Unserer Katze Kleinpfötchen gefällt es gar nicht, dass die Nervensäge mit ihren Gören bei uns in der Mitteletage eingezogen ist. Begegnen sich die beiden im Garten, fauchen sie sich gefährlich an - aber eine "Tigermutter" gibt nicht nach, sie würde bis zum Schluß kämpfen. Kleinchen scheint das genau zu wissen und verzieht sich lieber. Sie schläft gar nicht mehr im Haus und futtert am liebsten im Garten, so dass sie jederzeit...
Ich hatte noch eine "uralte" und angefangene Packung Katzentrockenfutter der günstigen Art. Unsere inzwischen doch schon verwöhnten Katzen rühren das Zeug einfach nicht mehr an. So bewahre ich diese offene Pappschachtel also seit Monaten im Schrank auf - für die Igel, die Streuner oder für wen auch immer! ;-)) Besser wird es dadurch eher nicht.
Heute wollten die Hühner gerne etwas Anderes als immer nur Körner oder...
Katze Kleinpfötchen erzählt den Hühnern einen Schwank ... dann kommt Fritz, dem erzählt sie die selbe Geschichte. Niemand von den Tieren glaubt ihr und alle sehen sie wissend an: Das hat sie sich nur ausgedacht, aber eine gute Vorstellungsgabe hat sie jedenfalls! ;-)
Vor ein paar Tagen hatte unser Kater Fritz zum ersten Mal im Leben Kontakt mit Katzenminze. Die Pflanze hat ihren Namen zu Recht, wenn man den Kater so beobachtet.
Unsere Katze lässt das Kraut allerdings ziemlich "kalt".
Fritz ist schon beim ersten Mal ausgetickert und lag nachher seelig im Körbchen...
Der Sturmwind pustete den Schnee durch alle Ritzen und sonstigen Öffnungen - erstaunlich, wo das weiße Zeug überall durchgekommen ist. Es war Sonntag und ich fand es einfach alles nur richtig klasse. Wenn noch die Sonne durchgekommen wäre, hätte ich es fast nicht mehr aushalten können. Endlich hatte ich mal wieder das Gefühl von Glück und Freiheit - erstaunlicher Weise gerade bei diesem Wetter :-).
Unsere kleine Katze ist...
Die meisten Walnüsse von diesem Jahr liegen schon zum Trocknen in einem der leeren Zwergenzimmer auf den Holzbohlen.
Da der Walnussbaum aber höher ist, als das Scheunendach, können wir weder schütteln noch pflücken und ich klettere sicher nicht mehr auf den Baum.
Da es jetzt kalt und nass wird, macht es bald keinen Spaß mehr, die Nüsse aus dem Gras zu sammeln. In diesem Fall ist es gut, dass wir außer den Krähen oben in...
Gestern Abend war es so herrlich im Garten, dass ich gar nicht ins Haus gehen mochte. In der Dämmerung übten die Fledermäuse den Tiefflug über meinem Kopf - das konnte ich leider nicht fotografieren, weil sie zu dunkel und einfach viel zu schnell sind. Fritz versuchte ab und zu, eine mit der Pfote zu erwischen, aber das war zwecklos.
Meine Katzen wuselten mal um mich herum, dann waren sie wieder verschwunden und plötzlich...
Unsere Katzen nutzen nach Möglichkeit (wenn sie es nicht gerade verschlummern) jede kurze Regenpause, um im Garten herumzustromern und zu toben. Am liebsten mögen sie, wenn wir Menschen auch im Garten sind und uns mit ihnen beschäftigen. Einzelgänger sind sie höchstens nachts.
Ein beliebtes Spiel ist, Stöckchen und jetzt lange Grashalme mit "Puscheln" dran über die Wiese zu ziehen, denen sie nachjagen können. Manchmal...