Von der Knospe zur Blüte. Hier eine Zusammenfassung. Im Herbst habe ich 300 Tulpen gesetzt und hier das Ergebnis. Von den Tulpen habe ich ich an verschiedenen Tagen Fotos gemacht, morgens im geschlossenem und mittags im geöffnetem Zustand. Regentage sind auch dabei. Allerdings verlieren sich die 300 Tulpen doch etwas im Garten. Meine Lieblinge sind die orangefarbenen Tulpen mit dem ausgefransten Rand, die mich schon zwei/drei...
Rain: Galerie Dehner | Frühlingsschau vom 21.02. - 02.03.2014 in der Galerie vom Dehner in Rain am Lech
Regentropfen mit Spiegelungen.
Bad Münder am Deister: JS | Im Moment blühen die Tulpen so schön im Garten, das ich sie einfach fotografieren musste.
Hier nun der 3. und letzte Teil (für dieses Jahr) meiner Tulpenblüte, die sich nun dem Ende nähert. Früher habe ich meine Tulpen im Boden gelassen, und sie kamen im nächsten Jahr in aller Pracht wieder. Doch seit ein paar Jahren grabe ich sie nach der Blüte aus und entsorge sie, weil von ehemals 20 Tulpen pro Horst nur ein bis zwei wieder blühen. So kaufe ich Jahr um Jahr jeweils um die 300 Tulpen und setzte sie im Herbst in...
Doch leider ist es schon wieder zu kalt.
Tja da steht er nun - der Apfelbaum - und duftet vor sich hin...........................
Das findet sogar Pepper einfach nur zum gähnen
Wie kleine Perlen im Sonnenlicht.
Gestern abend mußte (!!!) :-) ich noch einmal in den Garten fahren, meine Frau wollte Waldmeister für eine Bowle pflücken. Meinen Fotoknips hatte ich leider nicht dabei. Die Abendsonne hatte alles in ein wunderbares weiches Licht gehüllt. Da habe ich es mit dem Handy versucht. Qualitativ nicht so Klasse, aber ganz brauchbar.
Meine tägliche Besucher-Katze war gestern gar nicht scheu, sie zeigte mir ein großes Mauseloch, vermute fast keine normalen Mäuse, da die Tulpen teilweise von unten abgefressen sind.
Hier die Fortsetzung meiner Tulpenblüte. Heute vormittag fotografiert, obwohl es noch ganz schön kühl war.
Gestern vormittag (Fr. 26.04.13), Sonnenschein, Temperaturen im Garten um die 24 Grad. Da habe ich diese Bilder festgehalten.
Heute vormittag (Sa. 27.04.13), Regen, Temperaturen um die 5 Grad. Da habe ich nochmals fotografiert. Das Ergebnis stelle ich hier vor. Um diese Blütenpracht zu erhalten, habe ich im Herbst ca. 320 neue Tulpen gesteckt. Teil 2 folgt in den nächsten Tagen.
Hab ein neues Objektiv ausprobiert. Ist ein 2,8 ob es das jetzt wird kann ich noch nicht sagen.
Die Fotos konnte ich heute bei meinem Nachbarn und in meinem Garten fotografieren
irgendwie regelt die Natur ja dann doch alles!
In diesem Jahr war Ostern recht früh, doch gab es Jahre da war Ostern erst Mitte April. Und kein Mensch war in diesen Jahren ungehalten darüber dass sie noch keine Stiefmütterchen setzen konnten oder die Osterglocken noch nicht da waren, obwohl die Frühjahrsblüher tatsächlich erst um diese Zeit blühen.
Bei meinem Rundgang durch den Garten entdeckte ich heute Veilchen, die...
Viel Spass beim Träumen..................OHHHH wann kommst Du---------Gib mir Wärme Gib mir Licht vertreib den Schnee........................
Die letzten ihrer art in meinem garten - bis zum nächsten jahr.
Daleiden: Miniland-Daleiden | Schnappschuss
Laucha an der Unstrut: Dietzenhügel | Trotz kühlen und trocknen Aprilwetter-wachsen die Blumen super.
Hier ein paar Bilder aus meinem Vorgarten.
LG Günter