Frauen in der Feuerwehr. Bei der Gründung der Harkenblecker Feuerwehr im Jahre 1901 wurde dies noch für unmöglich gehalten, heute geht es ohne die Frauen nicht mehr! Mit dem Inkrafttreten des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes im Jahre 1978 waren auch die Frauen offiziell berechtigt, aktive Mitgliederinnen der Feuerwehr zu werden. Seitdem steigt die Anzahl der weiblichen Kräfte in der Feuerwehr, aber bis heute sind die...
Viertätiges Zeltfest ist ein großer Erfolg für das kleine Dorf Harkenbleck
Wetter top! Leute top! Stimmung top! Besser hätte es nicht laufen können. Vom 6. bis zum 9. Mai feierten wir vier Tage lang unser 115-jähriges Bestehen mit einem großen Zeltfest auf dem Friedrich-Kehlbeck-Platz in Harkenbleck. Bereits ein gutes Jahr zuvor haben wir im Festausschuss intensiv mit den Vorbereitungen begonnen – es hat sich gelohnt! Wir...
Nun dauert es nicht mehr lange, in wenigen Tagen feiern wir unser 115-jähriges Bestehen mit einem viertätigen Zeltfest vom Freitag, den 06. bis Montag, den 09. Mai 2016.
Die Party beginnt am Freitagabend (06.05) mit der Zeltdisco mit DJ Björn um 20:00 Uhr.
Am Samstagvormittag (07.05) richtet der Landesfeuerwehrverband der Region Hannover e.V. seine Delegiertenversammlung bei uns im Zelt aus. Am Samstagabend wird um...
Hemmingen: Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck | Anlässlich des 115-jährigen Bestehens lädt die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck recht herzlich zur Fußgängerrally am Samstag, den 16. April 2016 ab 10:00 Uhr ein!
Die Gruppen sollten zwischen sechs und zehn Teilnehmern groß und die Teilnehmer mindestens sechs Jahre alt sein. Auf einer Strecke von sieben Kilometern in und um Harkenbleck müssen verschiedene Aufgaben absolviert werden – Feuerwehrwissen ist hierzu nicht...
Weitere Informationen werden durch die Stadtfeuerwehr Hemmingen bekannt gegeben.
So schön die Winterwelt auch sein mag – für die Feuerwehr sind Schneeverhältnisse nicht immer einfach.
Aktuell sind viele Hydranten bzw. Unterflurhydrantendeckel mit Schnee bedeckt. Oft befinden sich die Hydranten am Straßenrand und sind deshalb nicht nur mit dem Schnee bedeckt der von oben fällt, sondern auch mit dem von der Fahrbahn / Fußwegen geräumten Schnee oder die Hydrantendeckel sind zugeparkt, da diese nicht gesehen...
Der Ortsbrandmeister Alexander Specht eröffnete am Freitagabend um 19 Uhr die Generalversammlung und begrüßte die aktiven, passiven und fördernden Mitglieder sowie die Gäste. So fanden sich der Bürgermeister Herr Claus-Dieter Schacht-Gaida, die Vorsitzende des Feuerschutzausschusses Frau Anette Wnendt, die Abteilungsleiterin (Sicherheit und Ordnung) Frau Andrea Malina, der zuständige Sachbearbeiter Thomas Simm, der...
+++Terminhinweise +++
Das neue Jahr ist angebrochen und wir, die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck, freuen uns sehr auf das Jahr! Denn unser 115-jähriges Bestehen wollen wir wieder mit einer Fußgängerrallye im April und einem großen viertätigen Zeltfest im Mai feiern.
Die Fußgängerrallye „Rund um Harkenbleck“ findet am Samstag, den 16. April 2016 statt.
Auf der sieben Kilometer langen Strecke um und in Harkenbleck...
Zum vierten Mal rückte die Feuerwehr zu einer Ölspur in Harkenbleck aus. Erneut war, wie bei den beiden Einsätzen zuvor, die Straße „Texas“ betroffen. Die 200 m lange Ölspur erstreckte sich auf der ganzen Straße. Um 18:02 Uhr am Montagabend (19.10.2015) wurde die Ortsfeuerwehr Harkenbleck alarmiert. 16 Einsatzkräfte rückten in den zwei Fahrzeugen aus. Mit zwei Streuwagen und mehreren Besen wurden von zwei Seiten aus 60...
Bereits letzte Woche (Dienstag und Freitag) mussten zwei Ölspuren in Harkenbleck abgestreut werden. Neben der bereits beim letzten Einsatz betroffenen Straßen „Südring“ und „Texas“ erstreckte sich die 500 Meter lange Ölspur auch noch zusätzlich auf den „Hallerskamp“.
Am späten Nachmittag (15.10.2015) um 17:03 Uhr wurde der stille Alarm für die Ortsfeuerwehr Harkenbleck ausgelöst und 14 Einsatzkräfte in zwei Fahrzeugen...
Am Dienstagvormittag verteilten sich die Ölflecken hauptsächlich auf der K224 (Arnumer Straße). Die Ortsfeuerwehr Harkenbleck rückte gegen 11 Uhr aus und mit einem Sack Bindemittel (20 Kilogramm) wurde die Fahrbahnverschmutzung von vier Feuerwehrleuten abgestreut.
Am Freitagabend gegen 18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Harkenbleck erneut alarmiert. Auch hier wurde mit einem Sack Bindemittel eine Ölspur auf den Straßen „Texas“...
Die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck lädt
am Samstag, den 07.11.2015 um 19:00 Uhr
in die Mehrzweckhalle zum traditionellen Wurst- und Grünkohlessen ein.
Es sind alle aktiven, passiven und fördernden Mitglieder mit Ihrem Partner herzlich willkommen. Der Preis je Essen beträgt 8,00 Euro.
Die Anmeldungen nehmen entgegen:
Harald Brückner Tel.: 05101 / 43 94
Ulrich Dettmer Tel.: 05101 / 51 65
Lennart...
Der gestrige Übungsdienst der aktiven Abteilung der Ortsfeuerwehr Harkenbleck war mit 21 Kameradinnen und Kameraden wieder sehr gut besucht. Da aufgrund der hohen Teilnehmerzahl nicht alle in den beiden Fahrzeugen mitfahren konnten, blieb ein Teil der Ehrenamtlichen am Gerätehaus und erledigte ein paar kleinere Arbeiten. Der Rest fuhr nach Hemmingen-Westerfeld an das Büntebad, um die Wasserentnahme aus einem...
Viel Glück hatten die Harkenblecker bei dem Wetter. Passend zu Beginn der Fahrradtour am Sonntagmorgen um 11 Uhr schien die Sonne. Erst am Abend regnete es wieder, aber da waren alle schon zurück.
An der Fahrradtour nahmen insgesamt 41 Leute aus der aktiven Abteilung und Altersabteilung sowie viele Partnerinnen teil. Der Ortsbrandmeister Alexander Specht und sein Stellvertreter Heiko Schottmann ließen sich den Spaß...
Nun ist es auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck endlich soweit, die erst kürzlich gegründete Kinderfeuerwehr "Löschzwerge" beginnt Ihren Dienst. Dazu werden alle Kinder ab dem 6. Lebensjahr eingeladen, am 11. September 2015 um 15:15 Uhr die Gründung zu feiern. Natürlich sind auch die Eltern eingeladen, die dort eine Gelegenheit bekommen in einen Dienst der Kinderfeuerwehr zu schnuppern und sich mit den Aufgaben,...
Die St. Vitus-Kirche in Wilkenburg hat dieses Jahr ihren 875. Geburtstag. Dieser wurde natürlich mit der St. Vitus-Kirchengemeinde Wilkenburg-Harkenbleck am vergangenen Samstagnachmittag nach dem Gottesdienst im Garten der Kirche gefeiert.
Verschiedene Vereine und Institutionen hatten Stände aufgebaut, an denen viele Aktionen für die Gäste angeboten wurden.
Ein Stand wurde von der Feuerwehr Harkenbleck gestellt. So...
Wie viele andere Ortsfeuerwehren in der Umgebung hatte auch die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck am vergangenen Wochenende eine Feuerwehr aus einem anderen Bundesland zu Besuch. Anlass war die Weltleitmesse für das Feuerwehr- und Rettungswesen mit dem Namen „Interschutz – Der Rote Hahn“.
Und der angekündigte Besuch war von großer Freude – denn es waren die bereits bekannten Feuerwehrfreunde aus Hessen, genauer gesagt von...
Beim jüngsten Ausbildungsdienst der Feuerwehr Harkenbleck wurde die Vorgehensweise bei einem Notfall in der historischen Kapelle Harkenbleck besprochen und trainiert.
Die Harkenblecker Kapelle wurde im Jahre 1412 errichtet und gehört damit zu den bedeutendsten historischen Gebäuden in der Umgebung. Es ist selbstverständlich, dass der Brandschutz von historischen Gebäuden nicht mit dem Brandschutz von Neubauten zu...
Kurz nach Mitternacht (gegen 00:15 am 29.05.2015) wurde ein Feuerwehrmann von einem Autofahrer über Glas- und Plastiksplitter sowie Ölflecken auf der Harkenblecker Kreuzung der K222 und K 224 informiert. Telefonisch wurden zwei weitere Feuerwehrkräfte, darunter der Ortsbrandmeister Alexander Specht, zur Erkundung alarmiert. Weitere Einsatzkräfte waren aufgrund der Lage nicht erforderlich. Die Glas- und Plastiksplitter lagen...
Der jüngste Übungsdienst der Jugendfeuerwehr Harkenbleck war besonders spannend für die Jugendlichen. Der Feuerwehrnachwuchs konnte ausführlich einen Rettungswagen der Johanniter-Unfall-Hilfe besichtigen. Milo Rothe vom Ortsverband Deister ist Rettungsassistent und zuständig für die Sondereinsatzdienste. Er erklärte den Jugendlichen ausführlich die Ausstattung des Rettungswagens und beantwortete alle Fragen. Ein besonderes...
Nebelmaschine sorgt für realitätsnahe Bedingungen
Im Rahmen des Dienstes der Gruppe Liecke übte ein Teil der Feuerwehr am Montagabend das Vorgehen bei Bränden in einer Scheune. Ein Landwirt und Feuerwehrkamerad stellte netterweise seinen Hof zur Verfügung. 18 Feuerwehrfrauen und –männer fuhren mit den zwei Fahrzeugen den landwirtschaftlichen Hof im Häge an. Beim Eintreffen der Rettungskräfte zog bereits starker Qualm aus der...
Jugendfeuerwehr Harkenbleck übt 24 Stunden lang
Bereits letztes Jahr war der 24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr Harkenbleck ein voller Erfolg und die Jugendlichen wünschten sich eine Wiederholung. Jetzt am Wochenende war es wieder so weit. Von Freitagnachmittag bis Samstagnachmittag (24-25.04.2015) bezogen die 18 Jugendlichen und sieben Betreuer wieder ihr Quartier in dem Feuerwehrhaus Harkenbleck.
Im Vordergrund...
Erstmals veranstaltet Jugendfeuerwehr Lagerfeuer mit Stockbrot
Am vergangen Samstag, den 04. April 2015 führte die Feuerwehr Harkenbleck unter dem Kommando von Gruppenführer Andreas Immisch die Brandwache beim Osterfeuer 2015 in Harkenbleck durch. Trotz des starken Regens die Tage zuvor, war Vorsicht geboten. Ein nahe gelegenes Wäldchen am Osterfeuerplatz ist jedes Jahr eine Gefahrenquelle die mit vorbeugenden...
Bauwagenbrand und Rettung verletzter Person aus schwieriger Lage
22 Jahre. Das war das Durchschnittsalter der Feuerwehrleute bei dem jüngsten Übungsdienst. Das Löschgruppenfahrzeug (LF 8) ist mittlerweile 24 Jahre alt und damit älter als die meisten der 15 anwesenden Mitglieder. Auch wenn die Jungen wenig Erfahrung haben, wurden mit Köpfchen alle Einsatzübungen erfolgreich gemeistert.
Im Rahmen des Gruppendienstes der...
Alexander Specht rückt zum Ortsbrandmeister auf und Heiko Schottmann wird Stellvertreter
Mit lediglich einer Gegenstimme wurde Alexander Specht (Erster Hauptlöschmeister) zum Ortsbrandmeister gewählt und ist damit der Nachfolger von Marcus Unger. Der 37-jährige war seit dem 01.01.2012 der stellvertretenden Ortsbrandmeister und rückt damit einen Posten auf.
Den dadurch freiwerdenden Posten des stellvertretenden...