Das Leben will gelebt werden.
Warum zerstört man es?
Meitingen: Evangelische Johanneskirche Meitingen | Liebe Leserin, lieber Leser,
Riskier was, Mensch!
So das Motto der diesjährigen Fastenaktion der Evangelischen Kirche
"7 Wochen ohne".
Ich finde dieses Motto klasse.
Es kommt nichtso bieder daher als Fastenmotto.
Es geht beim Fasten nicht nur darum, auf sein Feierabendbier zu verzichten
oder die Tafel Schokolade am Abend. Das kann frau oder man machen,
aber es ist nichts weltbewegendes.
Bei diesem Motto geht es...
Glaube, Liebe, Hoffnung.
Was motiviert mich?
Was bewegt mich,
immer weiterzumachen,
nicht aufzugeben?
Wenn ich glaube, bin ich nicht allein.
Gott ist bei mir.
Gott glaubt an mich und meine Fähigkeiten.
Ihm ist nicht egal, was mit mir passiert.
Wenn ich liebe,
bin ich stark.
Ich kämpfe für mich und für die anderen.
Und falls ich einmal den Mut verlieren sollte
oder das Ziel in immer weitere Entfernung zu...
Bad Arolsen: Wattertal | ...der Weg des Lebens uns mit seinen verschlungenen Pfaden auch führen mag, über festen Grund, dünnes Eis oder oder zur Quelle des Seins...
...zuerst einmal nehmen wir das Jahr 2010 zum Anlaß, es Gesund, ein bißchen glücklich und vielleicht am Ende noch lebend abzuschließen.
Zuviele Dinge können den Weg kreuzen und uns davon abhalten unser Ziel zu erreichen, also nehmen wir uns kleinere Ziele vor, die man sicherlich...
Liebe Leserin, lieber Leser,
jetzt bin ich wieder einmal
mit dem Auto unterwegs.
Papafahrdienst.
Ich habe keinen Druck und
fahre ganz entspannt nach Hause.
Das erste Mal habe ich Lust und Laune
die Weihnachtsbeleuchtungen zu bewundern.
Was es da nicht alles gibt?
Ganz viele verschiedene Sache.
Und ich denke mir, ich sollte noch
eine weitere Variationen
des folgendes Spruchs hinzufügen.
Ich kenne:...
Liebe Leserin, lieber Leser,
ich erinnere mich noch ganz genau,
als wäre es gestern gewesen.
Ich war als Pfarrhelfer
bei der Militärseelsorger.
Eine gemeinsame Kirche und
wie ein Schlauch um sie das ökumenische Kirchenzentrum:
rechts das katholische Büro samt Amtszimmer des Priesters,
links des evangelische Büro samt Amtszimmer des Pfarrers
und dazwischen verschiedene gemeinsame genutzte Räume,
wie...
Na, denn - was ist das "österliche" Wesen des Christentums?
1. Mut, eben im Gegensatz zur Angst,
2. Liebe, eben im Gegensatz zur Selbstsucht, und
3. Freiheit, eben im Gegensatz zur Knechtschaft.
Also:
Ich lasse alle kränkelnden, weichlichen, trübsinnigen und jammernden Ichbezogenheit fahren und trete voller Freude für das Wohl aller Menschen und Kreaturen ein.
In der Frühe stehe ich voran und sage:
"Guten...
Liebe Freundin, lieber Freund!
“Freuet Euch allewege!” so das Motto des vierten Adventswochenende - Doch: Kann man Freude befehlen?
Ich bin froh, wenn ich jemandem ein Lächeln auf die Lippen zaubern kann, aber Freude befehlen: Das geht nicht.
Bei der Bundeswehr wurde der Sommer befehlen.
Ab dem Zeitpunkt war kurzes Hemd angesagt.
Doch wahre Freude, nicht aufgesetzte Freude muß von innen kommen.
Am ehesten...