Friedensfest (19)
Anlässlich des seit 1650 alljährlich am 8.8. begangenen Augsburger Friedensfestes, wurde unter der fundierten Moderation des Stadtpfarrers Steffen Brühl SAC nicht nur mit geistlichen Worten sondern auch mit Texten geschichtlichem Hintergrunds an den Augsburger Religionsfrieden gedacht. Dem musikalischen Leiter, Herrn Roland Plomer gelang es, die treffenden Gesangs- und Auftrittsstücke zu wählen. Internationale Musik wie z....
Vor 500 Jahren erlebte Prof. Dr. Martin Luther einen Prozess und Aufbruch der Erneuerung in der Kirche in besonderem Maße. Der dem Augustinerorden angehörende Theologieprofessor Dr. Martin Luther entdeckte in der Bibel etwas so Grundlegendes, das sein Leben und seine Theologie sich völlig veränderte. Und zwar: das Gnadenangebot von Jesus Christus, das jedem Menschen gilt, der es annehmen möchte. Seine Botschaft lautete: „Der...
Friedberg: Stadt | Kunstaktion zum "Augsburger Friedensfest". Menschenskulpturen verschmelzen in Architektur. Apell an die Menschen: "Innehalten" - "Zeit nehmen" so Rose Maier Haid.
Am 8.8.2020 um 11 Uhr und 12 Uhr für jeweils 10 Minuten "erstarren" die Menschenskulpturen in der Friedberger Innenstadt - nicht nur zum Gedenken an das Augsburger Friedensfest.
Friedberg: Stadtpfarrkirche St. Jakob | Kinder im Alter bis 14 Jahren wurden eingeladen, ein "Friedberger Friedensbild" zu malen. Wie sieht Frieden aus? Viele verschiedene Gedanken zum Frieden wurden von den Kindern bildlich dargestellt. Es beteiligten sich über 100 Kinder bei dieser Aktion des Friedberger Aktiv-Rings mit Unterstützung der Stadtpfarrei St. Jakob. Eine sehr gute Idee der Verantwortlichen und ein großes Lob an die kleinen kreativen "Friedberger...
Vorsitzender des Europaausschusses hat die Friedensstadt besucht
Dass dem Heimatabgeordneten Dr. Fabian Mehring die Friedens- und Konfliktforschung an der Augsburger Universitätam Herzen liegt, unterstrich der promovierte Politikwissenschaftlicher bereits in den vergangenen Monaten durch einen Haushaltsantrag im Bayerischen Landtag, der hierfür 50.000 EUR an Landesmitteln in die Fuggerstadt brachte. Anlässlich des...
Augsburg: Landratsamt | Landratsamt am 8. August geschlossen
Das Landratsamt Augsburg ist wegen des Augsburger Friedensfestes am Mittwoch, 8. August 2018, geschlossen. Davon betroffen sind neben dem Hauptgebäude am Augsburger Prinzregentenplatz auch die weiteren Außenstellen des Landratsamtes in der Stadt Augsburg. Alle Dienststellen des Landkreises, die sich nicht in der Stadt Augsburg befinden, haben wie gewohnt geöffnet. ...
Augsburg: Landratsamt | Das Landratsamt Augsburg ist wegen des Augsburger Friedensfestes am Dienstag, den 8. August 2017 geschlossen. Davon betroffen sind neben dem Hauptgebäude am Augsburger Prinzregentenplatz auch die weiteren Außenstellen des Landratsamtes in der Stadt Augsburg. Alle Dienststellen des Landkreises, die sich nicht in der Stadt Augsburg befinden, haben wie gewohnt geöffnet.
Mut ist das Thema des diesjährigen kulturellen Rahmenprogramms rund um das Friedensfest in Augsburg. Mut bewiesen durchaus auch die Besucher einer Veranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz, zu dem der Hospizverein und das Kulturamt der Stadt gemeinsam eingeladen hatten. Denn sie scheuten sich nicht, sich mit Themen wie Tod, Sterben und Sterbebegleitung auseinanderzusetzen. Stattdessen nutzten sie die Gelegenheit, um mit...
Ähnliche Themen zu "Friedensfest"
Augsburg-Hochzoll: St. Vinzenz-Hospiz | Im Rahmen des kulturellen Programms rund um das Hohe Friedensfest in Augsburg laden das St. Vinzenz-Hospiz und das Kulturamt der Stadt am Montag, dem 1. August um 18 Uhr zu Gesprächen und einem Konzert ein. Der Abend im St. Vinzenz-Hospiz in Augsburg Hochzoll (Nebelhornstraße 25) beschäftigt sich mit dem Thema Sterbebegleitung heute. Hospizhelferinnen und Hospizhelfer stehen für Gespräche mit den Besuchern zur Verfügung und...
Vom 14. Juli bis 8. August gibt es in Augsburg ein breitgefächertes Programm
Auch dieses Jahr wird in Augsburg wieder das Friedensfest gefeiert. Dabei soll es sich dieses Mal rund um den “Mut” drehen. Sehr viele Aktionen und Veranstaltungen sind im Rahmen des Hohen Friedensfestes, welches sich im Zeitraum von 14. Juli bis 08. August abspielt, geplant. Was gibt es alles zu entdecken?Wie jedes Jahr wird es auch 2016 das Hohe Friedensfest in Augsburg geben. Am 8. August wird dieses Fest gefeiert, jedoch...
Augsburg: Annahof | Das Festival der Kulturen, dass heuer zum siebten Mal vom Friedensbüro der Stadt Augsburg ausgetragen wird, findet wie jedes Jahr am 31.7 und 1.8 als Rahmenprogramm des Friedensfestes statt. Neben Konzerten und einem bunten Familienprogramm kann man dort vor allem Menschen unterschiedlicher Kulturen kennenlernen. Zu finden sind Lokale (Migranten)-Organisationen, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Vereine und Künstler,...
Augsburg: Augsburg | Anlässlich des Augsburger Friedensfestes fand eine Schauspieler-Stadtführung unter dem Motto Wasser-Handwerk-Vielfalt statt.
Zur gegenwärtigen Augsburger Friedensfestwoche hielt die bekannte Augsburger Kulturjournalistin Sybille Schiller eine Lesung im aus allen Nähten platzenden Brecht- Bistro mitten in der Altstadt. Neben vielen anderen, zum Teil sehr ergreifenden Texten brachte sie dazu auch Bert Brechts "Bitten der Kinder" zum Vortrag:
Die Häuser sollen nicht brennen.
Bomber sollt man nicht kennen.
Die Nacht soll für den Schlaf...
Meitingen: Rathausplatz Meitingen | Machen Sie mit! Packen Sie Ihren Picknickkorb und kommen Sie zur Augsburger Friedenstafel!
Augsburg: Botanischer Garten | UN Millennium Kampagne - Deutschland / Bonn· 17.08.2010 Vanessa Ortner schrieb.
Die Augsburger sind schon jetzt gegen Armut und für die Millenniumsziele aufgestanden: Das Kinderfriedensfest im Botanischen Garten nutzten sie, um unter der Riesenmurmelbahn einen Stand Up zu veranstalten. Die Millenniumkampagne findet so viel Engagement klasse!
http://www.facebook.com/unkampagne?v=wall&ref=ts
Augsburg: Botanischer Garten | Kinderaugen - Freude und viel zu entdecken gab es beim trationellen Kinderfriedensfest in Augsburg. Die Verantwortlichen haben sich durchgesetzt und selbst dem Wettergott muss es riesig gefallen haben, weil er vor lauter Freude ein paar Tränen vergossen hat. Dies tat der guten Stimmung der zahlreichen Besucher aber keinen Abbruch, wie man der Fotoserie entnehmen kann, Sie hatten viel Spaß. Ich freu mich schon aufs nächste...
Alle 2 jahre findet in Augsburg das "historische Bürgerfest" statt. Hintergrund und Höhepunkt, sind der Hohe Augsburger Friedenstag (seit 1650) zum Gedenken an den Augsburger Religionsfrieden zum Ende des 30 jähren Krieges (1618-1648).
Seit 01.08. bis zum 10.08. ist es dieses Jahr wieder soweit. Die Renaissancestadt Augsburg zeigt sich wieder einmal in ihrem historischen Gewand. Auf dem Gelände der Wallanlagen (Rotes Tor...
Friedberger Geschäfte rollen anlässlich des dritten Friedberger Ein-Euro-Tages am 08.08.2007 wieder die roten Teppiche aus. Mit nützlichen Angeboten für einen Euro oder mit Rabatten bis zu 70 Prozent wollen die Veranstalter vor allem die Augsburger an deren Friedensfest nach Friedberg lotsen.