Der Frühling war immer nur mal kurz zu sehen, aber einige Motive konnte ich doch noch
festhalten. es war halt typisches Aprilwetter mit Schnee und Hagel.
Vorfrühling auf dem Wiener Wilhelminenberg
Astronomisch beginnt der Frühling am 20. März (im Jahre 2015) mit der Tag- und Nachtgleiche. Die Meteorologen lassen ihn am 1. März beginnen.
Ein anderer Frühlingsbegriff ist der Phänologische Frühlingsanfang. Der ist nicht an ein bestimmtes Datum gebunden. Er beginnt regional unterschiedlich mit dem Erblühen bestimmter Pflanzen.
Der Vorfrühling fängt in Mitteleuropa mit der Schneeglöckchenblüte an. Wenn die Apfelbäume...
Bochum: Harpener Teiche | Schnappschuss
Langenhagen: Stadtpark | Schnappschuss
Langenhagen: Stadtpark | Schnappschuss
Mauerpfeffer. Schöne "Rosenknospen".
So sah es noch vor drei Tagen aus:
http://www.myheimat.de/pattensen/wetter/naseweiss-im-fruehlingsblau-d1407164.html
Tagsüber war es heute schon wieder empfindlich kalt und nun schneit es seit zwei Stunden :-((( Alles ist eingeschneit und weiß.
Ich möchte das nicht mehr sehen!!!!!
Die Wetteraussichten für's Wochenende sind ja nicht sehr berauschend.
Der Vorfrühling versteckt sich hinter Regenwolken.
Also ziehen wir uns in die Ruhezone zurück.
.. schönes und föhniges Wetter, mit herrlicher Weitsicht war vor kurzem der Anlass eine Fahrrad-Tour in die nähere Umgebung zu starten.
Es ist eine schöne Tour daraus geworden, die angefügten Bilder zeigen die dabei erlebten Eindrücke und Stimmungen.
Heute zu früh geschimpft: Der Nebel verzog sich gegen die Mittagstunde und ein blauer Himmel wies uns den Weg in die Natur.
An der Egau, die sich langsam wieder in ihr Bett zurück zieht, zeigen uns Weidekätzchen, dass die Sonne schon recht hoch steht und immer mehr an Kraft zunimmt.