Friedberger Volksfest (36)
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 01.09.2018
nächste Ausgabe: 06.10.2018
Redaktionsschluss: 21.09.2018
Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum 70. Friedberger Volks- und Heimatfest, einen Artikel zum KIDS-Sommerferienprogramm mit dem AWO Ortsverein Friedberg, mehrere Artikel über die erfolgreichen Leichtathleten der DJK Friedberg und einen Bericht über die...
Friedberg: Volksfestplatz | Zum 70. Jubiläum haben die Organisatoren vom Verkehrsverein Friedberg beim traditionellen Volksest ein mächtiges Programm geboten. Bei mächtig viel Sommerhitze gab es an 13 Festtagen ein buntes Musikangebot und leckere Schmankerl im Asum-Zelt, neue Fahrgeschäfte und eine großartige Mallorca-Nacht für die Jugend aus Friedberg und dem Umland.
Die Platzmeister Florian Eckardt und Florian Koss haben zum Jubiläumsjahr viele...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 04.08.2018
nächste Ausgabe: 01.09.2018
Redaktionsschluss: 20.08.2018
Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum Sommerempfang der Stadt Friedberg, einen Bericht über das 6. Internationale Freundschaftsfest in Friedberg, einen Nachbericht über das "Südufer"-Festival am Friedberger See und einen Vorbericht zum 70. Volks- und...
"O'zapft is" wird es bald wieder beim 70. Volks- und Heimatfest in Friedberg heißen. Auch dieses Jubiläumsfest beginnt am Freitag den 3. August am Marienbrunnen mit einem Standkonzert und einer öffentlichen Bierprobe. Danach ziehen die Vereine und Schausteller durch die Innenstadt zum Volksfestplatz. Die Zuschauer an der Wegstrecke können sich auf Süßigkeiten und Freichips, die verteilt werden, freuen.
Das erste...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 02.09.2017
nächste Ausgabe: 07.10.2017
Redaktionsschluss: 22.09.2017
Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet einen Nachbericht zum 5. Dirtbike-Contest auf dem Gelände der Friedberg Trails, eine Reportage über das Friedberger Volksfest 2017, eine Artikel über den Besuch der Schlagertage auf dem Friedberger Volksfest, einen Nachbericht zur...
Friedberg: Festplatz | Der erste Friedberger Volksfestsonntag 2017 brachte unter dem Motto „Schlagertage meets Friedberger Volksfest“ Mallorcas Ballermann-Stimmung auf den Festplatz. Dem Verkehrsverein Fiedberg gelang es mit der Unterstützung der Veranstaltungsprofis vom Schlagertage-Team, den gesamten Festplatz in eine rhythmusgeladene Schlagerwelt zu verwandeln.An allen Stände und Fahrgeschäften dröhnten Schlager aller Kategorien aus den...
Friedberg: Volksfestplatz Friedberg | Kurz sah ich mich schon vor einem bald einsetzenden lebhaften Betrieb auf dem Volksfest um.
In Ruhe ging ich durch die Budenstadt und freute mich an all dem Bunten, was hier zu sehen war.
Dabei kommen immer wieder die Erinnerungen. In meiner Kindheit erlebte ich den Platz immer nur, aus einem Verkaufsstand. Denn während meine Mutter daheim im Laden stand, waren meine Schwester und ich in unserem Verkaufsstand eingespannt....
Ähnliche Themen zu "Friedberger Volksfest"
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 05.08.2017
nächste Ausgabe: 02.09.2017
Redaktionsschluss: 21.08.2017
Die Augustausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum "Südufer-Festival" am Friedberger See, einen Nachbericht zum Sommerempfang der Stadt Friedberg, einen Bericht über das 5. Internationale Freundschaftsfest in Friedberg und einen Vorbericht zu den "Schlagertagen" auf dem...
Friedberg: Festzelt Volksfestplatz | .
Der Festzeltbetrieb Asum aus Laimering startet zusammen mit der bekannten "Partyband Black-Birds" am Sonntag, den 07.08.2016 ab 11 Uhr einen Schlagerwettbewerb, der bereits in den 70er bis 90er Jahren im Festzelt Friedberg erfolgreich veranstaltet wurde. Mit dem wieder ins Leben gerufenen Wettbewerb sollen alle Sängerinnen und Sänger gefördert und animiert werden, ihr Können öffentlich unter Beweis zu stellen. Die Partyband...
Friedberg: Volksfestplatz | Veranstalter: Komitee La Crosse
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 06.09.2014
nächste Ausgabe: 04.10.2014
Redaktionsschluss: 22.09.2014
Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet einen Artikel über die Auftaktveranstaltung zum Projekt "Fußgängerzone Ludwigstraße", eine Nachlese zum Friedberger Volksfest 2014, einen Bericht über den Ausflug der Jugendkapelle Friedberg nach Rügen und einen Vorbericht zum...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 07.09.2013
nächste Ausgabe: 05.10.2013
Redaktionsschluss: 23.09.2013
Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine ausführliche Nachlese zum Friedberger Volksfest, einen Veranstaltungshinweis zum Friedberger Halbmarathon, einen Nachbericht zum Laurentiusfest der Wittelsbacher Spezialitätenwirte und einen Vorbericht zum Konzert „Eröffnung des...
Friedberg: Volksfestplatz | Mit Fred Rai, WHY NOT BAND
Friedberg: Volksfestplatz | Traditionelles Volks- und Heimatfest
Friedberg: Friedberger Volksfest | Am Montag, den.6. August 2012 treffen sich die Mitglieder des CSU Stammtischs um 13.00 Uhr, im Festzelt auf dem Friedberger Volksfest
Friedberg: Friedberger Volksfest | Eigentlich entwickelte sich das Friedberger Volksfest aus den Märkten und Messen, sowie aus einer landwirtschaftlichen und gewerblichen Ausstellung.
Es gab damals in Friedberg den monatlichen Pferdemarkt, Rindermarkt und den Schweinemarkt. Es waren willkommene Einkaufs-, aber auch Begegnungsstätten innerhalb der Altstadt.
Außerdem gab Schützen- und Schießfeste, die zudem den Weg zu Landwirtschaftsfesten und somit zu einer...
Friedberg: Friedberger Volksfest | Seit 1927 findet noch immer das Friedberger Volksfest an der Aichacher Straße statt. Damals wurde das Fest mit verschiedenen Ausstellungen und auch mit einem festlichen Auszug begonnen.
Auch Heute findet der Auszug noch statt. Auch außerhalb des Umzugs tummeln sich Dirndl und Buam selbstverständlich gerne in ihrem Gwand. Schön das anzuschauen.
Friedberg: Friedberger Volksfest | Ihr Debüt gibt die Band „Boerring“ auf dem Friedberger Volksfest. Am 15. August von 11.30 bis 15.30 Uhr spielen Adrian Mezger (Griesbeckerzell), Robert Fischer (Bergen), Joachim Huber (Aindling) und Benni Welz (Dinkelscherben) zu Unterhaltung auf.
Die Band, deren Namen von der Ortschaft Bergen bei Mühlhausen herleitet, wo sich der Probenraum befindet, hat sich deutschsprachige Popmusik verschrieben. Das Repertoire reicht...
Friedberg: Volksfestplatz | "Man muss die Feste feiern wie sie kommen", schrieb Bürgerreporterin Gisela Diehl in Ihrem Kommentar zu meinem Auftaktbericht vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. In der Tat mag es so aussehen, als würden die Friedberger von einem Sommerfest zum anderen ziehen. Genauso wenig aber, wie es die Bürger in ganz Deutschland wirklich interessieren mag, dass die Friedberger zwischen den Festen sehr wohl ernsthaften Dingen...
Friedberg: Friedberger Volksfest | Am Montag 9. August, um 14:00 Uhr, trifft sich der CSU Stammtisch Friedberg wie jedes Jahr auf dem Friedberger Volksfest zu einem gemütlichen problemlosen Nachmittag im Boxenbereich des Festzeltes.
Ich freue mich auf vollbesetzte Bänke
Eure Christl Fischer.
Friedberg: Volksfestplatz | Da hat der Himmel am Freitag, 6. August doch wirklich alle Schleusen geöffnet zum Auftakt vom Friedberger Volks- und Heimatfest 2010. Aber standhaft wie die Friedberger nun mal sind, ließen sich Weder Festgäste noch die Akteure von den Kapriolen der Wettergötter aus der Ruhe bringen. Nach einem Standkonzert der Friedberger Stadtkapelle und dem Spielmannszug Mering auf dem Marienplatz zogen die Vereine hinaus zum...
Die altbairische Herzogsstadt wird nicht feiermüde. Nach dem überaus gelungenen und gut besuchten Historischen Altstadtfest „Friedberger Zeit“ steht schon das nächste Highlight kurz bevor. Das traditionelle Friedberger Volks- und Heimatfest, veranstaltet vom Verkehrsverein Friedberg öffnet am Freitag, den 06.08.2010 wieder seine Pforten. Es beginnt an diesem Tag mit einem Standkonzert und einer Bierprobe um 18 Uhr. Um 19 Uhr...
Am Sonntag fand im Bierzelt des Friedberger Volksfest der Country-Frühschoppen statt. Es spielte die beliebte Band "The Pick-up Ramblers" und in deren Pausen konnte das Publikum den Square-Dancern zusehen. Der Augsburger Verein "Yellow Rose" und ihr Caller Chris wurden unterstützt von Tänzern der "The Westwood Wheelers" Biburg, "Bavarian Stompers" Augsburg und "The Hurly-Burly Magixs" aus Aichach, so daß 3 Squares tanzen...