Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen (230)
Die Instrumente sind bereits auf Hochglanz poliert, die Trommeln habe alle neue Felle bekommen und das Musikerteam selber ist extrem gut vorbereitet. Die Schützenfestsaison kann kommen!
Bereits am kommenden Sonntag den 06.05.2017 ist das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen zu Ihrem ersten Schützenfest in diesem Jahr zu Gast im Landkreis Peine.
Dazu Wolfgang Petersen, 1. Vorsitzender:
„Die Vorbereitungen auf die...
Laatzen: Feuerwehr Gleidingen | Am vergangenen Freitag, war ein Musikerteam des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen zu Gast bei der Kinderfeuerwehr der Ortsfeuerwehr Gleidingen.
Das Betreuerteam der "Florian-Kids" hörte davon, dass die beliebten Alt-Laatzener Musiker auch gelegentlich Trommelworkshops für Kinder und Jugendliche anbieten. Schnell wurde ein Kontakt hergestellt und das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen sagte trotz vollem Terminkalender direkt...
Auch in Ihrem 25 jährigen Jubiläumsjahr sind die bekannten Alt-Laatzener Musiker vom Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen im vollem Karnevalsfieber.
Den diesjährigen Auftakt macht die große Prunksitzung der KG Blau-Gelb Buchholz am Samstag den 30.01.
Direkt eine Woche später, startet dann das große Karnevalswochenende für das Musikerteam. Am Samstag den 06.02. wird das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen bereits zum 25. mal den...
Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen erhielt in der vergangenen Woche, eine Auszeichnung für besondere Leistungen beim Vereins- und Unternehmernetzwerk VUN.
Das bekannte Alt-Laatzener Musikerteam erhielt die Auszeichnung dafür, mehrfach für Veranstaltungen des VUN musiziert zu haben und so ein großes Stück zu einem guten Gelingen beizutragen.
Unter anderem musizierte das Fanfarenkorps aus Alt-Laatzen auf der großen VUN...
Am vergangenen Mittwoch war es wieder so weit. Die Kinder und Jugendlichen des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen trafen sich zur gemeinsamen Osterferienaktion.
Während sich die kleineren Mitspieler des Musikerteams über einen schönen Tag in der Freizeithalle "Tumultus" freuten, trafen sich die schon etwas älteren Nachwuchsmusiker zum gemeinsamen Kochnachmittag.
Unter Anleitung des ersten Vorsitzenden des Freien...
Laatzen: Übungsraum Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen | Am vergangenen Donnerstag wurde es gruselig im Übungsraum des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen.
Die Abenteuer-Kids des Alt-Laatzener Musikerteams hatten sich zum gemeinsamen Halloweenbasteln verabredet.
Fleißig wurden Kürbisse ausgehöhlt, Gesichter geschnitzt und Gespenster gebastelt.Als kleine Stärkung zwischendurch, gab es eine von den Kindern, Mamas und Omas selbstgekochte Kürbissuppe, die hauptsächlich aus den selbst...
Laatzen: Schützenverein Grasdorf von 1883 e.V. | Nachdem das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen einen Tag zuvor seine diesjährige Schützenfestsaison beendet hat, ging es nun wieder in die Heimat.
Auf dem Terminkalender der beliebten Alt-Laatzener Musiker stand das alljährliche "Scheibennageln" Ihrer Freunde vom Schützenverein Grasdorf.
Und in diesem Jahr war es auch für die Musiker etwas ganz besonderes, denn die diesjährige Bürgerkönigin von Grasdorf, kommt aus Ihren...
Laatzen: Park der Sinne | Bei dem Maskottchen der beliebten Musiker aus Alt-Laatzen war am Sonntag viel los. Denn im Park der Sinne, wo das Maskottchen „Fanko“ wohnt, fand ein Drachenfest statt.
Der Drache von den Musikern war deshalb auch richtig aufgeregt und konnte es gar nicht abwarten, die vielen Kinder mit ihren Eltern im Park der Sinne zu begrüßen. Anfangs regnete es zwar noch, aber das Wetter zeigte sich dann sehr wohlgesonnen und brachte...
Ähnliche Themen zu "Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen"
Laatzen: Show Dance Majoretten Ingeln-Oesselse , | Am Samstag ging es für die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen zu den Show Dance Majoretten nach Ingeln-Oesselse.
Die Show Dance Majoretten, (kurz SDM) feierten ihr 5 jähriges Jubiläum und da durfte das Korps natürlich auch nicht fehlen.
Die beiden Vereine verbindet eine Freundschaft seit der Vereinsgründung der „SDM“ im Jahr 2008 und der Vorstand des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen stand dem neu gegründeten Verein immer...
Letzten Sonntag den 21.07.2011 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen, wie auch in den vergangenen Jahren, zu Gast auf dem Schützenfest Hoheneggelsen an der Hildesheimer Börde.
Auch in diesem Jahr sollte es wieder heiß her gehen für unsere Musikerinnen und Musiker und das lag nicht nur am Wetter, sondern auch an der Stimmung beim Schützenfest in Hoheneggelsen. Es gab auch eine kleine Ausnahme was die Tracht des Korps aus...
Laatzen: Altes Rathaus | Am Freitag waren die Musiker viel unterwegs in der Stadt Laatzen.
Los ging es mit dem 3,5km Lauf beim Laatzener Leinelauf.
Das Maskottchen „Fanko“ und ein Mitglied der beliebten Musiker aus Alt-Laatzen gingen dort an den Start. Um Punkt 18 Uhr kam dann der obligatorische Startschuss vom Bürgermeister der Stadt Laatzen. Mit ungläubigen Blicken schaute man dem Maskottchen hinterher. Das Duo, was auch im letzten Jahr...
Laatzen: Sportplatz | Am Sonntag trafen sich die Musiker pünktlich um 13:15 Uhr an der Hohenrode, um im Anschluss zum Schützenfest nach Ingeln-Oesselse zu fahren.
Bei Temperaturen um die 23 Grad und gefühlten 30 Grad in der Sonne starteten viele Vereine, Verbände und Musiker um 14 Uhr zum rund einstündigen Schützenausmarsch durch das Doppeldorf. Die Freunde von der Junggesellschaft Ingeln-Oesselse, feierten in diesem Jahr ihr 111 jähriges...
Auch an diesem Wochenende waren die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen wieder zu Gast bei einem Schützen- und bei einem Volksfest.
Das Wetter hatte am Samstag zwar nicht viel zu bieten, aber das war den Menschen beim Schützenfest in Oedelum egal. Feiern, so sagte man sich, kann man auch wenn es kalt ist!
Die Ankunft von uns wurde schon gefeiert und gab unseren neuen Mitgliedern eine kleine Ahnung was sich gleich im...
Laatzen: Sportplatz | Wie schon seit vielen Jahren fuhren wir auch am letzten Wochenende nach Gleidingen zum Schützenfest.
Um 13 Uhr marschierten wir zur Begrüßung des Schützenvereins Gleidingen in das Festzelt ein. Nach einer kleinen Pause ging dann der Schützenausmarsch durch den Ort los. Das Wetter, was sich wirklich von der guten Seite zeigte, lockte viele Menschen an die Straßenränder und sie jubelten den zahlreichen...
Am Samstag den 18.05. wurde wieder Musik gemacht und das gleich bei zwei Veranstaltungen.
Die erste führte unsere Musiker nach Sarstedt bei Hildesheim.
Dort gab es eine Hochzeit zu feiern und wir waren wieder mitten drin. Pünktlich zum Auftritt machte auch der Regen eine kurze Pause und wir konnten trocken dem Brautpaar ein Ständchen spielen! Die anwesenden Gäste und das Brautpaar waren sichtlich beeindruckt und...
Trotz der umfangreichen Vorbereitungen des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen auf Ihre diesjährige Schützenfestsaison, die in knapp vier Wochen beginnt, nimmt sich das beliebte Alt-Laatzener Musikerteam die Zeit um Ihre Freunde von der HF Springe tatkräftig zu unterstützen.
Die in der Rückrunde ungeschlagenen Springer Sportler haben sich von einem Abstiegsplatz zu Beginn der Saison, zurück auf einen guten vierten...
Beckum: Marktplatz | Und weiter ging es für das beliebte Musikerteam mit Ihren umfangreichen Karnevalsterminen in diesem Jahr.
Nachdem bereits einige Karnevalssitzungen und der Karnevalsumzug in Hannover absolviert waren, führte die Session 2012/2013 das bekannte Alt-Laatzener Musikerteam nun wieder in eine nordrheinwestfälische Karnevalshochburg.
Seit vielen Jahren ist das Musikerteam Stammgast beim Beckumer Karneval.
Los ging es für die...
Hannover: Trammplatz | Und weiter ging es für das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen bei Ihren zahlreichen Karnevalsaktivitäten in diesem Jahr.
Am 09.02.2013 stand, wie in jedem Jahr den Samstag vor Rosenmontag, der große Karnevalsumzug in Hannover auf dem Terminplan des Freien Fanfarenkorps.
Bereits um 10.30 Uhr trafen sich die Mitglieder des erfolgreichen Alt-Laatzener Musikerteams in Laatzen-Mitte um gemeinsam mit der Straßenbahn in Hannovers...
Hannover: KG Blau-Gelb Buchholz | Bereits am 02.02.2013 ging es mit den diesjährigen Karnevalsaktivitäten des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen weiter.
An diesem Samstag ging es für die beliebten Alt-Laatzener Musiker nach Hannover Buchholz. Anlass war die traditionelle Sitzung Ihrer Freunde der Karnevalsgesellschaft Blau-Gelb Buchholz.
Während das Publikum der großen Sitzung wieder durch ein abwechslungsreiches und lustiges Programm voller Tanz, Gesang...
Laatzen: Treffpunkt Alt-Laatzen | Bereits am 19.01.2013 startete das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen in Ihre zahlreichen diesjährigen Karnevalsaktivitäten.
Den Auftakt in diesem Jahr machte die Karnevalssitzung der Rot-Weißen Funken in der Gastätte "Treffpunkt Alt-Laatzen".
Wie schon seit vielen Jahren, begleitete das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen diese Traditionsveranstaltung auch in 2013.
Nachdem das erfolgreiche Musikerteam direkt zur Eröffnung...
Auch in diesem Jahr bietet das Medienteam des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen wieder einen ganz besonderen Service an.
Nachdem das beliebte Alt-Laatzener Musikerteam schon im Januar mit Ihren musikalischen Karnevalsaktivitäten begonnen hat, steht nun für die Musiker das große Karnevalswochenende vor der Tür. (Berichte folgen)
Die beiden großen Karnevalsumzüge in Hannover und Beckum werden wieder mit kräftiger...
Zum kommenden Jahresende blicken auch die Musiker des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen wieder auf ein mehr als erfolgreiches Jahr zurück.
Rund 70 Auftritte und 90 Übungsabende liegen im Jahr 2012 hinter dem bekannten Alt-Laatzener Musikerteam.
Stationen des vergangenen Jahres waren wieder der Karnevalsumzug in Hannover, der Rosenmontagsumzug in Beckum bei Münster, das Schützenfest in Hannover, das große Musikfestival in...
Bereits am vergangenen Samstag, eröffnete das bekannte Musikerteam des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen, mit dem Komitee Hannoverscher Karneval, zahlreichen Karnevalsvereinen, Musikvereinen, Tanzgarden und dem Bürgermeister der Stadt Hannover die diesjährige Karnevalssession 2012/2013 in Hannover.
Den Beginn der närrischen Zeit in Hannover, machte ein gemeinsamer Umzug von der Marktkirche in Hannover zur "Erstürmung" des...
Laatzen: Restaurant,zur Leinemasch | Am kommenden Samstag den 27.10.2012 lädt das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 in Zusammenarbeit mit den Restaurant "Zur Leinemasch", wie auch im vergangenen Jahr wieder zum großen Laternenfest ein.
Nachdem das Alt-Laatzener Musikerteam den großen Laternenumzug durch die Leinemasch und den schönen Laatzener Ortsteil Grasdorf begleiten wird, freut sich das Team der Leinemasch Ihre Gäste mit Stockbrot, frisch...
Am Wochenende 08. und 09.09.2012 ging es für das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen wieder "On Tour" in Deutschland.
Dieses Wochenende führte das erfolgreiche Musikerteam zu Ihren Freunden vom Fanfarenzug der Stadt Hohenmölsen bei Leipzig.
Anlass war das bekannte Musikfestival "Treffen der Spielleute", was vom mehrfachen Landesmeister der Fanfarenzüge in Sachsen-Anhalt und hochdekoriertem mehrfachen "Fanfaronade" Teilnehmer,...