Friedensnacht (16)
Die Stadt Neusäß lud traditionell gemeinsam mit den evangelischen und katholischen Neusässer Pfarreien sowie Vereinen und Verbänden zur „Neusässer Friedensnacht“ ein.
Am Vorabend des Volkstrauertags wurde der gefallenen Soldaten und der Opfer der Weltkriege wie auch der Opfer jüngerer Gewaltdelikte und der Menschen, die ihr Leben im Einsatz für ihre Mitbürger lassen mussten, gedacht.
In einem ökumenischen Gottesdienst...
Neusäß: Kirche St. Ägidius | Die Stadt Neusäß lädt gemeinsam mit den evangelischen und katholischen Neusässer Pfarreien sowie Vereinen und Verbänden traditionell alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zur „11. Neusässer Friedensnacht“ ein. Entstanden ist die Idee der Friedensnacht durch den Volkstrauertag. Aus dem Rückblick auf die Vergangenheit und dem Gedenken an die Opfer der Kriege wollte die Stadt Neusäß eine zweite Perspektive schaffen. „Frieden...
Im Rahmen des ökumenischen Gottesdienstes der „10. Neusässer Friedensnacht“ wurde in der Kirche St. Ägidius wieder ein Licht für jeden Stadtteil entzündet. Dieses wurde als Friedenslicht in einer Laterne mit den jeweiligen Trauerkränzen zu den Kriegerdenkmälern in die Stadtteile gebracht. Bei der Friedensnacht wird der gefallenen Soldaten und der Opfer der Weltkriege wie auch der Opfer jüngerer Gewaltdelikte und der Menschen,...
Neusäß: Kirche St. Ägidius | Die Stadt Neusäß lädt gemeinsam mit den evangelischen und katholischen Neusässer Pfarreien sowie Neusässer Vereinen und Verbänden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Vorabend des Volkstrauertages zur „Neusässer Friedensnacht“ ein.
Am Samstag, 17. November, soll der gefallenen Soldaten und der Opfer der Weltkriege, gleichzeitig aber auch der Opfer jüngerer Gewaltdelikte und der Menschen, die ihr Leben im Einsatz für ihre...
Die Stadt Neusäß lädt gemeinsam mit den evangelischen und katholischen Neusässer Pfarreien sowie Vereinen und Verbänden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Vorabend des Volkstrauertags zur „Neusässer Friedensnacht“ ein.
Am Samstag, 18. November, findet um 18 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Ägidius in Alt-Neusäß statt, um 19 Uhr folgt die Gedenkfeier am Kirchenvorplatz.
Auch in den einzelnen...
Das Thema „Toleranz“ stand im Mittelpunkt bei der achten Neusässer Friedensnacht. So gingen Pfarrer Dr. Markus Schrom in seiner Predigt und Bürgermeister Richard Greiner in seiner Rede im Rahmen der Friedensnacht auf diese Eigenschaft ein. „Toleranz ist eine Haltung, den anderen sein zu lassen wie er ist und das mitzutragen“, erläuterte Pfarrer Schrom im Ökumenischen Gottesdienst in der gut gefüllten Pfarrkirche St. Ägidius....
Neusäß: Neusäß | Die Stadt Neusäß lädt gemeinsam mit den evangelischen und katholischen Neusässer Pfarreien sowie Neusässer Vereinen und Verbänden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Vorabend des Volkstrauertages zur „Neusässer Friedensnacht“ ein.
Am Samstag, 12. November, soll der gefallenen Soldaten und der Opfer der Weltkriege, gleichzeitig aber auch der Opfer jüngerer Gewaltdelikte und der Menschen, die ihr Leben im Einsatz für ihre...
Neusäß: Neusäß | Die Stadt Neusäß lädt gemeinsam mit den evangelischen und katholischen Neusässer Pfarreien alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Vorabend des Volkstrauertages zur „Neusässer Friedensnacht“ ein.
Am Samstag, 14. November, soll der gefallenen Soldaten und der Opfer der Weltkriege, gleichzeitig aber auch der Opfer jüngerer Gewaltdelikte und der Menschen, die ihr Leben im Einsatz für ihre Mitbürger lassen mussten, gedacht...
Ähnliche Themen zu "Friedensnacht"
Am Vorabend zum Volkstrauertag fand jetzt die 6. Neusässer Friedensnacht statt. Nach einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst der evangelischen und katholischen Pfarreien lud die Stadt Neusäß zur gemeinsamen Gedenkfeier auf den Kirchenvorplatz ein. Hierbei wurde der Soldaten und der Opfer der Weltkriege, gleichzeitig aber auch der Opfer jüngerer Gewaltdelikte und der Menschen, die ihr Leben im Einsatz für ihre Mitbürger...
Die Stadt Neusäß lädt gemeinsam mit den evangelischen und katholischen Neusässer Pfarreien alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Vorabend des Volkstrauertages zur „Neusässer Friedensnacht“ ein.
Am Samstag, 15. November, soll der gefallenen Soldaten und der Opfer der Weltkriege, gleichzeitig aber auch der Opfer jüngerer Gewaltdelikte und der Menschen, die ihr Leben im Einsatz für ihre Mitbürger lassen mussten, gedacht...
„Frieden schaffen und erhalten“ – dieser Wunsch bewegte die Menschen bei der Neusässer Friedensnacht, die am Abend vor dem Volkstrauertag stattfand. Nach einem ökumenischen Gottesdienst aller Neusässer Pfarreien in der Kirche Sankt Ägidius fand auf dem Kirchenvorplatz eine kurze Gedenkfeier im Fackelschein statt. Dabei wurde der Opfer von Kriegen und Gewalt, Flüchtlingen und Vertriebenen, aber auch Privatpersonen, Mitgliedern...
Die Stadt Neusäß lädt gemeinsam mit den evangelischen und katholischen Neusässer Pfarreien alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Vorabend des Volkstrauertages zur „Neusässer Friedensnacht“ ein. Am Samstag, 16. November, soll der gefallenen Soldaten und der Opfer der Weltkriege, gleichzeitig aber auch der Opfer jüngerer Gewaltdelikte und der Menschen, die ihr Leben im Einsatz für ihre Mitbürger lassen mussten, gedacht...
Am Samstag, 17. November, findet die 4. „Neusässer Friedensnacht“ statt. Die Stadt Neusäß lädt zusammen mit den evang. und kath. Neusässer Pfarreien alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Vorabend des Volkstrauertages zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung ein. Hier soll der gefallenen Soldaten und der Opfer der Weltkriege, gleichzeitig aber auch der Opfer jüngerer Gewaltdelikte und der Menschen, die ihr Leben im Einsatz für...
Das gemeinsame Gedenken der Opfer von Kriegen, Gewalt und Terror stand bei der Neusässer Friedensnacht im Mittelpunkt. Nach einem sehr würdevollen und nachdenklich stimmenden ökumenischen Gottesdienst in der voll bestzten Kirche St. Ägidius, fand eine gemeinsame Gedenkfeier auf dem Kirchenvorplatz statt. Von dort ging es mit dem Friedenslicht, das in der Kirche an der Osterkerze entzündet worden war, zu den Kriegerdenkmälern...
Neusäß: Neusäss, St. Ägidius | Die Stadt Neusäß lädt gemeinsam mit den evang. und kath. Neusässer Pfarreien alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Vorabend des Volkstrauertages zur „Neusässer Friedensnacht“ ein. Am Samstag, 12. November, soll der gefallenen Soldaten und der Opfer der Weltkriege, gleichzeitig aber auch der Opfer jüngerer Gewaltdelikte und der Menschen, die ihr Leben im Einsatz für Ihre Mitbürger lassen mussten, gedacht werden. Ziel der...
Neusäß: Neusäss, St. Ägidius | Die Stadt Neusäß lädt gemeinsam mit den evang. und kath. Neusässer Pfarreien alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Vorabend des Volkstrauertages zur „Neusässer Friedensnacht“ ein. Am Samstag, 13. November, soll der gefallenen Soldaten und der Opfer der Weltkriege, gleichzeitig aber auch der Opfer jüngerer Gewaltdelikte und der Menschen, die ihr Leben im Einsatz für Ihre Mitbürger lassen mussten, gedacht werden. Ziel der...