Am Freitag konnte der Bürgermeister Claus-Dieter Schacht-Gaida in Wilkenburg gleich drei neue Einsatzfahrzeuge an die Feuerwehr Hemmingen übergeben. Die Ortsfeuerwehr Wilkenburg bekam ein „Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser“ und die Ortsfeuerwehren Arnum und Hiddestorf-Ohlendorf jeweils einen neuen Mannschaftstransportwagen.
Die Beschaffungen waren notwendig, da die Vorgängerfahrzeuge aufgrund ihres hohen reparaturanfällig...
Um 10:07 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hemmingen-Westerfeld und Arnum alarmiert. Ausgelöst hatte die Brandmeldeanlage im Hallenbad an der Hohen Bünte in Hemmingen-Westerfeld.
Die Feuerwehr rückte mit fünf Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften an.
Schnell stellte sich jedoch heraus, dass die Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten ausgelöst wurde. Die Tätigkeiten der Feuerwehr beschränkten sich daher auf die Kontrolle und...
Zeit zum Verschnaufen bleibt nicht. Nachdem Drehleitereinsatz und der ausgelösten Brandmeldeanlage in Hiddestorf am Sonntagmorgen (26.07.2015)folgten drei weitere Einsätze für die Ortsfeuerwehr Arnum.
Um 14:14 Uhr wurden die Ehrenamtlichen zu einem eingeklemmten Hamster in einem Kellerschacht gerufen. Der Hamster war jedoch beim Eintreffen der Einsatzkräfte nicht eingeklemmt und es waren keine weiteren Tätigkeiten der...
Drehleiter wird eingesetzt – Weiterer Einsatz folgte im Anschluss
Nach dem am Samstag bereits vier Sturmeinsätze im Stadtgebiet Hemmingen abgearbeitet wurden, kam es am Sonntag zu zwei weiteren Einsätzen in Hiddestorf, wovon einer sturmbedingt war.
Am Vormittag (26.07.2015) drohte in Hiddestorf an der Hauptstrauße Kreuzung Ihmer Straße ein Baum auf die Straße zu fallen.
Um 10:06 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr...
Flächenbrand im Naturschutzgebiet Sundern in Arnum
Im Naturschutzgebiet Sundern am Arnumer Ortsausgang brannte am Mittwochnachmittag am Feldwegrand (Weiterführung der Straße „Im Sundern“) eine ca. 30 m² große Fläche. In der Mitte stand ein ca. 4 m hoher abgeholzter Baum, der ebenfalls Feuer fing. Um 15:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Arnum alarmiert. 15 Einsatzkräfte in zwei Fahrzeugen eilten zur Einsatzstelle. Zwei...
Gasleitung bei Schachtarbeiten beschädigt
Um 10:27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Arnum zu einem Reihenhaus im Bergfeld in Arnum gerufen. Da austretendes Gas bei Schachtarbeiten gemeldet war, rückte zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Laatzen mit ihrer Messkomponente für die Messungen aus.
Beschädigt wurde eine Gasleitung (Hausversorgung) mit einem Durchmesser von einem Zoll in dem Vorgarten am Bürgersteig. Das...
Heizung sorgt für starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus
In der Montagnacht (19.01.2015) wurden die Ehrenamtlichen um 03:41 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Gemeldet war eine Rauchentwicklung aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Bockstraße in Arnum.
Die Freiwillige Feuerwehr Arnum rückte mit vier Fahrzeugen an.
Zwei Feuerwehrkräfte unter umluftunabhängigen Atemschutz mussten eine Kellertür aufbrechen,...
Zu einer unangekündigten Alarmübung in Arnum wurden die Freiwilligen Feuerwehren Arnum, Harkenbleck und Hiddestorf-Ohlendorf am Mittwochabend gerufen.
Um 18:20 Uhr wurde der Alarm ausgelöst und 65 Feuerwehrkräfte in acht Fahrzeugen rückten zur Einsatzstelle aus. Gemeldet war eine Rauchentwicklung aus einer Gaststätte an der Göttinger Straße. Innerhalb weniger Minuten waren die ersten Kräfte vor Ort.
Das Szenario war...
Zu einer langen Ölspur auf der B3 / Göttinger Straße in Arnum rückten am Mittwochmittag die Ortsfeuerwehren Arnum, Harkenbleck und Hiddestorf-Ohlendorf aus.
Ein VW Phaeton verlor gegen 11:15 Uhr auf der B3 in Höhe von Pattensen schon Öl und wurde durch eine Getriebeexplosion im Arnumer Ortskern gestoppt. Der PKW wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes abgestellt.
Aufgrund der großen Dimension der Verunreinigung...
Gasgeruch in einem Haus war der Auslöser für einen Feuerwehreinsatz am Mittwochabend in Arnum in der Straße "Müggenwinkel" .
Um 18:33 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Arnum und die Messkomponente der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen alarmiert. Bei diesem Einsatzstichwort wird die Messkomponente aus Laatzen, die aus zwei Fahrzeugen besteht, automatisch alarmiert, da sie umfangreiches Material zur Gasmessung besitzen.
Vor...
Eine Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr bedeutet nicht nur Einsätze abzuarbeiten, sondern auch an Übungsdiensten teilzunehmen, Lehrgänge zu absolvieren, Brandsicherheitswachen zu leisten, Veranstaltungen vorzubereiten und durchzuführen und als Führungskraft Dienste auszuarbeiten sowie an Dienstbesprechungen teilzunehmen.
Bei so einem Arbeitspensum muss es auch mal möglich sein, es sich an einem Tag auch einmal...
In der Nacht zum Sonntag, den 22.06.2014, löste um 02:33 Uhr die Brandmeldeanlage einer Firma am Hohen Holzweg in Arnum aus. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Arnum rückte auch die Freiwillige Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld zu dem Einsatz aus.
Vor Ort konnten die Ehrenamtlichen aber weder eine Rauchentwicklung noch ein Feuer feststellen, sodass kein weiteres Eingreifen erforderlich war.
Nach dem Zurückstellen der...
Freiwillige Feuerwehren Harkenbleck und Arnum üben gemeinsames Vorgehen bei Verkehrsunfällen
Am Montag, den 12.05.2014 trafen sich insgesamt 47 Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren Harkenbleck und Arnum auf einem Schrottplatz in der Stadt Ronnenberg um die Technische Hilfeleistung im Falle eines Verkehrsunfalls an alten Autos zu üben.
Das Arnumer Löschgruppenfahrzeug 10/6 spielte dabei die zentrale Rolle der...
Am Donnerstagabend befreite die Feuerwehr eine ältere Frau aus einer Notlage.
Die Frau war im Katzenwinkel in Harkenbleck auf der Treppe gestürzt und ihr Bein klemmte daraufhin im Treppengeländer fest. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck und dem Rettungsdienst wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Arnum um 19:41 Uhr alarmiert, die über zusätzliche technische Möglichkeiten verfügt.
Jedoch konnte die Frau mit...
PRESSEMITTEILUNGEN STADTFEUERWEHR HEMMINGEN
Am Sonntagmorgen, den 02.03.2014 wurden um 8:30 Uhr die Ortsfeuerwehren Arnum, Hemmingen-Westerfeld und Wilkenburg zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde.
Eine 54-jährige Frau war mit ihrem PKW der Marke Hyundai von der Wülfeler Straße (L 389) in Richtung Wilkenburg abgekommen. Der PKW überschlug sich und blieb auf der Seite...
PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN
Nachdem am vorherigen Wochenende die Freiwillige Feuerwehr Arnum zu der Sporthalle in Arnum aufgrund von Gasgeruch ausrückte, wurde am Sonntagabend, den 16.02.2014, Brandgeruch in einer Wohnung gemeldet.
Um 22:09 Uhr wurde der Alarm ausgelöst und 17 Einsatzkräfte in drei Fahrzeugen fuhren die Einsatzstelle, ein Mehrfamilienhaus im Schaperweg, an.
Eine Frau hatte in ihrer Wohnung...
PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN
Am Samstagnachmittag, den 08. Februar 2014, wurde um 15.19 Uhr die Ortsfeuerwehr Arnum zu der Sporthalle in den Hundepfuhlsweg alarmiert.
Während des Sportbetriebes wurde in den Sanitärräumen Gasgeruch festgestellt und deshalb die Feuerwehr gerufen.
Neben der Ortsfeuerwehr Arnum rückte auch noch zusätzlich die Messkomponente „GW-Mess“ der Feuerwehr Laatzen für umfangreichere...
Am Donnerstag, den 23.01.2014, um 14:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf zu einer Ölspur nach Ohlendorf alarmiert.
Die Verschmutzung erstreckte sich über 600 m lang durchs ganze Dorf. Um 14:31 Uhr wurde dann noch die Ortsfeuerwehr Arnum dazu gerufen.
Die Helfer streuten zwei Stunden die Ölspur ab.
Im Einsatz waren 18 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen sowie ein Fahrzeug des städtischen...
Am Dienstag, den 31.12.2013, um 15:48 Uhr, rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld zu einer starken Rauchentwicklung in die Göttinger Landstraße (Bundestraße 3) aus. Bereits auf der Anfahrt der Freiwilligen war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, sodass die Freiwillige Feuerwehr Arnum nachalarmiert wurde.
Glücklicherweise stellte sich jedoch schnell heraus, dass ein Reisigfeuer für die...
Zu einem gemeinsamen Übungsdienst trafen sich die Ortsfeuerwehren Hemmingen-Westerfeld und Arnum am frühen Morgen des 2. Adventssonntages.
Ausbildungsschwerpunkte waren bei diesem Übungsdienst die Zusammenarbeit der eingesetzten Trupps unter schwerem Atemschutz, der Umgang mit der Wärmebildkamera und verschiedener Möglichkeiten Türen gewaltsam zu öffnen.
Zu diesem Zweck wurde je ein Atemschutztrupp aus...
Am Freitagabend um 22:29 Uhr wurden die Ortsfeuerwehrwehren FF Hemmingen-Westerfeld, FF Arnum, FF Devese und die FF Wilkenburg sowie die Berufsfeuerwehr Hannover zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenpflegeheim in die Berliner Straße alarmiert.
Jedoch konnten die meisten Einsatzkräfte ihre Anfahrt wieder abbrechen, denn es handelte sich lediglich um angebranntes Essen. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr...
PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN
Alarm für alle sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen
Am Donnerstag, den 07.11.2013 wurden um 18:04 Uhr alle sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Berliner Straße alarmiert.
Aufgrund einer schnellen entwarnenden Rückmeldung fuhr lediglich die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen das...
PRESSEMITTEILUNG 39/2013 - Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck (Hemmingen)
Endlich war es soweit: Am Nachmittag des 12. Oktobers wurde die neue Drehleiter der Stadtfeuerwehr Hemmingen übergeben, genauer gesagt wurde sie an die Ortsfeuerwehr Arnum übergeben, denn dort ist die DLK 23-12 stationiert.
Natürlich ließen es sich auch die Kameradinnen und Kameraden aus Harkenbleck nicht nehmen, gemeinsam mit vielen Vertretern...
PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN
Zu einem brennenden Auto wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag die Freiwilligen Feuerwehren Arnum und Wilkenburg gerufen.
Um 00:48 Uhr löste die Leitstelle für die Ortsfeuerwehr Arnum den stillen Alarm aus. Gemeldet war ein brennender PKW auf der Landstraße 389 (Wilkenburger Straße) zwischen Arnum und Wilkenburg.
Nachdem das erste Fahrzeug ausgerückt war, entschied...
PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN
Am Samstag, den 05. Oktober 2013 um 08:53 Uhr, wurde zunächst die Ortsfeuerwehr Arnum zu einer Ölspur auf der Göttinger Straße sowie weiteren Nebenstraßen alarmiert.
Da sich die Ölspur von der Arnumer Kichstraße über die Bockstraße bis zur B3 (Göttinger Straße) erstreckte, alarmierten die Arnumer zur Unterstützung die Ortsfeuerwehr Hiddestorf-Ohlendorf hinzu. Parallel zum...