Günzburger (119)
Über 130 Weiterempfehlungen für einen Beitrag den 155 Menschen angeblich gelesen haben, aber niemand hat einen Kommentar geschrieben oder ein "gefällt mir" gedrückt.
Liebe Aufsicht von mh, wie oft und wie lange werden wir noch so veralbert?
Der Beitrag nennt sich: "Leipheim bekommt 300 000 Euro"
Günzburg: Schule | Agenda-Diplom startet in die nächste Runde – Stadt Günzburg hat auch 2015 zahlreiche Diplome verliehen
Es geht wieder los! Das Günzburger Agenda-Diplom für Grundschüler startet in die nächste Runde. Ab Oktober gibt es dann wieder zahlreiche Aktionen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz. „Auf kreative und abwechslungsreiche Weise zeigen die Aktionen des Günzburger Agenda-Diploms, wie wichtig...
Leider habe ich heute für alle Bürgerreporter, Leser und Anzeigenkunden der myheimat-Stadtmagazine „günzburger“ und „wertinger“ schlechte Nachrichten: Die Magazine werden von uns eingestellt, weil es uns derzeit nicht gelingt, diese Standorte nachhaltig wirtschaftlich zu betreiben.
Wir bedauern diesen Schritt sehr, sind aber gezwungen die Ausgaben aus betriebswirtschaftlichen Gründen ab sofort einzustellen - das heißt,...
Erscheinungstermine:
Aktuelle Ausgabe: 13. Dezember
Nächste Ausgabe: 21. Februar 2015
Redaktionsschluss: 10. Februar 2015
Wie in den Vorjahren wird es auch 2015 keine Januar-Ausgabe geben!
Ihr könnt hier und jetzt den „günzburger“ online lesen und herunterladen.
Zudem werden alle Günzburger Haushalte immer am dritten Samstag des Monats (ausnahmsweise diesmal am zweiten Samstag) mit der aktuellen Ausgabe des...
Günzburg: Musiksaal der Montessori Weltkinderschule Städtische Musikschule Günzburg | Vom 26. Januar bis zum 8. Februar 2015 präsentiert die Montessori Weltkinderschule Günzburg gemeinsam mit der Städtischen Musikschule Günzburg die Mitmach-Ausstellung KLANG-RÄUME.
KLANG-RÄUME ist Musik zum Anfassen.
Im Umgang mit eigens dafür entworfenen Klang-Objekten erfahren die Besucher die Vielfalt der akustischen Welt und gestalten sie im Experiment und im Spiel. Musikalische Phänomene wie Melodie, Rhythmus und...
Das Jahr 2014 geht langsam zu Ende, und zur Fasnacht 2015 ist es nicht mehr weit, dann heißt es wieder Blech-Bätsch´r, denn die närrische Zeit beginnt. Seit Monaten werden schon neue Lieder einstudiert, es warten wieder viele interessante Auftritte auf uns. Die Generalprobe findet am letzten Adventswochenende zum ersten Mal im Reiberhof in Aichen statt.
Wir werden wieder an verschiedenen Umzügen, Narrenbaumstellen und...
Bächingen an der Brenz: Umweltstation Mooseum | Herzlich eingeladen wird vom Verein für Gartenbau, Heimat und Umwelt und der Umweltstation mooseum, zu einer Lesung und Weihnachtssingen am 26.12.2014 ab 14 Uhr.
Werner und Hedwig Müller aus Wörleschwang lesen die „Schwäbische Weihnacht“ von Arthur Maximilian Miller (1901 – 1992) aus Mindelheim. Die musikalische Begleitung erfolgt von Kirsten und Patrik Oppenauer und Malin Hoffmann lässt ihre Gesangsstimme erklingen. Die...
Günzburg: Forum am Hofgarten | Bei diesem Ensemble ist es uns gelungen eine Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen aus den USA in einem Chor zu vereinen. Die Ausnahme-Künstler bieten die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem zweistündigen Programm mit Instrumentalbegleitung dar. Zu hören sein werden weltbekannte Titel wie: “Oh Happy Day”, “Joshua fit the Battle”, “Down by the Riverside”, “Walk in Jerusalem”, "Amazing Grace", "Go Down...
Ähnliche Themen zu "Günzburger"
Günzburg: Stadt-Günzburg | Weihnachtskomitee Günzburg schnürt auch in diesem Jahr Pakete
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Doch bei vielen Menschen fällt die traditionelle Bescherung am Heiligen Abend mit reich gedecktem Gabentisch unter dem Weihnachtsbaum eher bescheiden aus: Wer den Euro zweimal umdrehen muss und am Ende des Monats knapsen muss, hat meist kein Geld für Weihnachtsgeschenke.
Aus diesem Grund möchte das Weihnachtskomitee...
Stadtbutz rüstet sich für die närrische Zeit
„Ja geht’s denn schon wieder los?“ wohl wahr – Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür und damit auch die Fasnacht! Kaum das neue Jahr mit all seinen Überraschungen begrüßt, beginnt für die Narren die wohl schönste Zeit des Jahres.
Seit vielen Monaten wird vorbereitet, organisiert, koordiniert usw. damit wir endlich starten können!
Wenn sich dann das schelmisch...
Stadt Günzburg erhebt am 29. November sowie am 6., 13. und 20. Dezember keine Parkgebühr
Günzburg. Vorweihnachtliche Bescherung auf den Parkplätzen in Günzburg: An allen vier Adventssamstagen (29. November, 6., 13. und 20. Dezember) können Besucher der Günzburger Innenstadt kostenlos parken. Die Aktion gilt auf allen Parkplätzen mit Parkscheinregelung. Statt des kostenpflichtigen Parkscheins müssen Parkplatznutzer dann...
Illuminierte Fenster stimmen auf Weihnachten ein
Günzburg. Ab 1. Dezember wird es auf dem Schlossplatz wieder besinnlich: Dann verwandelt sich die Rathausfassade erneut Abend für Abend in einen riesigen Adventskalender. Wie im vergangenen Jahr sind 24 Fenster mit attraktiven Weihnachtsmotiven bestückt worden. Bis zum 24. Dezember wird dann jeden Abend um 17 Uhr ein Fenster des Rathauses beleuchtet.
Der einzigartige...
Günzburg: On the rocks Günzburg | Crossroads
feat. Yasi Hofer und Gianni Dato
Wenn eine Band wie füreinander geschaffen zu sein scheint, merkt man es vom ersten Augenblick an. Es ist als gäbe es eine spirituelle Macht der Musik, die alles zusammenfügt was zusammengehört.
Das ist das Gefühl, das die vier Musiker von Crossroads bei ihrer ersten gemeinsamen Wohnzimmerjam hatten. „Wir sind alle große Fans der unplugged Konzerte von Eric Clapton, John...
Günzburg: Forum am Hofgarten | Nach ihrem bisherigen Karriere-Höhepunkt mit dem legendären SÜDEN Abschlusskonzert vor 10.000 Fans in der Arena di Verona starten Schmidbauer & Kälberer jetzt wieder zu zweit durch. Im musikalischen Gepäck ist das neue Studioalbum „Wo bleibt die Musik?“ das am 18.07.2014 veröffentlicht wird. Sie sind experimentierfreudiger, tiefgründiger, gefühlvoller und extrovertierter als je zuvor. Rausgekommen ist „Wo bleibt die Musik?“ -...
Auf durchaus fünf erfolgreiche Jahre kann die Feuerwehr Reisensburg, seit Gründung der Kinderfeuerwehrgruppe im Herbst 2009, zurückschauen. Blicken wir noch mal kurz zurück ins Jahr 2009. Die Feuerwehr Reisensburg organisierte im Juli einen Kinderfeuerwehrtag. Ziel war es hier den Kindern die Ausrüstung, die Arbeiten und natürlich auch die Aufgaben der Feuerwehr aufzuzeigen. Über 30 Kinder waren damals zu Besuch, das...
Günzburg: Stadtpfarrkirche St. Martin | „Erstaunliche Wege“ – so lautet das Motto für das Weihnachtskonzert des Gospelchors Günzburg.
Am Sonntag, den 14.12. lädt der Chor wieder in die Stadtpfarrkirche St. Martin in Günzburg ein. Unter der Leitung von Christine und Julia Lerch machen sich die Gospelkids mit „Santa Claus is coming to town“auf den Weg zum Weihnachtsfest. Gemeinsam mit den Gospelteenies und großem Chor präsentieren sie ungewöhnlich: „When I’m...
Leipheim: kath. Kirche | Auch dieses Jahr lädt das Duo Michael Bischof, Trompete und Thomas Bodenmüller, Orgel wieder zum Neujahrskonzert mit festlichen Trompeten- und Orgelklängen in die kath. Pfarrkirche St. Paulus nach Leipheim ein.
Die beiden Musiker konzertieren am Sonntag 4. Januar 2015, um 18.30 Uhr, mit glanzvollen
Trompetenkonzerten der Barockmeister Torelli und Stölzel. Des Weiteren erklingen Bearbeitungen für die beliebte...
Die Günzburger Miniköche servierten bei den DEHOGA-Branchentagen 2014
Im Rahmen der DEHOGA-Branchentage waren dieses Jahr auch die Günzburger Miniköche, zusammen mit drei weiteren Minikochgruppen aus Deutschland, eingeladen. Der deutsche Hotel- und Gaststättenverband präsentiert bei diesem einzigartigen Top-Event hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft, dieses Jahr u.a. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel,...
Angela Wiedl stammt aus einer Musikalischen Familie. Ihre Eltern sind bekannte Jodler, ihr Bruder Opernsänger.Mittlerweile sind von der Schlagersängerin seit 1991 insgesamt 16 Studioalben erschienen.Mit dem Titel „ Doch des Herzklopfen des verdank i dir“ nahm Angela Wiedl 1992 am Grand Prix der Volksmusik teil, und belegte damit den 12. Platz. Am 21. Dezember um 18 kommt die gebürtige Münchnerin zu einem...
Das erste Mal startete Leonie Steinle bei einem schwäbischen Qualifikationsturnier im Badminton in Memmingen .
Das Megatalent der Badmintonabteilung des VfL Günzburg startete in Ihrer Altersklasse U13.
Bei beiden Gruppenspielen lies sie ihren Gegnerinnen vom PSV Kempten und vom TV Mindelheim nicht den Hauch einer Chance und gewann beide sehr deutlich .
Im Finale dann stand mit Hannah Schusser eine schon erfahrene Spielerin...
Günzburg: St. Martins Kirche | Am 26. Dezember lädt das Orchester JOE GLEIXNER wieder zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Günzburger Sankt Martins Kirche ein. Jahrelang ist es schon Tradition, dass Joe Gleixner und seine Musiker am zweiten Weihnachtsfeiertag ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert präsentierten. Das Orchester spielt vor allem klassische und traditionelle Weihnachtsmusik in großer Besetzung. Doch die beswingten Arrangements von Theo...
Die neue Tournee – WELTTOUR – von HERRN STUMPFES ZIEH & ZUPF KAPELLE führt in die weite Welt hinein. Nach über 20 Jahren Tingelei durch Deutschlands Süden machen sich die STUMPFES auf zu neuen Ufern.
Nun, da bekannt wurde, dass Baden-Württembergs bestgehütetes musikalisches Kleinod jetzt auch internationales Pflaster zu betreten bereit ist, weiß noch niemand wohin der Weg führen wird.
Sprachlich gestählt und...
Erscheinungstermine:
Aktuelle Ausgabe: 15. November
Nächste Ausgabe: 13. Dezember
Redaktionsschluss: 2. Dezember
Ihr könnt hier und jetzt den „günzburger“ online lesen und herunterladen.
Zudem werden alle Günzburger Haushalte immer am dritten Samstag des Monats mit der aktuellen Ausgabe des myheimat-Stadtmagazins „günzburger“ beliefert. Darüber hinaus ist der „günzburger“ an unseren zentralen Auslagestellen...
Leipheim: Mehrgenerationenhaus | Schwäbischer Integrationspreis für Mehrgenerationenhaus Leipheim
Eine besondere Ehre wurde dem Kinderzirkus „MiMa“ aus Leipheim zu teil. Der Mitmachzirkus, ein Angebot des Mehrgenerationenhaus Leipheim des Diakonischen Werk Neu-Ulm e. V., erhielt in Augsburg als einer von fünf Preisträgern den schwäbischen Integrationspreis 2014. Dieser wurde dem Leiter des Mehrgenerationenhaus Leipheim, Christoph Nieß, und dem Zirkusteam...
Gundelfingen an der Donau: Kulturgewächshaus Birkenried | Immer wieder fühlen sich Gäste vom Kulturgewächshaus Birkenried verzaubert und streifen hier den Alltag einfach ab. Gefühle, die am ersten Adventswochenende vom 28. – 30. November mit der "Weihnachtswelt Birkenried" noch intensiver werden. Mit romantischer Beleuchtung, Marktständen, Künstlern und Kulinarischem inmitten von Kunst, Kultur und Natur entsteht eine verträumte Welt.
Außergewöhnliche Dinge, die Sie in keinem...