Günzburger Zeitung (26)
Die erste Ausgabe der Günzburger Zeitung bildet Teil zwei der neuen Serie „Abgestaubt & Ausgestellt“ im Heimatmuseum Günzburg. Am 15. September 1948 erschien die zwei Wochen zuvor gegründete Heimatausgabe der Schwäbischen Landeszeitung zum ersten Mal unter dem Titel „Günzburger Zeitung“.
Was aus dem Konkurrenzkampf der Verleger Curt Frenzel und Friedrich Wilhelm Naumann entstand, entwickelte sich in den vergangenen 70...
Günzburg: Zebrano Cafe- Bar | Katrin Medde
Ob am Klavier, der Ukulele oder der Gitarre. Katrin Medde demonstriert auf eindrucksvolle Weise, dass sie eine Vollblutmusikerin ist, die Lieder schreibt, die direkt aus der Seele kommen. Spielend leicht gelingt es ihr, mit ihrer ausdruckvollen Stimme auf der Klaviatur der Emotionen zu spielen. Ob rockig oder sanft, schafft sie es einen Abend lang die Zuhörer auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des...
Günzburg: Forum am Hofgarten | Es darf wieder stilvoll getanzt werden: Am Samstag, 28. November, lädt die Günzburger Zeitung wieder zur Benefizgala für die Kartei der Not, das Leserhilfswerk unserer Zeitung, ins Forum am Hofgarten. Im vergangenen Jahr haben Ballbesucher, Sponsoren und Künstler mit ihren Eintrittsgeldern, Spenden und dem Verzicht auf Gagen für ein stolzes Ergebnis von 9000 Euro gesorgt.
Zum Gelingen des Abends beitragen werden auf jeden...
Deutschlands Topbassist Hellmut Hattler steht für einzigartigen Sound, prägnante Grooves, musikalische Neuerungen – und mitreißende Konzerte. Perfekt serviert von einer umwerfenden Band, die mühelos modernste Elektronik, Meisterschaft am Instrument und eine großartige Stimme zu einer homogenen Einheit verbindet.
Zu sehen ist Hellmut Hattler am Samstag den 1. März um 20 Uhr im Zehntstadel Leipheim.
Unter dem Motto “Originell & Original“ präsentiert sich die Region am 15. März zum Saisonstart im LEGOLAND Deutschland. Die Besonderheiten und Einzigartigkeit der Region zu demonstrieren, ist Thema des diesjährigen „Tag der Region“.
Am 20.10. - 20.00 Uhr wird Günter Grünwald wieder einmal im Forum in Günzburg zu Gast sein - im Gepäck ein NEUES PROGRAMM!
Unverwechselbar und mit der Aura eines einzigartigen Kunstwerks hält d i e Diva der deutschen Kleinkunstszene mit ihrem neuen Programm Hof im Zehntstadel.
Pigor singt, Eichhorn muss begleiten. Volumen 4 / Musik-Kabarett.
Seit Mitte der 90er treten Pigor und Eichhorn als Duo auf und wirbeln die deutsche Chansonlandschaft spätestens seit ihrem Gewinn des Deutschen Kleinkunstpreises mit Schalk und Innovationsfreude gehörig durcheinander. Niemand außer Pigor „prangert so gewitzt und schonungslos die Absurditäten des Alltags an, die einem zeitgenössischen Geistesarbeiter den...
Ähnliche Themen zu "Günzburger Zeitung"
MAX RAABE ... SINGT! Was ist daran neu, werden Sie fragen....? Nun, eigentlich nichts, nur daß Max Raabe demnächst mit seinem SOLOPROGRAMM am 12.03. - 20.00 Uhr in Günzburg im Forum zu Gast sein wird. Öfter mal (doch) was Neues!
Karten gibt es beim GS Kartenservice der Günzburger Zeitung (Tel. 08221/917-32), im Forum Günzburg (Tel. 08221/3663-20), sowie im Internet unter www.konzertbüro-augsburg.de.
Am 26. November wurden 14 Denkmaleigentümern für vorbildliche Sanierung ihrer Baudenkmälern von Oberbürgermeister Gerhard Jauernig ausgezeichnet (Bericht in der Günzburger Zeitung vom 28.11.2007).
Cécile Verny Quartet: Bluesiger Vocaljazz,
Neujahrskonzert mit dem Salonorchester Laupheim / Klassik
und
HISS: Zwischen Texas und Transsylvanien / Weltmusik
Unter " Waltraud und Mariechen" sind sie bekannt geworden.Volker Heissmann & Martin Rassau. Jetzt kommen sie wieder nach Günzburg, nachdem sie bereits das Forum ausverkauften. Nachdem am 31.Mai die EAV spielt, siehe gesonderter Bericht, gibt es am Sonntag ab 19 Uhr viel zu Lachen auf der Bühne. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 19. November bei der Günzburger Zeitung.
Wer hat nicht noch die Titel " An der Copacabana" oder " Ba-Ba- Banküberfall "im Ohr. Im Mai kommt die EAV nach Günzburg.Die Jungs um Klaus Eberhardinger um auf dem Marktplatz um einen grandiosen Abend zu garantieren. Und das werden sie, denn ich habe die Jungs bereits Live Erlebt. Und da ist Stimmung garantiert.
Hast und Eile prägen einen typischen Tag im Leben des Kabarettisten Werner Brix, der am 29. November um 20.00 Uhr im Leipheimer Zehntstadel zu Gast ist.
Die Kölner Schauspielerin Almut Grytzmann interpretiert Samstag, den 10. November, 20.00 Uhr, im Leipheimer Zehntstadel Gedichte, Lieder und Texte Bertolt Brechts. Begleitet wird sie von dem Pianisten Gregor Pronobis.
was passiert, wenn es von heute auf morgen kein Gesprächsthema mehr gibt? Das Ende dieser Plapperkultur zeigt uns MICHAEL ALTINGER am 19.10. - 20.00 Uhr im Forum in Günzburg unter dem Titel "Ich kanns mit ALLE!" - wie könnte es anders sein - am urbayerischen Mikrokosmos der Gemeinde Strunzenöd.
Auch in diesem Jahr präsentiert der Zehntstadel mit dem KlangWeltenFestival eine spannende Kombination verschiedenster traditioneller und zeitgenössischer Musikstile der Welt – eine beispiellose, geballte Ladung an hochkarätigen Musikern, begleitet und moderiert durch den Initiator und Harfenmeister Rüdiger Oppermann.
Ihre Bühnenpräsenz ist überwältigend, ihre Ausstrahlung bemerkenswert: „Siyou“ Isabelle Ngnoubamdjum gibt am 5. Oktober um 20.00 Uhr im Zehntstadel Leipheim eine Performance der Extraklasse. Die souveräne Gewinnerin des Zehntstadel-Wunschprogramms war eindeutige Favoritin der Zehntstadel-Besucher, die im letzten Jahr die Möglichkeit hatten, einen Programmpunkt der aktuellen Saison mitzugestalten.
Bereits im vergangenen Jahr begeisterte das Augsburger Kammerorchester das Publikum auf Einladung des Bezirks Schwaben in Höchstädt. Und auch heuer wieder darf man sich auf ein erstklassiges Programm mit dem Orchester unter Leitung von Bernd-Georg Mettke freuen. Das Ensemble, das inzwischen weit über Schwaben hinaus bekannt ist, tritt am Samstag, 29. September, um 19.00 Uhr, im Rittersaal von Schloss Höchstädt auf. Als Solist...
Karten ab sofort zu haben
Am Samstag, den 1. September gastiert die Band Äl Jawala im Leipheimer Zehntstadel.
Mit ihrer fröhlichen Melange aus Balkan-Brass, Funk, Jazz, Roma-Hochzeitsmusik und urbanen Breakbeats vermitteln Äl Jawala überbordende Lebenslust.
Die beiden begnadeten Schauspieler Michael Quast und Philipp Mosetter bringen mit ihrer abgründigen „Faust“-Interpretation erfrischend neue Facetten in das altgediente und doch stets aktuelle deutsche Nationalepos.
So schnell konnte man gar nicht schauen, wie die guten Plätze weg waren.
Was war geschehen? Kommt Robbie Williams ins Auwaldstadion??
Nein es waren nicht Tickets für Robbie Williams im Auwaldstadion, es
war für das Open Air von Diana Damrau auf dem Schloßplatz in Günzburg.
Der Erlebnisbericht eines Konzertkartenkäufers, der eine dreiviertelstunde
vor " VVK Start" da war, und trotzdem nur in den letzten Reihen noch...
Sonntag / 3. Juni 2007 / Zehntstadel Leipheim
Man darf gespannt sein auf Florian Schroeders neueste Eskapaden in "Du willst es doch auch!" So viel ist sicher: Erneut seziert der 28-jährige Spitzenkabarettist mit rabenschwarzem Kennerblick und feinsinnigem Humor das Weltgeschehen rund um Promis und Politiker.
Struktur und Chaos, Minimal-Music und freie Improvisation – Schlagworte, mit welchen das Konzert der Pianistin Rei Nakamura und des Künstlers Peter Vogel am Freitag, den 4. Mai im Leipheimer Zehntstadel zu beschreiben ist.