Fraktion (69)
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Lauterberg und den Ortsteilen Barbis, Bartolfelde und Osterhagen,
ein aufregendes, ja aufreibendes Jahr liegt hinter uns – in Deutschland, in Niedersachsen, im Landkreis und auch in unserer Stadt Bad Lauterberg mit seinen Ortsteilen.
Trotz Corona und doch eher schwierigen Zeiten stabile Verhältnisse für die Menschen in unserer Stadt zu gestalten war und ist eine große...
Ebsdorfergrund: Gaststätte Jirje | Zum politischen Frühschoppen haben uns von den Zuschauerinnen und Zuschauern aus dem Ebsdorfergrund auf Facebook Fragen erreicht, die wir hier gerne auch in schriftlicher Form veröffentlichen möchten:
FRAGE 1: Wie ist die Haltung der ÜBE-FWG zum Thema Windpark bei Roßberg?
Beantwortet von Andreas Rink:
Es gibt hier keine geschlossene Haltung der ÜBE-FWG Fraktion, da wir im Gegensatz zu anderen Parteien keinen...
Ebsdorfergrund: Gaststätte Jirje | Neue Wege gehen, in Zeiten von Corona, das muss derzeit wohl fast jeder! So auch die ÜBE-FWG Fraktion Ebsdorfergrund. Konnte der politische Frühschoppen doch nicht wie gewollt in der Gaststätte Nau in Wittelsberg stattfinden.
Gerade den engen Kontakt zu neuen Mitstreiterinnen und Mitstreiter suchen, gestaltet sich
mit den Hygieneauflagen, wie Mundschutz und Sicherheitsabstand schwierig.
Aus diesem Grund wurde die...
Ebsdorfergrund: Gemeindevertretung | Um den COVID-19 Bestimmungen gerecht zu werden, aber trotzdem funktionsfähig zu bleiben, ist die unabhängige Freie Wählergemeinschaft Ebsdorfergrund heute erstmals ins digitale Meeting gegangen.
Mit Hilfe einer Web-Plattform konnte so per Internet-Chat die interne Fraktionssitzung abgehalten werden, erfolgreich wie der einheitliche Tenor war.
In diesem Zusammenhang möchte die ÜBE-FWG-Fraktion an den digitalen...
Recklinghausen: Gaststätte Zum Hinsberg | Der SPD Ortsverein Dortmunder Straße lädt am zur bürgeroffenen Vorstandssitzung ein. Auf der Tagesordnung stehen: Berichte aus Gremien der Stadt und Partei, Homepage Stadtverband, Mentoring-Programm der Fraktion, Kommunalwahl 2020, Jahresplanung 2018, OV-Seminar und Verschiedenes.
Fürstenfeldbruck: Sitzungssaal des Rathauses | Begriffe wie „Weltweiter Klimawandel“, „Artensterben“, „Flächenversiegelung“ oder „Umweltschutz“ sind eigentlich in aller Munde und ihre Bedeutung wird auch in Fürstenfeldbruck immer wichtiger. Trotzdem finden Umweltschutzbelange in der tatsächlichen Ausgestaltung von Bau- oder Verkehrsprojekten im Gegensatz zur Ökonomie in unserer Stadt häufig keine oder nur eine untergeordnete Berücksichtigung.
Eine Möglichkeit, hier...
Schützenfest in Döhren,
nach 8 Jahren gibt es wieder ein großes Volks-und Schützenfest in Döhren, das die Schützen - Vereinigung Döhren von 1861 organisiert, dazu hat der Ortsverband der CDU seine Mitglieder einladen , um mit Ihnen einen schönen, geselligen Abend zu verbringen. Am Freitag war es soweit, 20 Mitglieder folgten der Einladung und erlebten einen schönen Abend, besonders freuten sich alle , dass die CDU den 3....
Ebsdorfergrund: Gemeindevertretung | Die ÜBE-FWG-Fraktion aus dem Ebsdorfergrund wünscht allen Bürgerinnen und Bürger ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
ÜBE-FWG auf Facebook
Ähnliche Themen zu "Fraktion"
Ebsdorfergrund: Gemeindevertretung | „Bürgermeister Andreas Schulz mit 78,2% erneut zum Bürgermeister gewählt!“
…aber wie setzen sich die 78,2 Prozent zusammen?
Wahlberechtigt waren am Wahlsonntag rund 7200 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Ebsdorfergrund!
Die Beteiligung lag bei 43,4% aller Wahlberechtigten.
Das bedeutet, dass insgesamt 3125 Personen an die Wahlurnen gingen. Von diesen Personen wählten 78,2% Andreas Schulz, also 2444 Bürgerinnen...
(pd) Am letzten Mittwoch haben die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes die Kandidatenlisten für die Stadtratswahl aufgestellt. Insgesamt treten 35 Personen für die CDU an, um am 11. September in den Rat der Stadt einzuziehen. Elf der Kandidaten sind dabei jünger als 35 Jahre. "Insgesamt bieten wir den Wählerinnen und Wähler mit unseren Kandida-ten eine hervorragende Mischung aus frischen Kräften und erfahrenen...
Berlin ist nicht nur „eine“ Reise wert, denken sich viele Teilnehmer einer Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt. So ist die Warteliste des Wahlkreisabgeordneten Dr. Georg Nüßlein zwischenzeitlich sehr lang. Zu einer ersten Fahrt in diesem Jahr war wieder ein Bus mit politisch Interessierten aus den Landkreisen Günzburg und Neu-Ulm auf Einladung des stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der...
Der Bezirksrat Döhren-Wülfel hat den Antrag der CDU einstimmig, mit kleinen Änderungen beschlossen, der Antrag hat so überzeugt, dass alle Fraktionen dem Antrag beigetreten sind.
Keine Veränderung der Schuleinzugsbereiche
Der Bezirksrat möge beschließen:
Die Mitglieder des Bezirksrates Döhren-Wülfel fordern die Ratsmitglieder auf, die Schuleinzugsbereiche der Grundschulen Tiefenriede, der...
CDU Döhren-Wülfel besuchte Polizeiinspektion Süd
Zu einem zweistündigen - inzwischen traditionellen - Informationsbesuch waren Ende Januar Politikerinnen und Politiker der CDU-Bezirksratsfraktion zu Gast in der Polizeiinspektion Süd, in der Kastanienallee. Regionsabgeordnete Maria Hesse, die Bezirksratsfraktionsvorsitzende Gabriele Jakob, Ellen Scheffler, Britta Waase sowie Klaus Geburek und Frank Siegel ließen sich...
Friedberg: Cafe Creperie La Vie | Neujahrsempfang der Friedberger SPD
Die Sanierung unseres Schlosses hatte auch eine attraktive „Nebenwirkung“, der traditionelle Neujahrsempfang des Ortsverbandes der SPD fand dieses Jahr im schönen Ambiente des Cafe & Crèperie „La Vie“ und im Atrium des Finanz- und Gesundheitszentrums der Sparkasse statt. Rund 140 Gäste fühlten sich am neuen Veranstaltungsort genauso wohl wie in den vergangenen Jahren.
Neben dem...
Unhaltbare Zustände auf Rodelberg und Spielplatz am Wülferoder Weg! - Hundeverbotsschilder noch immer nicht aufgestellt.
Berichtet die Vorsitzende der CDU-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel, Gabriele Jakob: „Der Spielplatz Wülferoder Weg in Döhren-Wülfel wird leider immer wieder von Hundebesitzern aufgesucht und durch deren Hunde verschmutzt. Nicht nur aus optischen, sondern vor allem aus hygienischen bzw....
Haushaltsberatungen: CDU macht sich für die
Zukunftsfähigkeit des Stadtbezirks stark
die Vorsitzende der CDU-Fraktion im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel, Gabriele Jakob, stellt die Ergebnisse der Haushaltsberatungen 2016 im Stadtbezirksrat vor und hält fest: „Die CDU sorgt mit ihren Anträgen zum Haushalt für Investitionen in die Zukunft unseres Stadtbezirks. Wir haben uns dazu drei Schwerpunktthemen vorgenommen. 1....
„Die Fehler der Vergangenheit dürfen sich nicht wiederholen“
warnt die Vorsitzende der CDU-Fraktion im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel, Gabriele Jakob: „Flüchtlinge, die hier Schutz suchen, müssen angemessen untergebracht werden – das steht außer Frage. Daher haben wir großes Verständnis für die Bemühungen der Unterbringung in Hannover. Gleichzeitig warnen wir aber davor, dass die verfehlte Wohnungspolitik in Mittelfeld der...
Gestern am Mittwoch dem 8.7. ist mir einer unserer Politiker begegnet. Hubertus Heil war auf den Weg zum Zug und wollte Richtung Braunschweig. Es heißt doch immer die sitzen doch nur rum und lassen sich hin und herfahren. Also das ist jetzt mit diesen Fotos deutlich widerlegt. Er ist nun nicht einfach nur Mitglied im Bundestag für Gifhorn/Peine, nein auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender und für die Resorts ...
CDU-Bezirksratsfraktion fordert eine Informationsveranstaltung zum Thema
„geplante Flüchtlingsheime“ in Mittelfeld
„Die CDU fordert eine Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger in Mittelfeld zum Thema „geplante Flüchtlingsheime“. Außerdem sollen die Vertreter der betroffenen Kindergärten, Kirchen, sozialen Einrichtungen, der Beuthener Schule und den Trägern der Einrichtungen zu dieser Veranstaltung...
Höchste Priorität für die Sanierung der Toilettenanlagen der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule
Seit Jahren schon fordert die Dietrich-Bonhoeffer-Realschule die Sanierung ihrer fast 50 Jahre alten Sanitäranlagen. Insbesondere die Jungen-Toiletten sind für die Schüler in einem unzumutbaren Zustand. Immer wieder wurde seitens der Stadtverwaltung die Sanierung verschoben. Erneut wird nun mit einer „kleinen Lösung“ das Problem...
CDU-Bezirksratsfraktion fordert mehr Bürgerbeteiligung
„Die Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr Beteiligung an Entscheidungsprozessen, deshalb hat die CDU-Bezirksratsfraktion einen Antrag zu mehr Bürgerbeteiligung in den Bezirksrat eingebracht. Bisher können sie sich nur in der Einwohnerrinnen und Einwohnersprechstunde während der Bezirksratssitzung beteiligen. Dies ist aber oft nicht ausreichend, da sie sich auf...
Zum traditionellen Polizeibesuch der CDU-Bezirksratsfraktion Anfang Februar hatte die Vorsitzende Gabriele Jakob neben ihren Fraktionskollegen auch den Döhrener Landtags-abgeordneten Dirk Toepffer und den Ortsvorstand zum Gespräch in die Polizeistation Süd, in der Kastanienallee, mitgebracht.
Es gab u. a. viel Gesprächsbedarf zu den folgenden Themen: Die Unfallsituationen an Straßenbahnüberwegen, Fahrradunfälle und...
CDU spricht sich gegen die Umbenennung des Freizeitheim Döhren aus
Die CDU-Bezirksratsfraktion hat in der letzten Sitzung die Drucksache der Verwaltung zur Umbenennung des Freizeitheims Döhren in Stadtteilzentrum Döhren in die Fraktion gezogen. Am 19.03.2015 wird die Drucksache erneut beraten.
„Die von der Verwaltung vorgetragenen Gründe haben uns nicht überzeugt, daher werden wir die Umbenennung ablehnen“, so...
CDU-Antrag zur Onlinekarte von Wheelmap.org auf Hannover.de einstimmig
beschlossen.
„Der Bezirksrat Döhren-Wülfel hat einen Antrag der CDU einstimmig angenommen, der die Verwaltung dazu auffordert, über rollstuhlgerechte Zugänge im Stadtbezirk zu informieren“, so Gabriele Jakob, Vorsitzende der CDU-Fraktion im Stadtbezirk Döhren-Wülfel.
„Dazu soll die Onlinekarte von Wheelmap.org in die Seite des Stadtbezirkes...
Beim traditionellen Grünkohlessen der CDU Döhren-Wülfel, im Gasthaus Borgentrick, wurde zum 8. Mal eine Persönlichkeit aus dem Stadtbezirk zum Grünkohlkönig gekrönt.
Über 60 Gäste, unter Ihnen auch der Landtagsabgeordnete Dirk Toepffer, folgten der Einladung und ließen sich den Grün-/Braunkohl mit Bregenwurst und Kassler schmecken. Die Spannung nach dem leckeren Essen stieg, der neue Grünkohlkönig wurde bekannt gegeben....