Gartenkunst (31)
Bildergalerie zum Thema Gartenkunst
Bochum: Botanischer Garten | Fernöstliche Gartenkunst im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum am 11. und 12. Mai 2019. Jeweils zwischen 10 und 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher 50 Bonsai-Pflanzen bewundern.
Persönliche Beratung und Bonsai-Werkstatt inklusive.
Der Eintritt ist frei.
Schwerin: Schweriner Galerie | Schnappschuss
Hallenberg: Infozentrum Kump | Die Historikerin Dr. Christina Vanja berichtet über seelenheilkundliche Konzepte und sozialgeschichtliche Aspekte der Gartenkunst. Sie beschreibt wie "Gärten als Orte kranker Menschen" aussehen können.
Ihren Vortrag können Sie am Freitag, dem 25.05.2018, um 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Kump, Petrusstraße 2, 59969 Hallenberg, hören.
Informationen zur Vortragsreihe der Garten-Route Eder Lahn Diemel, deren 3. Teil der...
...sie schrieb in einem Kommentar ,,Ich bin grad dabei, mich an Bonsais zu versuchen",
deshalb hab ich einige Bonsai-Bäume rausgesucht!
....ist die japanische Variante einer alten fernöstlichen Art der Gartenkunst, bei der Sträucher und Bäume in kleinen Gefäßen oder auch im Freiland zur Wuchsbegrenzung gezogen und ästhetisch durchgeformt werden. Diese Kunstform entstand wahrscheinlich in China, wo sie Penjing genannt...
Burgdorf: Gartenkunst | Schnappschuss
Die Mitglieder der Fotogruppe des PC-Club Laatzen hatten sich die Aufgabe gestellt für die Jahreswende zwei Fotothemen zu bearbeiten, und zwar entweder "Feuerwerk" oder "Fotos im Dunkeln". Da ich das Thema Feuerwerk vom Balkon aus fotografieren wollte und daher die Aussicht auf brauchbare Fotos nicht sehr groß erschien, habe ich zunächst das Thema "Fotos im Dunkeln ausgewählt. Hier eine Auswahl der entstandenem Aufnahmen. Die...
Colchester (Vereinigtes Königreich): Beth Chatto Garden | Nachdem wir am 5. Tag unserer Reise "BRESSINGHAM-" und "HELMINGHAM HALL GARDEN" besichtigt hatten, bezogen wir am Abend unser neues Hotel, westlich von Colchester, dessen Stil meinen Vorstellungen eines englischen Hotels recht nahe kam...
Nostalgisch die Zimmer, mit edlen Holzmöbeln ausgestattet, wie ich sie bisher so noch nie vorgefunden hatte...
Erstaunt hat mich dann allerdings, daß man ganz ohne Skrupel durch die...
Ähnliche Themen zu "Gartenkunst"
Hannover: Döhren | In Alt-Döhren können noch viele Häuser mit Vorgärten aufwarten. Kleine grüne Oasen am Straßenrand; zumeist von den Eigentümern intensiv gepflegt und in Schuss gehalten. In der Bernwardstraße 11 (Döhren) wird sogar die künstlerische Ader des Gärtners sichtbar. Gartenkunst im Kleinen: liebevoll werden immer wieder Objekte im Vorgarten arrangiert und nach einiger Zeit durch andere ersetzt. Spaziergänger werfen im Vorbeigehen ...
Fröndenberg/Ruhr: Graf- Adolf-Straße 35b | Wenn ein gewöhnlicher Biergarten für eine Kunstinstallation genutzt wird, die sich nahtlos in den Garten einfügt, dann hat der Künstler, in diesem Fall die Künstlerin ihr Ziel erreicht. Die Mendener Künstlerin Margit Thulfaut-Löcke aus der Fachwerkgalerie Max hat im Biergarten der Gaststätte "Zum Knecht" in Fröndenberg eine Wasserinstallation mit Phantasie-Köpfen aus Keramik geschaffen, die eine Oase der Ruhe ausstrahlen....
Wennigsen (Deister): Bürgersaal | KUNSTSPUR JUNI 2015
Wennigsen
und
GARTENKUNST
Hannover: Herrenhäuser Garten | Seit vielen Jahren habe ich den Herrenhäuser Garten nicht mehr besucht, nun war es doch einmal wieder an der Zeit. Abgepasst schönes Wetter, zur frühen Stunde, präsentierte sich mir der Garten in bester Präsentationsform: fast keine Besucher, ein strahlend blauer September-Himmel und somit beste Fotografier-Bedingungen.
Dazu ein paar begleitende Worte.
Wie wohl als bekannt vorausgesetzt werden kann, ist der...
Potsdam: Treffpunkt Freizeit | Seit gestern haben wir den Himmel auf Erden - die Planeten, die von der Mosaikkünstlerin Annette Messig über einen langen Zeitraum im TPF erarbeitet wurden, haben ihren Platz in unserem "Vorgarten" an der Straße Am Neuen Garten gefunden. Endlich sind alle Genehmigungen da - pünktlich zu Weihnachten!
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt - das Geld für den Bau der Sonne und für das Wegesystem fehlt noch - wer kann...
Was man so in der Natur finden kann, wenn man die Augen öffnet - und den Künstler-Blick hat... Hier und da hilft der Künstler mit entsprechendem Werkzeug nach.
Sarstedt: ARTelier Stümpfel | Das ARTelier Stümpfel in Sarstedt OT Heisede, Nordstr. 6 lädt ein zur Vernissage am Sa, 10. Aug. 2013 um 16 Uhr.
Mit dieser Ausstellung vereinigt Hartmut Stümpfel in seiner Galerie sozusagen im kleinen Grenzverkehr die Regionen Hannover und Hildesheim: Die außergewöhnlichen, ausdruckstarken Bilder von Elisabeth Kopjar aus Sarstedt und die Steinskulpturen von Silvia Withöft-Foremny aus Laatzen, die nicht nur gesehen,...
Marburg: Ockershausen | Schnappschuss
Gesehen an den Schleiwiesen in Schleswig und für zeigenswert gehalten.
Herzlich grüßt Kirsten Mauss
mit diesem Foto von 07/2008
Landesgartenschau
Diedorf: Gartenatelier, Steppacherstr.1 | Das große Gartenatelier mit seinen zahlreichen Holzkunstwerken zw. 2 - 400 cm Größe, steht dieses Jahr unter dem Motto "Hohlraumforschung". Auf Wiesen und in kleinen Scheunchen stehen, hängen und stecken die unterschiedlichsten Kreationen zu verschiedenen Themenbereichen. An manchen Sonntagen finden ab 17 h kleine Konzerte statt. Ein Programm finden Sie unter www.marsart.de Link
Bildhauerei/Neues.
Diese Figur wurde von einer Neusäßer Künstlerin gefertigt und befindet sich am Eingang zu ihrem Garten.
Mir gefällt sie so gut, dass ich sie euch zeigen möchte.
Es kommt noch ein Beitrag mit anderen Figuren.
Liebenau: Hof Sasse | Am Samstag den 21. April 2012 sind wieder alle Gartenfans von 10 bis 14 Uhr zum beliebten Frühlingstreff auf dem Hof Sasse an der Diemel eingeladen. Unter Obstbäumen, auf der Wiese und im Holzschober geben knapp 30 Hobbygärtner ihre überzähligen Stauden, Sträucher, Knollen und Kräuter ab. Pflanz- und Pflegetipps gibt es von den Privatgärtnern gratis dazu.
Große Nachfrage herrscht alljährlich bei den Besuchern nach...