen.
Nun hat Laucha einen Anhänger der weder Kennzeichen noch TÜF hat und ein 1000 Literbehälter.
Jetzt sollen sie ja in Naumburg ihr Unwesen treiben.
Aber seht selbst.
Oettingen in Bayern: Innenstadt | Lagerleben „30-jähriger Krieg“ wird 2014 noch größer
Grünes Licht für das Ritterturnier beim Historischen Markt 2014 (30. Mai bis 1. Juni): Das Fürstliche Haus hat wieder die Erlaubnis erteilt, den Fürstlichen Hofgarten für das Spektakel mit Rittern und Pferden zu nutzen. So wird wieder ein Ritterturnier im Schlossgraben mit der Naturtribüne in absolut authentischem Ambiente stattfinden können.
„Wir wissen dieses...
Rundreise durch Marokko
Marokko Rundreise vom 03. bis 17.12.2013
Wer traut sich schon Marokko so mal mir nichts dir nichts zu bereisen?
Mit einer geführten Gruppe ist das kein Problem.
So gibt es sicher mehr Touristen, die dort hinfahren als Vorurteile, die einen davon abhalten.
Und die sich abhalten lassen verpassen etwas.
Marokko bietet Kultur, Landschaft, Gastfreundschaft, Königsstädte, touristischen Aufschwung...
Niedernwöhren: Alter Krug | Grünkohl- Essen mit fröhlichem Rahmenprogramm
Schon allein der Grünkohl mit den diversen Fleisch- und Wurstwaren ist eine wahre Freude.
Wie in jedem Jahr gab es diese leckere Herbstspeise auch 2013 wieder bei den Mitgliedern vom Stadthäger Motor Club e.V. im ADAC. Der Ansturm auf diese Veranstaltung war so zahlreich wie lange nicht mehr. Ob die 50 Teilnehmer vielleicht auch wegen der angekündigten Überraschung gekommen...
Die französische Gruppe Entr´Act und Pepiloue zeigte auch eine tolle Vorführung auf Stelzen von lebendig gewordene Tarotfiguren.
Drei Tage lang wurde in Nördlingen das 11. historische Stadtmauerfest gefeiert. 70000 Besucher waren diesesmal gekommen, um Lagerleben, altes Handwerk, Gaukler, historische Musik und Tänze, Ritterspiele und den krönenden Umzug am Sonntag hautnah mitzuerleben-ein Besucherrekord! Kein Wunder, denn das Wetter spielte bis fast zuletz perfekt mit. Über 80 Gruppen mit 2500 Teilnehmern, etliche wunderschöne Pferdegespanne, trugen...
Oettingen in Bayern: Stadt | Seyd gegrüßt ob nach, ob fern!
Für den nächsten Historischen Markte zu Oettingen ist folgendes bekannt zu geben.
Vom 30. Mai bis 01. Juni im Jahr 2014 möge der Jubiläums-Markt zu Oettingen abgehalten werden. Die besten Handwerker des Landes sollen nach Oettingen kommen und feil bieten Ihre kostbarsten Stücke. Edle Recken, zu Fuß und auch zu Pferd sind geladen sich zu messen mit dem Schwerte oder auch mit der Lanze hoch...