Wer würde nicht gern in einer friedvollen Welt leben?
Seit Wochen wütet im Irak die islamistische Terrorgruppe IS, deren Kämpfer Al Qaida wie eine Pfadfindergruppe aussehen lassen. Tausende ihrer Gotteskrieger haben inzwischen große Teile des Irak und Syriens unter Kontrolle. Sie rücken auf Bagdad
vor, sie rücken gegen die Kurden vor. Und: Sie töten mit bestialischer Brutalität
jeden Andersgläubigen. Und sie töten...
Ich weiß, was Krieg ist, was Krieg bedeutet. Ich habe das zwei Mal erlebt. Als Soldat. Vom Sommer 1944 bis zum 7. Mai 45. Frankreich, Niederlande. Deutschland-West und Deutschland-Ost. Dann von 1951 bis 54 in Vietnam. Erfahrungen, die mich zum Pazifisten haben werden lassen. Vorbilder: Gandhi, Bertrand Russell, Gautama Buddha, Konfuzius, Laotse, Immanuel Kant, Tucholsky, Kurt Hiller…
Anfangs war ich dezidierter Pazifist,...
Nach 40 Jahren
Dietrich Stahlbaum
Immer, wenn die Sirenen heulen,
höre ich wieder Bomben pfeifen
und danach nichts.
Ich sehe das Gesicht
einer Mutter
unten im Keller
und die Sandsäcke draußen
hinter dem Fenster.
Das Gesicht ist voller Angst.
Die Mutter hält einen Säugling
behutsam unter der Schürze.
Der Säugling ist heute
ein erwachsener Mensch.
Dieser Mensch
glaubt an keinen Führer
und an keine...
Zum Antikriegstag/Weltfriedenstag gibt es eine Dokumentation, die ich 1996
für eine Mundarttagung im schlesischen Górka zusammengestellt habe:
Der Anfang vom Ende. Hitlers Kriegspläne und die Folgen
Der Anfang vom Ende
Was wir Vertriebenen nicht ignorieren dürfen:
Eine kleine Dokumentation über einen Größenwahn und seine Folgen, zusammengestellt von Dietrich Stahlbaum
=> ...