Schnappschüsse von den Fröschen
Trotz meiner tollen, herbstlichen Tarnung hat er mich entdeckt. Der Frosch mit dem Laubblatt sah schon putzig aus. Er muss auch bald abtauchen um den Winter zu überstehen.
„Schau, wie hoch der Mais schon steht!“ Ein wenig Wehmut lag in den Worten des Großvaters, der mit seiner kleinen Enkelin durch die Feldmark streifte.
- Denn es war für ihn der Zeitmesser, der ihm anzeigte wie weit das Jahr schon fortgeschritten war...
Nun Mitte August führen auch unsere Wege entlang riesiger, teils wie undurchdringliche Bollwerke erscheinende Mauern aus über 3 Meter hoch in den Himmel ragenden...
Der erste echte Sommertag, an dem ich so richtig Zeit zum Fotografieren hatte!
P.s.: Danke an Reinhold Peisker für deine Tipps!
Fronhausen: Teich | Schnappschuss
Fronhausen: Am Mühlenberg | In Nachbars Teich ist ganz schön was los. Ein Froschpärchen stellt sich zum Fotoshootingtermin in Position. Die beiden sind überhaupt nicht scheu, wollen aber unbedingt einzeln fotografiert werden. Man schaue ihnen einfach mal in diese wunderschönen Augen!
Laucha an der Unstrut: Plößnitz | Hat meine Sohn heute am Teich entdeckt und ich sollte doch gleich mal Fotos machen!
Stadtallendorf: Niederklein | Schnappschuss
Hier habe ich von den Kaulquappen in unserem Teich einige Aufnahmen machen können, obwohl sie ziemlich fix hin und her paddeln. Sie sehen schon aus wie Frösche, haben aber noch ihren Kaulquappenschwanz, der sicher in den nächsten Tagen abfallen wird. Mal sehen wie sie sich als Frösche entwickeln werden.
Romschütz: Nachbars Garten | Ist es der Froschkönig oder etwa die Königin? Ich weiß es nicht, finde es aber prima, wenn sie sich in Nachbars Teich lauthals unterhalten.
Kater Fritz und seine Schwester Weißpfötchen haben einen Frosch aufgespürt und wollten mit ihm "spielen". Der Frosch fand dieses Spiel ganz und gar nicht lustig. Er kannte zum Glück den Trick, sich totzustellen. Die Katzen drehten den Frosch auf den Rücken, aber dieser bewegte sich nicht mehr. Er war völlig erstarrt. Als ich ihn fand, schnüffelten beide Katzen an ihm herum, mehr aber nicht - schnell war ihnen das zu...
Heute hatte Grace mal wieder "Spielstunde" in Bordenau - und wie gut, dass hier ein Teich zur Erfrischung einlädt!
In der kurzen Spielpause entdeckte ich die Libelle am Steg, die mich völlig faszinierte! Nicht nur ich hatte sie im Visier - sie mich eindeutig auch!
Mit diesen Eindrücken wünsche ich Euch einen guten Start in die nächste, sommerliche Woche! LG Petra
Syke: Golfclub Syke e.V. | Mit dem Golfsport habe ich eigentlich keinerlei Berührungspunkte. Nur einmal im Jahr habe ich beruflich damit zu tun. Da ich das schon seit ein paar Jahren mache, bin ich bereits auf verschiedenen Golfplätzen in Niederachsen gewesen. Ob nun in Bad Harzburg, Wiesmoor, Lüdersburg, Bad Bevensen, Ehlershausen, Bad Salzdetfurth, Syke etc., alle Plätze sind wunderschön angelegt und bieten reichlich an Flora und Fauna.
Auf dem...