Bei dem jüngsten allgemeinen Übungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck wurde die Wasserversorgung über lange Wegstrecken geübt.
Am Ziegeleiweg in Harkenbleck wurden 16 Schläuche verlegt, um eine Wegstrecke von 320 m zu überbrücken.
In Harkenbleck gibt es einige Orte, wo in einem Brandfall eine Wasserversorgung über mehrere hundert Meter verlegt werden muss.
Für die Feuerwehr Harkenbleck sind solche Übungen...
Jugendfeuerwehr Harkenbleck übt 24 Stunden lang
Bereits letztes Jahr war der 24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr Harkenbleck ein voller Erfolg und die Jugendlichen wünschten sich eine Wiederholung. Jetzt am Wochenende war es wieder so weit. Von Freitagnachmittag bis Samstagnachmittag (24-25.04.2015) bezogen die 18 Jugendlichen und sieben Betreuer wieder ihr Quartier in dem Feuerwehrhaus Harkenbleck.
Im Vordergrund...
Bauwagenbrand und Rettung verletzter Person aus schwieriger Lage
22 Jahre. Das war das Durchschnittsalter der Feuerwehrleute bei dem jüngsten Übungsdienst. Das Löschgruppenfahrzeug (LF 8) ist mittlerweile 24 Jahre alt und damit älter als die meisten der 15 anwesenden Mitglieder. Auch wenn die Jungen wenig Erfahrung haben, wurden mit Köpfchen alle Einsatzübungen erfolgreich gemeistert.
Im Rahmen des Gruppendienstes der...
Bei ihrem letzten Dienst übten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck die besonderen Anwendungsmöglichkeiten der vierteiligen Steckleiter.
Die vierteilige Steckleiter, die auf dem Dach des 23 Jahre alten Löschgruppenfahrzeugs liegt, wird primär zur Überwindung von Höhen und Tiefen eingesetzt. Dazu werden die Leiterteile zusammengesteckt und anschließend z.B. an einem Haus aufgerichtet. So kann der...
Die Samstagnacht war lang für die 15 Kameradinnen und Kameraden aus Arnum, Devese und Hemmingen-Westerfeld.
Nein, gefeiert wurde nicht. Es galt eine Großübung an der Schnellfahrstrecke Hannover - Hildesheim zu unterstützen.
Über 100 Verletzte wurden dazu von der Realistischen Notfall Darstellung in der Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in Laatzen geschminkt und in ihr sogenanntes Verletzungsmuster eingewiesen....
Auch die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck war gestern an der Massenanfall von Verletzten (ManV) - Übung beteiligt.
Gemeinsam mit mehreren anderen Ortsfeuerwehren aus dem Brandschutzabschnitt III bilden wir die Technische Unterstützungsgruppe (TUG) und unterstützen die Erstversorgungsklinik (EVK) Henriettenstiftung in einem solchen Fall.
Eine Pressemitteilung erfolgt seitens der Ortsfeuerwehr Harkenbleck oder der...
Für Christian Dettmer und Jan Hofmann, die den Angriffstrupp bilden, wird die Lage kritisch, ein Flash-Over steht kurz bevor. Mit Sprühstrahlen versuchen sie die Gefahr zu minimieren. Doch glücklicherweise ist dies kein Ernstfall, sondern das Szenario ist nur ein Teil des ersten praktischen Übungsdienstes der Gruppe Liecke im Jahr 2014.
Unter der Leitung von dem Gruppenführer Tobias Liecke trainierten am Montagabend 18...
PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN
Lagerhalle brennt und mehrere Personen werden vermisst
Am Samstag, den 19.10.2013 um 11:53 Uhr, wurden alle Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen zu einem Großeinsatz nach Hiddestorf alarmiert. Gemeldet war eine brennende Lagerhalle. Über Funk erfuhren die Kameradinnen und Kameraden auf der Anfahrt, dass noch mehrere Personen in einem Betrieb vermisst werden.
Innerhalb weniger...
Bereitschaftszug der Stadtfeuerwehr Hemmingen nimmt an einer Übung in Osterwald, Gemeinde Salzhemmendorf, Landkreis Hameln-Pyrmont, teil.
Die Ortsfeuerwehren Devese, Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg bilden den vierten Zug der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3, Region Hannover.
Weitere Züge werden durch die Stadtfeuerwehren Laatzen, Pattensen und Springe gestellt.
Durch Abschnittsleiter Eric Pahlke und...
Gemeinsamer Dienst der Aktiven und Jugendfeuerwehr
PRESSEMITTEILUNG 28/2013
Vergangenen Freitag am frühen Abend fanden sich mehrere Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 8) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW) in den Maschweg in Harkenbleck zu einem zusätzlichen Übungsdienst ein.
Dort warteten bereits aufgeregte Jugendliche und erzählten dem Ortsbrandmeister Marcus Unger,...
PRESSEMITTEILUNG ORTSFEUERWEHR HARKENBLECK 08/2012
Starke Rauchentwicklung und Hilfeschreie aus einer Scheune, dies war die Meldung die 18 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck am Montagabend zur Eile riefen. Die Organisatoren Heiko Schottmann und Lennart Fieguth hatten es ihren Kameraden nicht einfach gemacht, denn die eintreffenden Feuerwehrleute standen zunächst vor einem verschlossenen Tor. So galt es...
Zum Abschluss des Jahres dachte sich der Gruppenführer Alexander Specht etwas besonders für seine Gruppe aus. Er organisierte eine Einsatzübung auf einem Hof in Harkenbleck und die Einsatzmeldung lautete: Scheunenbrand mit Menschengefahr. Desweiteren galt es die Tiere zu retten und einen großen Dieseltank zu schützen.
Unter Beaufsichtigung von dem GF Alexander Specht sowie dem Ortsbrandmeister Marcus Unger wurde die Übung...