Gaststätten (17)
Ulm: Fischerviertel | Das Flüsschen Blau durchzieht das Fischer - und Gerberviertel in Ulm mehrmals, weiter davor teilt sie sich in die kleine und große Blau.
Im19. Jahrhundert war das, das Quartier der Schiffsleute, Gerber und Donaufischer.
Dort gibt es sehr alte Fachwerkhäuser, zeitweilig mit sonderbaren Bauformen; enge, schmale und verwinkelte Gassen, auch zwischen den Häusern; urige Gaststätten, viele Stege und kleine Brücken über die...
COVID 19 :
Diesen Eindruck kann bekommen, wenn man die Berichte in den Medien verfolgt.
Vor zwei Wochen fing es ja erst ganz langsam an. Die ersten Lockerungsmaßnahmen wurden beschlossen.
Nur bei der Benutzung des öffentlichen Personenverkehrs und beim Einkaufen bestand eine Maskenpflicht.
Aber ich spüre bereits den Druck der Öffentlichkeit.
Hochbezahlte Profifußballer wollen wieder spielen, und die Vereine...
Regensburg: Regensburg Deutschland | Schnappschuss
Die Mitglieder der Fotogruppe haben das Thema Gaststätten in Laatzen bekommen. Ideen für die fünf Motive gab es genug die Umsetzung erwies sich als nicht so einfach, denn Fahrzeuge verstellten die Sicht, bei einem Restaurant hatten Vandalen die aussagekräftige Leuchtreklame beschädigt, Hier also meine kleine Auswahl ....
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Der Auftrag, den wir uns gestallt haben, lautete : Fotografiert doch einmal die Gastwirtschaften in Eurer Umgebung:
Nun, es gibt drei Gastwirtschaften, oder im Fachjargon "Gastronomiebetriebe" in unserem Doppeldorf, über die man berichten kann. Für diejenigen, die sich erinnern , oder an der Dorfgeschichte interessiert sind, sind auch die alten, seit längerer Zeit geschlossenen Wirtschaften dargestellt.
Laatzen: Gleidingen | Die gastronomischen Highlights (oder auch nicht) unserer Stadt sollten dieses Mal das fotografische Thema sein.
Ich habe mich mal in "meinem" Ortsteil Gleidingen etwas umgesehen und hoffe, einen erleuchtenden Blick auf die Szene eingefangen zu haben. Der Begrenzung auf 5er-Serien ist es geschuldet, dass eine Dönerbude, die Eisdiele und das Bäckerei-Café es nicht in diesen Beitrag geschafft haben.
Günzburg: Günzburg, Marktplatz, Altstadt | Weitere Nasenschilder in der historischen Altstadt von Günzburg, ehemaliges Schuhgeschäft, Optiker und Gaststätten.
Ähnliche Themen zu "Gaststätten"
Der technische Aufbau und die Vorbereitungen für die Show sind erledigt und nun geht die Party gleich los. Wie wird es wohl werden ? Diese Frage stellt man sich dann wieder.
Bad Staffelstein: lnnenstadt | Herr Bürgermeister,
was ist los in Bad Staffelstein von Schusterstübl bis Adam Ries Haus? ? Wo sind die Aktionen der Stadt die dem entgegen wirken? Wieso ist keine Kompromissfähigkeit da wo sie notwendig ist. An der Obermaintherme liegt es nicht, so schauen sie Herr Bürgermeister mal auf deren Parkplatz oder auf ihre Steuereinnamen! Haben Sie vergessen?? OHNE GEWERBE KEINE GEWERBESTEUER!! Da kann doch nicht ein...
Die Gaststätte Ratskeller in Landau
Der Wirt Karl Friedrich Nolte hat den beliebten Treffpunkt für Alt und Jung wieder neu eröffnet……
Diedorf: haus der kultur(en) | 2.Januar abends in einer der Gasstätten in den Stauden – 2.Neujahrstag:
Die große Eingangstüre öffnet sich weitgehend unbemerkt von den kleinen Gruppen an Gästen, die sich schon wieder ein bißchen von den Folgen des Silvesterrausches kuriert heute abend bei diesem eisigen Wetter in die Wärme des Wirtshauses zusammen gefunden haben, um sich auch im weiteren Bekanntenkreis an den anderen Tischen alles Gute zum Neuen Jahr zu...
Viele wissen es bereits, das man in der Weinregion Saale-Unstrut gut und lecker Essen sowie Trinken kann. Welche gastronomische Vielfalt das Gebiet an den beiden Flüssen bietet, ist wenigen bekannt.
Damit sich das ändert, hat das Naumburger Tageblatt ein Büchlein unter dem Titel "Lokalrunde" auf den Markt gebracht. Durch Zufall bin ich auf den Band in der Leipziger Volkszeitung gestossen.
Auf 190 Seiten wird die...
"Du Agathe, warum ist denn heute am See so wenig los?" "Die Touristen fehlen, in Bayern darf nämlich nicht mehr geraucht werden, Imelda".
"Ach sooo, darum haben sie auch die schöne Ausflugsgastätte weggerissen". "Ja, natürlich, es kommt ja keiner mehr"!
"Und wir Rindviecher, Agathe - wir "GASEN" doch aber auch"!?
"Nicht mehr lange Imelda, die EU führt demnächst einen "Katilisator" für "Bayrische Rindviecher" ein".
"Wenn...
Um für Sicherheit im Nachtleben der Friedrichshafener zu sorgen, gründete die Polizeidirektion Friedrichshafen in Verbindung mit der Stadt das Projekt sicheres Nightlife. Alle Gaststätten, die mit dem Slogan FN – Aber sicher gekennzeichnet sind, haben sich schon dem Projekt angeschlossen. Ziel der Aktion wird es sein, dass falls eine Person in einer dieser Gaststätten eine Straftat begeht, nicht nur in diesen Räumlichkeiten...
Senkung der Mehrwertsteuer im Hotel- und Gaststättengewerbe
Mit ihrem Plan, das Hotel- und Gaststättengewerbe bei der Mehrwertsteuer zu entlasten, greift die designierte schwarz-gelbe Regierungskoalition ein altes Anliegen der Freien Wähler auf. Bereits vor einem halben Jahr hatte die Landtagsfraktion die Staatsregierung per Antrag dazu aufgefordert, sich dafür einzusetzen, die Mehrwertsteuer für Gastronomie- und...